Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,27
pro Postkarte
 

Alfred Sisley - Normandie 1894 Öl auf Leinwand Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,21

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Alfred Sisley - Normandie 1894 Öl auf Leinwand Postkarte

Alfred Sisley - Normandie 1894 Öl auf Leinwand Postkarte

Deutsch: Normandie, Pfad am Wasser, verabreicht im Jahr 1894 in der Sahelzone. Sisley gilt als die beständigste der Impressionisten in seiner Hingabe, Landschaft im Freien (d.h. im Freien) zu malen. Er verließ sich nie in Figurenmalerei und fand im Gegensatz zu Renoir und Pissarro nie heraus, dass der Impressionismus seine künstlerischen Bedürfnisse nicht erfüllte. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen eine Reihe von Gemälden der Themse, meistens um Hampton herum, die 1874 hingerichtet wurden, und verschiedene Landschaften, die Orte in oder in der Nähe von Moret-sur-Loing darstellen. Sisley war in Paris für wohlhabende englische Eltern geboren. Sein Vater William Sisley war im Seidengeschäft tätig, und seine Mutter Felicia Sell war ein kultivierter Musikkenner. Im Jahr 1857, im Alter von 18 Jahren, wurde Sisley nach London geschickt, um eine Karriere in der Wirtschaft zu studieren, aber er gab sie nach vier Jahren auf und kehrte 1861 nach Paris zurück. Ab 1862 studierte er am Atelier des Schweizer Künstlers Marc-Charles-Gabriel Gleyre, wo er Frédéric Bazille, Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir kennenlernte. Gemeinsam bemalen sie Landschaften in Luft statt im Studio, um die vorübergehenden Auswirkungen des Sonnenlichts realistisch zu erfassen. Dieser damals innovative Ansatz führte zu farbenfroher und breiter bemalten Gemälden, als die Öffentlichkeit es gewohnt war zu sehen. So hatten Sisley und seine Freunde anfangs nur wenige Möglichkeiten, ihre Werke auszustellen oder zu verkaufen. Ihre Arbeiten wurden in der Regel von der Jury der wichtigsten Kunstausstellung in Frankreich, dem jährlichen Salon, abgelehnt. In den 1860er Jahren befand sich Sisley jedoch in einer besseren Position als einige seiner Mitkünstler, denn er erhielt eine Zulage von seinem Vater. 1866 begann Sisley eine Beziehung zu Eugénie Lesouezec (1834-1898; Marie Lescouezec), ein in Paris lebendes Breton. Das Paar brachte zwei Kinder hervor: Sohn Pierre (geboren 1867) und Tochter Jeanne (1869). Sisley lebte damals nicht weit von der Avenue de Clichy und dem Café Guerbois, der Ansammlung vieler Pariser Maler. 1868 wurden seine Gemälde im Salon aufgenommen, aber die Ausstellung brachte ihm keinen finanziellen oder kritischen Erfolg, und auch keine der nachfolgenden Ausstellungen. Molesey Weir - Morning, eines der Gemälde, die Sisley während seiner Englandreise 1874 hingerichtet hatte Der französisch-preußische Krieg begann 1870 und infolgedessen versagte Sisleys väterliches Geschäft. Die einzige Möglichkeit des Malers, seine Werke zu unterstützen, war der Verkauf seiner Werke. Für den Rest seines Lebens würde er in Armut leben, für seine Gemälde nur eine Rose von bedeutendem Geldwert nach seinem Tod. Gelegentlich jedoch würde Sisley von seinen Förderern unterstützt: Dies ermöglichte ihm unter anderem, einige kurze Reisen nach England zu machen. Die erste davon ereignete sich 1874 nach der ersten unabhängigen Impressionistischen Ausstellung. Das Ergebnis einiger Monate in der Nähe von London war