Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 9,95
pro Magnet
 

Anstrich vor Raphaelit durch Wasserhaus Magnet

von
Menge:
10,1 cm x 15,2 cm

Über Magnete

Verkauft von

Größe: 10,1 cm x 15,2 cm

Zeig Deinen Stil mit den individuellen, flexiblen Magneten von Zazzle! Perfekt für Kühlschränke oder jede magnetische Oberfläche, sehen diese vinyllaminierten Magnete mit Deinen Bildern, Texten oder Designs, die in voller Farbe gedruckt sind, großartig aus. Unsere hochwertigen Magnete sind schmutz- und wasserabweisend und halten extra lange

Über dieses Design

Anstrich vor Raphaelit durch Wasserhaus Magnet

Anstrich vor Raphaelit durch Wasserhaus Magnet

Dieser edle Foto-Magnet zeichnet sich durch eine hochauflösende, lebhaft farbenprächtige Reproduktion des Pre-Raphaelite Gemäldes Circe Invidiosa von John William Waterhouse aus, Öl auf Leinwand, 1892. Circe, ein Lieblingsfach des Künstlers Waterhouse, war eine kleine Göttin aus der antiken griechischen Mythologie, die als Zauberin der klassischen epischen Odyssey von Homer erscheint. Stehend inmitten eines dunklen Waldes in langen, dunkelblau-dunkelblauen Roben, gießt Circe Gift aus einer goldenen Schüssel in das Wasser unter ihren Füßen, um ihren Rivalen in ein abscheuliches Monster zu verwandeln. Das klassische Gemälde spiegelt die Betonung der präRaphaeliten auf brillanten, juwelenartigen Farben, Dekorationsmustern und den Malstilen mittelalterlicher und früherer Renaissancekunst wider. Der Waterhouse-Magnet ist eine unverwechselbare Ergänzung zur Kühlschrank-Dekoration eines jeden Kunstliebhabers oder Fans der Pre-Raphaelite-Malerei.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Magnete
wasserhausjohn wildwasserhauszirkelkreispräraphaelitvoraphaelitkunstvintagmagentischbildende künste
Alle Produkte ansehen
wasserhausjohn wildwasserhauszirkelkreispräraphaelitvoraphaelitkunstvintagmagentischbildende künste

Andere Informationen

Produkt-ID: 160694795680156908
Hergestellt am 18.12.2014, 15:28
G