Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 26,15
pro Puzzle
 

[100] Tibetaner Thangka - zornige Gottheit Puzzle

von
Menge:
Achtung!
Entschuldige, dieses Produkt ist komplett ausverkauft.

Über Puzzles

Verkauft von

Größe: 20,3 cm x 25,4 cm Puzzle mit Geschenkbox, 110 Teile

Mache aus deinen Designs, Fotos und Texten mit individuell gestaltbaren Puzzles ein großartiges Spiel! Unsere Puzzles werden aus stabilem Karton auf Graupappe hergestellt und in lebendigen Vollfarben gedruckt. Verschenke stundenlangen Genuss, mit einem individuell gestalteten Puzzle.

  • Maße: 20,3 cm x 25,4 cm (110 Teile)
  • Das Puzzle kommt in einer wunderschönen Geschenkbox, mit dem Puzzle Motiv auf dem Deckel
  • Beständiges Kartonpapier, auf Graupappe angebracht
  • Einfach abwischbare Oberfläche
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleinteile können verschluckt werden.
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 19,05 x 24,4 cm beträgt (für gute Resultate, gib etwa 0,63 cm Beschnitt hinzu) Mehr Infos hier.

Über dieses Design

[100] Tibetaner Thangka - zornige Gottheit Puzzle

[100] Tibetaner Thangka - zornige Gottheit Puzzle

"Schätze von Tibet" Sammlung vorstellend durch C.7 entwerfen das Studio und stellen penible digitale Malereien der verschiedenen tibetanischen Artefakte und Arbeiten von Art. zur Schau. Hier finden Sie die gerahmten und eingewickelten/ausgedehnten Drucke der feinen Kunst der Leinwand und kennzeichnen Tibetaner Thangka - Wrathful Gottheit Hayagriva. "Schätze von Tibet" Sammlung vorstellend durch C.7 entwerfen das Studio und stellen penible digitale Malereien der verschiedenen tibetanischen Artefakte und Arbeiten von Art. zur Schau. Hier finden Sie die völlig kundengerechten Produkte und kennzeichnen Tibetaner Thangka - zornige Gottheit Hayagriva. Ein thangka, ein alias tangka, ein thanka oder ein Tanka (Tibetaner: ཐང ་ ཀ ་; Nepal Bhasa: पौभा) ist eine Malerei auf Baumwolle oder das silk appliqué und normalerweise stellt eine buddhistische Gottheit, eine Szene oder eine Mandala irgendeiner Art dar. Thangka ist eine nepalesische Kunstform, die nach Tibet nach Prinzessin Bhrikuti von Nepal, Tochter von König Lichchavi, verheiratetes Songtsän Gampo exportiert wird, importierte der Machthaber von Tibet die Bilder von Aryawalokirteshwar und andere nepalesische Gottheiten nach Tibet. Das thankga ist nicht eine flache Schaffung wie ein Ölgemälde oder eine Acrylmalerei aber besteht aus einer Bildplatte, die gemalt oder gestickt wird über, welchem ein Gewebe angebracht wird und dann über, welchem einer Abdeckung gelegt wird, normalerweise silk. Im Allgemeinen dauern thangkas eine sehr lange Zeit und behalten viel ihres Glanzes, aber wegen ihrer empfindlichen Natur, müssen sie in den trockenen Plätzen behalten werden, in denen Feuchtigkeit nicht die Qualität der Seide beeinflußt. Es wird manchmal eine Rollemalerei genannt. Dieses diente thangka als wichtige Lehrwerkzeuge, die das Leben des Buddhas, der verschiedenen einflussreichen Lamas und anderer Gottheiten und Bodhisattvas darstellen. Ein Thema ist das Rad des Lebens, das eine visuelle Darstellung des Abhidharma Unterrichts (Kunst der Erleuchtung) ist. Thangka, wenn es richtig geschaffen wird, nehmen einige verschiedene Aufgaben wahr. Bilder der Gottheiten können als Lehrwerkzeuge verwendet werden, wenn man das Leben (oder die Leben) des Buddhas darstellt, historische Ereignisse hinsichtlich der wichtigen Lamas beschreibt, oder die Mythen wiederholt, die mit anderen Gottheiten verbunden sind. Devotional Bilder treten als das Mittelstück während eines Rituals oder einer Zeremonie und sind als Medien durch häufig benutzt auf, kann welches Gebete anbieten oder Anträge stellen. Gesamt und möglicherweise am wichtigsten, wird religiöse Kunst als