Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 20,00
pro Tasche
 

Aurora Borealis Tragetasche

Menge:
Tragetasche
+€ 21,35
+€ 6,65
+€ 14,65
+€ 13,35
Natur

Über Taschen

Verkauft von

Stil: Tragetasche

Eine günstige und umweltfreundliche Tragetasche! Großartig zum Transportieren von Büchern oder Lebensmitteln geeignet. Schlankes Design zum einfachen Verstauen. 100 % Baumwolle, mit verstärkten Nähten an den Griffen. Maße: H 15,75" x B 15,25".

Über dieses Design

Aurora Borealis Tragetasche

Aurora Borealis Tragetasche

Ein mehrfarbiges, Fraktal-Rendering der Aurora borealis, oder Northern Lights, überlagert auf einem digitalen Bild von schneebedeckten Bergen. Der Text "Alaska" erscheint in leuchtendem Blau und Weiß. Die aurora borealis (oder Northern Lights), benannt nach der römischen Göttin der Morgendämmerung, Aurora, und der griechische Name für den Nordwind, Boreas. Viele kulturelle Gruppen haben Legenden über die Lichter. In mittelalterlichen Zeiten wurden die Vorkommnisse der Auroraldarstellungen als Kriegshäuser oder Hungersnöte angesehen. Die Maori Neuseelands teilten mit vielen Nordeuropa und Nordamerika den Glauben, dass die Lichter Spiegelungen von Fackeln oder Lagerfeuern seien. Die Menominee Amerikanische Ureinwohner von Wisconsin glaubten, dass die Lichter zeigten die Lage der Manabai'wok (Riesen), die die Geister der großen Jäger und Fischer waren. Der Inuit von Alaska glaubte, dass die Lichter die Geister der Tiere waren, die sie jagten: Siegel, Lachs, Hirsche und Beluga-Wale. Andere Ureinwohner glaubten, dass die Lichter die Geister ihres Volkes waren. Die Verbindung zwischen der Northern Lights und der Sonnenfleckenaktivität wurde bereits 1880 vermutet. Dank der seit den 1950er Jahren durchgeführten Forschungsarbeiten wissen wir nun, dass Elektronen und Protonen aus der Sonne auf dem "Solarwind" auf die Erde gepumpt werden.(Nachricht: 1957-58 war das Internationale Geophysikalische Jahr und die Atmosphäre wurde umfassend mit Ballonen, Radar, Raketen und Satelliten untersucht. Die Raketenforschung wird noch von Wissenschaftlern am Poker Flats durchgeführt, einer Einrichtung unter der Leitung der Universität Alaska bei Fairbanks. Die Temperatur der Sonnenatmosphäre beträgt Millionen Grad. Bei dieser Temperatur sind Kollisionen zwischen Gasmolekülen häufig und explosiv. Freie Elektronen und Protonen werden durch die Rotation der Sonne aus der Atmosphäre der Sonne geworfen und durch Löcher im Magnetfeld entweichen. Die geladenen Partikel werden im Solarwind nach Osten transportiert und durch das Magnetfeld der Erde weitgehend abgelenkt. Das Magnetfeld der Erde ist jedoch an beiden Pools schwächer, sodass einige Partikel in die Erdatmosphäre gelangen und mit Gaspartikeln in den höheren Schichten (Thermosphäre) kollidieren. Diese Kollisionen erzeugen Licht, das wir als die tanzenden Lichter des Nordens (und des Südens) wahrnehmen. Die meisten Aurorae treten in einem als "aurorale Zone" bekannten Band auf, das in der Regel 3° bis 6° im Breitengrad und zu allen lokalen Zeiten oder Längen beträgt. Der Polarbereich des Polarlichts ist in der Regel 10° bis 20° vom Magnetpol entfernt, der durch die Achse des Magnetdipol der Erde definiert wird. Während eines Geomagnetiksturms wird sich die aurorale Zone auf niedrigere Breiten ausdehnen. Das diffuse Polarlicht ist ein funkelloses Lichtsignal am Himmel, das auch in einer dunklen Nacht nicht sichtbar ist und das Ausmaß der Polarzone bestimmt. Die diskrete Polarlicht sind scharf definierte Merkmale innerhalb des diffusen Polarlichts, die sich in der Helligkeit von nur kaum sichtbar bis zum bloßen Auge bis hell genug, um eine Zeitung in der Nacht zu lesen. Undurchsichtige Aurorae werden normalerweise nur im