Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 48,25
pro Poster
 

Abraham Lincoln Diejenigen, die Freedom Poster ver

Menge:
Wähle dein Format
91,44 cm x 60,96 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Abraham Lincoln Diejenigen, die Freedom Poster ver

Abraham Lincoln Diejenigen, die Freedom Poster ver

Abraham Lincoln (1809-1865) ist einer der berühmtesten Amerikaner in der Geschichte und einer der verehrtesten Präsidenten des Landes. Schulkinder können die Lebensgeschichte von Lincoln aufzählen, dem "Westerner", der sich selbst ausgebildet hat und zu einem selbstgemachten Mann wurde, der sich vom Anwalt zum Anführer des neuen republikanischen Party erhebt, bevor er zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten wird. Lincoln konnte die Gewerkschaft durch den Zivilen Krieg führen, lebte aber nicht, um seine Krönungsleistung zu erleben, und wurde der erste ermordete Präsident, als er am 14. April 1865 von John Wilkes Booth auf das Ford-Theater erschossen wurde. In der Generation nach dem Zivilen Krieg wurde Lincoln zu einer amerikanischen Gottheit und zu einem der am meisten über Männer in der Geschichte geschrieben. Selbst Historiker zögern mit einem derart guten Ruf, ein kritisches Wort zu schreiben; im Rivalenteam führt Doris Kearns Goodwin Lincoln in Kontrolle der politischen Machenschaften seines Kabinetts und der Kriegsrichtung als fast übermenschlicher Marionettenmeister ein, der den Balanceakt fehlerlos jongliert. Infolgedessen ist Lincoln der Mann weit weniger bekannt als Lincoln der Mythos. Dieses schöne Kunstwerk enthält eines der denkwürdigsten Zitate Lincolns: "Wer anderen die Freiheit versagt, verdient sie nicht für sich selbst"
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
emanzipationpräsidentabeillinoiszivilkriegkunstportraitillustration
Alle Produkte ansehen
emanzipationpräsidentabeillinoiszivilkriegkunstportraitillustration

Andere Informationen

Produkt-ID: 228728195337973831
Hergestellt am 9.12.2012, 17:46
G