Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Die Edelsteindetails in diesem Designs sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes werden keine Edel- oder Strasssteine verwendetEchte Folienprodukte durchsuchen
€ 1,93
pro Postkarte
 

Bahnhof Pennsylvania New York 1912 Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,18

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Die Edelsteindetails in diesem Designs sind simuliert. Bei der Herstellung dieses Produktes werden keine Edel- oder Strasssteine verwendetEchte Folienprodukte durchsuchen
Bahnhof Pennsylvania New York 1912 Postkarte

Bahnhof Pennsylvania New York 1912 Postkarte

Von www.railphotoexpress.biz - Der alte Bahnhof Pennsylvania im Jahr 1912 in Pennsylvania ist nach der Pennsylvania Railroad (PRR) benannt, deren Erbauer und ursprünglicher Mieter, und teilt seinen Namen mit mehreren Bahnhöfen in anderen Städten. Die derzeitige Anlage ist der erheblich umgebaute Überbleibsel eines viel größeren Untergrunds, das von McKim, Mead und White entworfen und 1910 fertig gestellt wurde. Die ursprüngliche Pennsylvania Station galt als Meisterwerk des Beaux-Arts-Stils und als eines der architektonischen Juwelen von New York City. Der Abriss des ursprünglichen Haupt- und Zuges begann 1963. Der Komplex Pennsylvania Plaza, einschließlich des vierten und aktuellen Madison Square Garden, wurde 1968 fertig gestellt. Bis zum frühen 20. Jahrhundert endete das PRR-Schienennetz am Exchange Place in Jersey City, New Jersey, auf der Western-Seite des Hudson River (einst bekannt als der North River). Die Passagiere, die in Manhattan unterwegs sind, boten Fähren an, um den Hudson River für den letzten Abschnitt ihrer Reise zu überqueren. Die rivalisierende New Yorker Zentralbahn lief von Norden nach Manhattan unter der Park Avenue und endete am Grand Central Terminal in der 42. St. Die Pennsylvania Railroad betrachtete Gebäude als Eisenbahnbrücke über den Hudson, aber der Staat verlangte, dass eine solche Brücke ein gemeinsames Projekt mit anderen New Jersey-Eisenbahnen sein sollte, die nicht interessiert waren. Die Alternative war ein Tunnel unter dem Fluss, aber Dampflokomotiven konnten einen solchen Tunnel nicht benutzen, und in jedem Fall hatte die New Yorker Staat Legislative Dampflokomotiven in Manhattan nach dem 1. Juli 1908 verboten. Die Entwicklung der Elektrolokomotive zur Wende des 20. Jahrhunderts machte einen Tunnel möglich. Am 12. Dezember 1901 verkündete PRR-Präsident Alexander Cassatt den Plan der Eisenbahn, New York City zu betreten, indem er unter dem Hudson und Gebäude eine große Station auf der Westseite von Manhattan südlich der 34th Street abbiegt. Im Juni 1903 gelangten die Nord-River-Tunnel, zwei Single-Gleis-Tunnel, unter dem Hudson-Fluss aus dem Westen, und vier Single-Gleis-Tunnel gelangten aus dem Osten unter den East River. Dieses zweite Set von Tunneln verband den neuen Bahnhof mit Queens und der Long Island Rail Road, die unter PRR-Kontrolle und Sunnyside Yard in Queens kam, wo Züge instand gehalten und montiert werden sollten. Die Elektrifizierung umfasste zunächst 600 Volt DC-3-Schiene, später wurde sie auf 11.000 Volt AC-Overhead-Kanalisation umgestellt, als die Elektrifizierung des PRR-Festnetzes schließlich auf Washington D.C. ausgedehnt wurde. C. in den frühen 1930er Jahren wurde der Bau am 9. Oktober 1906 in den Tunneln des Hudson River und am 18. März der East River Tunnel 1908 abgeschlossen. In der Zwischenzeit wurde am 1. Mai 1904 der Boden für den Bahnhof Pennsylvania zerstört. Zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung und der Einweihung des regelmäßigen Zugverkehrs am Sonntag, 27. November 1910 beliefen sich die Gesamtkosten für den Bahnhof Pennsylvania und die damit verbundenen Tunnel auf 114 Millionen Dollar (etwa 2,7 Milliarden Dollar im Jahr 2011), wie aus einem Bericht der Kommission für den zwischenstaatlichen Handel hervorgeht.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
pennsylvania bahnpennsylvania stationneue stadtbahnhofbahnhöfevintagelektrolokomotiveelektrolokomotivenbahnzüge
Alle Produkte ansehen
pennsylvania bahnpennsylvania stationneue stadtbahnhofbahnhöfevintagelektrolokomotiveelektrolokomotivenbahnzüge

Andere Informationen

Produkt-ID: 239831178415922966
Hergestellt am 21.3.2013, 6:29
G