eine Serie von fast zwanzig Gemälden der oberen Themse bei Molesey, die später vom Kunsthistoriker Kenneth Clark als "perfekter Moment des Impressionismus" beschrieben wurde. Bis 1880 lebte und arbeitete Sisley auf dem Land westlich von Paris; dann zogen Sisley und seine Familie in ein kleines Dorf in der Nähe von Moret-sur-Loing, nah zum Wald von Fontainebleau, wo die Maler der Barbizon Schule im frühen Jahrhundert gearbeitet hatte. Hier, wie die Kunsthistorikerin Anne Poulet sagte, "wurden die sanften Landschaften mit ihrer sich ständig verändernden Atmosphäre perfekt auf seine Talente abgestimmt. Im Gegensatz zu Monet suchte er nie das Drama des umwälzenden Ozeans oder die wunderbar farbige Landschaft der Côte d'Azur." 1881 machte Sisley eine weitere kurze Reise nach England. 1897 besuchten Sisley und sein Partner Wales und waren schließlich am 5. August im Cardiff Register Office verheiratet. Sie bleibe in Penarth, wo er mindestens sechs Öle des Meeres und der Klippen malte. Mitte Augusts zogen sie ins Osborne Hotel auf der Halbinsel Gower, wo er mindestens elf Ölgemälde in und um Rotherslade Bay produzierte. Sie kehrten im Oktober nach Frankreich zurück. Dies war Sisleys letzte Reise zu seiner heimat seiner Vorfahren, und das Nationalmuseum von Wales in Cardiff besitzt heute zwei seiner walisischen Ölgemälde. Im folgenden Jahr beantragte er die französische Staatsbürgerschaft, wurde aber abgelehnt. Ein zweiter Antrag wurde gestellt und durch einen Polizeibericht unterstützt, wie auch immer die Krankheit eingriff, wobei Sisley bis zu seinem Tod Englisch blieb. Der Maler starb im Alter von 59 Jahren in Moret-sur-Loing, nur wenige Monate nach dem Tod seiner Ehefrau. Sisleys Studentenarbeit ist verloren. Sein ältestes Werk, Lane in der Nähe einer Kleinstadt, soll um 1864 gemalt worden sein. Seine ersten Landschaftsgemälde sind düster, mit dunkelbraunen Farben, Grüntönen und blasser Blues. Sie wurden oft in Marly und Saint-Cloud hingerichtet. Über Sisleys Beziehung zu den Gemälden J. ist wenig bekannt. M. W. Turner und John Constable, die er möglicherweise in London gesehen hat, obwohl diese Künstler als Einfluss auf seine Entwicklung als Impressionist Maler vorgeschlagen wurden, wie auch Gustave Courbet und Jean-Baptiste-Camille Corot. Unter den Impressionisten Sisley wurde überschattet von Monet, obwohl seine Arbeit ähnelt am meisten dem von Camille Pissarro. Von dem Kunsthistoriker Robert Rosenblum als "fast generischer Charakter, eine unpersönliche Lehrbuchidee eines perfekten Impressionistischen Gemäldes" bezeichnet, beruft sich sein Werk stark auf die Atmosphäre und sein Himmel ist immer sehr beeindruckend. Seine Konzentration auf Landschaftsthemen war die beständigste aller Impressionisten. Zu den bekanntesten Werken Sisleys zählen Street in Moret and Sand Heaps, beide im Besitz des Art Institute of Chicago, und The Bridge at Moret-sur-Loing im Musée d'Orsay, Paris. Allée des peupliers de Moret (Die Lane der Poplars in Moret) wurde dreimal vom Musée des Beaux-Arts in Nizza gestohlen. Einmal im Jahr 1978, als in Marseille ein Darlehen (einige Tage später in den Kanälen der Stadt wieder eingezogen), wieder im Jahr 1998 (in dem der Kurator des Museums für den Diebstahl verurteilt und für fünf Jahre inhaftiert wurde, zusammen mit zwei Komplizen) und schließlich im August 2007. Am 4. Juni 2008 hat die französische Nationalpolizei sie