Meditationswerkzeug verwendet, um zu helfen, einem weiteren Abstieg den Weg zur Erleuchtung zu holen. Basiert auf Technik und Material, können thangkas nach Arten gruppiert werden. Im Allgemeinen werden sie in zwei breite Kategorien unterteilt: die, die gemalt werden (Tib.) bris-tan-und die machten von der Seide, entweder durch appliqué oder Stickerei. Thangkas werden weiter in diese spezifischeren Kategorien unterteilt: • In den Farben (Tib.) TsonTang-d die meiste allgemeine Art gemalt • Appliqué (Tib.) GehenTang • Schwarze Hintergrund-Bedeutung Goldlinie auf einem schwarzen Hintergrund (Tib.) nagtang • Blockprints-Papier oder Stoff umrissene Wiedergabe, durch Holzschnitt-/woodblockdrucken • Stickerei (Tib.) tsem-thang • Goldhintergrund-ein auspicious Behandlung, vernünftig verwendet für die friedlichen, langlebigen Gottheiten und die völlig erleuchteten buddhas • Rote Hintergrund-wörtlich Goldlinie, aber das Beziehen auf Goldlinie auf vermillion (Tib.) MrzTang, während typische thangkas ziemlich klein sind, zwischen ungefähr 18 und 30 Zoll hoch oder weit, dort sind auch riesige Festival thangkas, normalerweise Appliqué, und entworfen, gegen eine Wand in einem Kloster für bestimmte religiöse Gelegenheiten entrollt zu werden. Diese sind wahrscheinlich, breiter zu sein, als sie und können sechzig oder hoch sind mehr herüber sein Fuß und möglicherweise zwanzig oder höher. Sind tibetanisches tsakli ein wenig in Verbindung stehend, die wie Miniaturthangkas aussehen, aber werden normalerweise als Anfangskarten oder -angebote verwendet. Weil Thangkas ziemlich teuer sein kann, benutzen Leute heutzutage Plakate von Thangkas als Alternative zu den wirklichen thangkas für religiöse Zwecke. Im Buddhismus sind wrathful Gottheiten erleuchtete Wesen, die auf wrathful Formen nehmen, um sentient Wesen zur Erleuchtung zu führen. Sie sind eine bemerkenswerte Eigenschaft der Ikonographie von Mahayana Buddhismus und des tibetanischen Buddhismus und andere Vajrayana Traditionen insbesondere. Eine wrathful Gottheit ist häufig eine alternative Äusserung eines Bodhisattva oder anderer normalerweise friedlicher Zahl und macht die Darstellungen von allen menschlichen Lastern und von Grausamkeiten. Richten Sie zu ihrem Namen, in der tibetanischen Kunst, zornige Gottheiten werden dargestellt als Furcht erregende, teuflische Wesen aus, die mit den menschlichen Schädeln geschmückt werden und andere Knochenverzierungen. Im tibetanischen und japanischen Buddhismus ist Hayagriva eine zornige Äusserung von Avalokiteshvara. Wie er ist er ein Teil der Padma Familie. In Krya Wutanfällen ist er die zornige Schutzgottheit der Padma Familie. Er wird in allen Traditionen und in Schulen des tibetanischen Buddhismus und erscheint in vielen Formen verehrt und geübt. Es wird normalerweise im Rot, Sie kann es durch Pferdeköpfe auf seinen Kopf leicht erkennen gezeigt. Dort werden geglaubt, um 108 Formen Hayagriva zu sein. Seine spezielle Fähigkeit ist, Krankheiten, besonders Hautkrankheiten zu kurieren, selbst als ernst als Lepra, die durch das Nāgas verursacht soll (Wassergeist mit Schlangenkörpern). Im Hinduismus identifiziert eine Tradition Hayagriva, da eine Gruppe Dämonen, die durch Vishnu, entsprechend einer anderen Tradition überwunden wurden, Hayagriva Inkarnation von Vishnu war.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Puzzles
schätze c7 von tibettibetanischer buddhismusbuddhistischtibetanische thangkastibetanische tangkastibetanische thankastibetanische tankastibetanische gottheiten
Alle Produkte ansehen
schätze c7 von tibettibetanischer buddhismusbuddhistischtibetanische thangkastibetanische tangkastibetanische thankastibetanische tankastibetanische gottheiten

Andere Informationen

Produkt-ID: 116737796756124702
Hergestellt am 17.3.2014, 11:32
G