Nachthimmel beobachtet, weil sie so hell sind wie der sonnenbeleuchtete Himmel. Aurorae treten gelegentlich als diffuse Pflaster oder Bögen (Polarkorken, die für das unsichtbare Auge allgemein unsichtbar sind) in der Polarregion der auroralen Zone auf. Da die Phänomene in der Nähe der Magnetpols auftauchen, wurden die Nordlichter so weit südlich wie New Orleans in der Western-Hemisphäre gesehen, während ähnliche Orte im Osten nie die geheimnisvollen Lichter erleben. Die besten Orte, um die Lichter zu sehen (in Nordamerika) sind jedoch in den nordwestlichen Teilen Kanadas, insbesondere Yukon, Nunavut, Nordwest Territories und Alaska. Die Ausstellungsfläche des Aurorals ist auch über die Südspitze Grönlands und Islands, die Nordküste Norwegens und die Küstengewässer nördlich von Sibirien zu sehen. Südliche Ororas werden nicht oft als konzentriert in einem Ring um die Antarktis und den südlichen Indischen Ozean gesehen. Aurorale Anzeigen erscheinen in vielen Farben. Farbveränderungen sind durch die Art der Gaspartikel, die zusammenstoßen. Die häufigste aurorale Farbe, ein hellgelblich-grün, wird von Sauerstoffmolekülen produziert, die etwa 100 km über der Erde liegen. Seltene, allrote Ororas werden durch Höhensauerstoff in Höhen von bis zu 200 Meilen erzeugt. Stickstoff erzeugt blaues oder lila-rotes Aurorama. Die Lichter treten in vielen Formen auf, von Patches oder verstreuten Lichtwolken bis hin zu Streuern, Bögen, rippenden Vorhängen oder schießenden Strahlen, die den Himmel mit einem unheimlichen Glühen erhellen. Vorhangförmige Strukturen zeigen Feldlinien im Magnetfeld der Erde . Die Orogramme, die aus dem "großen geomagnetischen Sturm" am 28. August und 2. September 1859 entstanden sind, werden als die spektakulärsten in der jüngsten Geschichte betrachtet. Die New York Times berichtete, dass am Freitag, dem 2. September 1859, in Boston das Programm "so brillant war, dass um etwa einen Uhr der normale Ausdruck vom Licht gelesen werden konnte". Man geht davon aus, dass das Orora von einer der intensivsten koronalen Massenausstöße in der Geschichte produziert wurde, sehr nahe der maximalen Intensität, die die Sonne vermutlich produzieren kann. Es ist auch bemerkenswert, dass zum ersten Mal die Phänomene der Meeresaktivitäten und der Elektrizität eindeutig miteinander verbunden waren. Diese Erkenntnis wurde nicht nur durch wissenschaftliche Magnetometermessungen der Ära ermöglicht, sondern auch durch die Tatsache, dass ein erheblicher Teil der damals in Betrieb befindlichen 125.000 Meilen (201.000 km) Telegrafenlinien während des Sturms über viele Stunden erheblich unterbrochen wurde. Einige Telegrafenleitungen scheinen jedoch die geeignete Länge und Ausrichtung zu haben, um eine ausreichende geomagnetisch induzierte Stromstärke aus dem elektromagnetischen Feld zu erzeugen, damit die Kommunikation mit den ausgeschalteten Powern des Telegrafenbetreibers fortgesetzt werden kann. Sowohl Jupiter als auch Saturn haben Magnetfelder, die viel stärker sind als die Erde (die äquatorliche Feldstärke des Jupiter beträgt 4,3 Gauss, verglichen mit 0,3 Gauss für die Erde), und beide haben große Strahlungsriemen. Auroras wurden auf beiden beobachtet, am deutlichsten mit dem Hubble-Weltraumteleskop. Uranus und Neptun haben auch Ororas.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym16. Juni 2016Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gute Qualität, sehr nett. der Druck ist genau und hält beim Waschen
Originalprodukt

Tags

Taschen
aurora borealisauroranordlichterarktischealaskanaturraumblaugrün
Alle Produkte ansehen
aurora borealisauroranordlichterarktischealaskanaturraumblaugrün

Andere Informationen

Produkt-ID: 149358232470098279
Hergestellt am 16.9.2020, 10:50
G