und drei weitere gestohlene Gemälde aus einem Van in Marseille wiedergefunden. Ausgewählte Arbeiten - Lane in der Nähe einer Kleinstadt (c. 1864) Avenue of Kastnut Trees nähe La Celle-Saint-Cloud (c. 1865) Village Street in Marlotte (1866) Avenue of Chestnut Trees near La Celle-Saint-Cloud (1867) Still Life with Heron (1867) The Seine at St. Mammes (1867-69) View of Montmartre from the cite des Fleurs (1 869) Early Snow at Louveciennes (c. 1871-72) Boulevard Heloise, Argenteuil (1872) Bridge at Villeneuve-la-Garenne (1872) Ferry to the Ile-de-la-Loge - Flood (1872) Footbridge at Argenteuil (1872) La Grande ge, Argentinien (c) 1872) Platz in Argenteuil (Rue de la Chaussee) (1872) Chemin de la Machine Louveciennes (1873) Fabrik in der Flut, Bougival (1873) Rue de la Princesse, Louveciennes (1873) Sentier de la Mi Cote, Louveciennes (1873) Unter den Vines Louveciennes (1874) Bridge at Hampton Court (1874) The Lesson (1874) Molesey Weir - Morning (1874) Regatta at at Hampton Court (1874) Regatta a at Molesey (1874) Snow on the Road Louveciennes (1874) Under the Bridge at Hampton Court (1874) Street in Louveciennes (Rue de la Princesse) (1875) Small Meadows in Spring (c. 1881) Impressionismus war eine Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, die als lose Vereinigung von Künstlern mit Sitz in Paris begann, deren unabhängige Ausstellungen sie in den 1870er und 1880er Jahren hervorgebracht haben. Der Name der Bewegung leitet sich vom Titel eines Claude Monet-Werkes ab, Impression, Sunrise (Impression, Soleil Levant), das den Kritiker Louis Leroy dazu veranlasste, den Begriff in einer in Le Charivari veröffentlichten satirischen Rezension zu prägen. Zu den Charakteristika impressionistischer Gemälde zählen sichtbare Pinselstriche, offene Komposition, Betonung des Lichts in seinen sich verändernden Eigenschaften (oft die Auswirkungen des Zeitverlaufs noch verstärken), gewöhnliche Materie, die Einbeziehung der Bewegung als wesentliches Element menschlicher Wahrnehmung und Erfahrung sowie ungewöhnliche visuelle Winkel. Der Entstehung des Impressionismus in der visuellen Kunst folgten bald analoge Bewegungen in anderen Medien, die als Impressionistische Musik und Impressionistische Literatur bekannt wurden. Der Impressionismus beschreibt auch die Kunst, die in diesem Stil, aber außerhalb des späten 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Malerei ist die Praxis, Farbe, Pigment, Farbe oder anderes Medium auf eine Oberfläche (Stützbasis) aufzutragen. In der Kunst beschreibt der Begriff sowohl den Akt als auch das Ergebnis, das als Gemälde bezeichnet wird. Gemälde können für ihre Unterstützung Oberflächen wie Wände, Papier, Leinwand, Holz, Glas, Lack, Ton oder Beton haben. Gemälde können mit Blattgold dekoriert werden, und einige moderne Gemälde enthalten andere Materialien wie Sand, Ton und Papierschrott. Malerei ist ein Ausdrucksmodus und die Formen sind zahlreich. Zeichn, Komposition oder Abstraktion und andere Ästhetik können dazu dienen, die expressive und konzeptuelle Absicht des Praktizierenden zu demonstrieren. Gemälde können naturalistisch und repräsentativ sein (wie in einem Stillleben oder Landschaftsmalerei), fotografisch, abstrakt, mit erzählerischem Inhalt, Symbolik, Emotion oder politischer Natur beladen werden. Malerei ist die Praxis, Farbe, Pigment, Farbe oder anderes Medium auf eine Oberfläche (Stützbasis) aufzutragen. In