Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 25,30
pro Tasse
 

Augustus 2. römische Legions-Pegasus-Kaffee-Tasse Reisebecher

Menge:
Thermotasse
-€ 11,25
-€ 10,15
-€ 9,05
-€ 5,30
-€ 4,70
-€ 2,10
Edelstahl

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Thermotasse

Mit der individuell gestalteten Thermotasse aus Edelstahl musst Du auch unterwegs nicht auf Stil verzichten. Die spritzfeste Thermotasse ist mit einem abnehmbaren Plastikdeckel ausgestattet. 444 ml. Nur von Hand spülen. Auf Anfrage in Reno, Nevada bedruckt.

Über dieses Design

Augustus 2. römische Legions-Pegasus-Kaffee-Tasse Reisebecher

Augustus 2. römische Legions-Pegasus-Kaffee-Tasse Reisebecher

(Diese Geschichte wird auf der Seite der Tasse gedruckt), wurde diese Legion in der italienischen Sabine-Landschaft vom Konsul Pansa und Octavian in 43 BC eingezogen. Sie kämpfte zuerst gegen Kennzeichen Antony, dann unter dem 2. Triumvirate kämpfte sie gegen Caesars Meuchelmörder bei Philippi. Sie wurde in Gallien bis 30 stationiert und teilnahm danach an Augustus Kampagnen gegen das Cantabrians von 25-13 BC, währenddessen sie auch die spanische Kolonie von Acci errichtete. Die Legion wurde entlang den Rhein nach dem Tuetoburg WaldDesaster in ANZEIGE 9 stationiert, dann gekämpft in Kaiser Germanicus Kampagnen von 14-16, danach garrisoning einen strategischen Koppelpunkt auf dem Rhein. In 21 nahm sie an der Aktion gegen galliumhaltige Rebellen teil, die mit einem Triumphbogen in der Orange gedacht wurde. In ANZEIGE 43 gehörte die Legion zum Kaiser Claudius nach Großbritannien, in dem sie durch den zukünftigen Kaiser Vespasian befohlen wurde. Sie wurde in Schalter Großbritannien für die folgenden zwei Jahrzehnte stationiert. In 69, die sie auf Rom unter Kaiser Vitellius in einem zivilen Krieg marschierte, dann, nach Großbritannien unter Vespasian zurückging, nachdem er diesen Konflikt gewonnen hatte. Nach Gebäude erlitt die Antonine Wand zwischen Edinburgh und Glasgow, beendet in ANZEIGE 142, die Legion streng kämpfenden weit verbreiteten Aufstand in Nordgroßbritannien. In 196 versuchte Albinus, die britischen Legionen zu verwenden, um Kaiser zu werden, aber AndererseitsKaiser Severus besiegte ihn. Das II Augusta Sabina gingen nach Großbritannien zurück und wurden in den Norden in 208 stationiert, wo er jahrhundertelang blieb. Es ist möglich, dass die II Brittannica Legion von einem fahrbaren Gerät des II Augusta entstand. Legion "Augustas Sabina" - von Augustus, gebildet im Sabine-Land.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.9 von 5 Sternen Bewertung14 Bewertungen insgesamt
12 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
14 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.20. Februar 2020Geprüfter Kauf
Kombinations Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Kaffeetasse schaut wunderschön aus. Bin total zufrieden. Bestelle sicher nochmal und kann ich auch weiterempfehlen. Lieferung nach Österreich knapp eine Woche. Wunderschön.. schaut besser aus als erwartet.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von m.17. Oktober 2019Geprüfter Kauf
Zweifarbige Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sieht super aus , schnelle Lieferung , für mich einfach perfekt. alles perfekt, super Glanz , super Farben, genau so habe ich es mir vorgestellt
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 444 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich finde es inspirierend, täglich aus dieser Tasse trinken zu dürfen, auf der ein Bild die der Pionierin der abstrakten Kunst gedruckt ist. Zudem mit einen Herzen, das mit Energie geladen ist. Sehr guter Druck, wie abgebildet.

Tags

Tassen
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus
Alle Produkte ansehen
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus

Andere Informationen

Produkt-ID: 168661705433731628
Hergestellt am 5.4.2010, 6:40
G