der Kunst beschreibt der Begriff sowohl den Akt als auch das Ergebnis, das als Gemälde bezeichnet wird. Gemälde können für ihre Unterstützung Oberflächen wie Wände, Papier, Leinwand, Holz, Glas, Lack, Ton oder Beton haben. Gemälde können mit Blattgold dekoriert werden, und einige moderne Gemälde enthalten andere Materialien wie Sand, Ton und Papierschrott. Ein Teil der Malgeschichte in Ost- und Western-Kunst wird von spirituellen Motiven und Ideen dominiert; Beispiele für diese Art von Malerei reichen von Kunstwerken, die mythologische Figuren auf Töpferwaren darstellen, über biblische Szenen an den Innenwänden und der Decke der Sixtinischen Kapelle bis hin zu Szenen aus dem Leben Buddhas oder anderen Szenen östlichen religiösen Ursprungs. Zu den fortwährenden und aktuellen Richtungen der Malerei zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehören Monochrome Malerei, Heftige Malerei, geometrische Abstraktion, Aneignung, Hyperrealismus, Fotorealismus, Expressionismus, Minimalismus, Textilindustrie, Textilindustrie, Pop-Kunst, Op-Art, Abstrakter Expressionismus, Farbfeldmalerei, Neo-Asssionismus, Collage, Intermediale, Intermediale Malerei, Intermediale, Intermediale Malerei, Umrandungsmalerei, Computermalerei, Postmoderne Malerei, Neo-Dada-Malerei, Gestaltete Leinwand, Umweltmalerei, traditionelles Figurengemälde, Landschaftsmalerei, Portraitmalerei und Animation aus Glas. Die Entwicklung der östlichen Malerei ist historisch parallel zu den Entwicklungen in der Western Malerei, im Allgemeinen, ein paar Jahrhunderte früher. Afrikanische Kunst, islamische Kunst, indische Kunst, chinesische Kunst und japanische Kunst hatten jeweils einen bedeutenden Einfluss auf die Western-Kunst und schließlich umgekehrt. Die ältesten bekannten Gemälde befinden sich in der Grotte Chauvet in Frankreich, die von einigen Historikern als etwa 32.000 Jahre alt bezeichnet wird. Sie werden mit rotem Ocker und schwarzem Pigment graviert und bemalt und zeigen Pferde, Rhinozeros, Löwen, Büffel, Mammut oder Menschen, die oft jagen. Der erste Beweis für die Malerei wurde jedoch in zwei Felsunterkünften im Arnhem Land in Nordaustralien entdeckt. In der untersten Schicht von Material an diesen Standorten werden gebrauchte ockerfarbene Stücke geschätzt 60.000 Jahre alt. Archäologen haben auch ein Fragment von Felsmalereien gefunden, das in einem Kalkgestein in der 40 000 Jahre alten Region Kimberley im Nordaustralien des Westerns erhalten geblieben ist. [1]Es gibt Beispiele für Höhlenmalereien auf der ganzen Welt - in Frankreich, Spanien, Portugal, der China, Australien, Indien etc. In den Western sind Ölmalerei und Aquarellmalerei die bekanntesten Medien, mit reichen und komplexen Traditionen in Stil und Materie. Im Osten dominierte Tinte und Farbfarbe historisch die Wahl der Medien mit gleichermaßen reichen und komplexen Traditionen. Unterschiedliche Farbtypen werden in der Regel durch das Medium identifiziert, in dem das Pigment suspendiert oder eingebettet wird, was die allgemeinen Arbeitsmerkmale der Farbe bestimmt, wie Viskosität, Eignung, Löslichkeit, Trocknungszeit usw.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
acryltrockenpastelenamelfarbeenazischwachsfrescogouacheink
Alle Produkte ansehen
acryltrockenpastelenamelfarbeenazischwachsfrescogouacheink

Andere Informationen

Produkt-ID: 239579891609466929
Hergestellt am 5.2.2010, 12:52
G