Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 15,20
pro Poster
 

Bananenessen und Blume Stalk Poster

Menge:
Wähle dein Format
20,32 cm x 30,48 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Bananenessen und Blume Stalk Poster

Bananenessen und Blume Stalk Poster

"Banana Bunch and Blume Stalk" von Catherine Sherman. Ein Bananenbunch hängt von einer Pflanze in einem Garten in Kauai, Hawaii. Die Bananenplantage ist die größte Pflanze mit Kräuterblüten und hat den wissenschaftlichen Namen Musa. Die oberirdischen Teile einer Bananenplantage wachsen aus einer Pflanze, die normalerweise als "Korm" bezeichnet wird. Pflanze sind normalerweise groß und ziemlich stabil und werden oft mit Bäumen verwechselt, aber was ein Stamm zu sein scheint, ist eigentlich ein "falscher Stamm" oder ein Pseudostamm. Wenn eine Bananenplantage reif ist, hört der Korm auf, neue Blätter zu produzieren, und beginnt, eine Blume zu bilden, die in die Höhe schießt oder in Blüte gerät. Nach der Frucht stirbt das Pseudostem, aber Offshoots werden sich normalerweise von der Basis entwickelt haben, sodass die Pflanze als ein Dauerzustand betrachtet werden kann. Die Bananenfrüchte entwickeln sich aus dem Bananenherz, in einem großen Hanghaufen, bestehend aus Stufen (die "Hände" genannt werden), mit bis zu 20 Früchten zu einer Klasse. Der hängende Cluster ist als Bündel bekannt. Musa-Arten sind in tropischen Indomalaya und Australien einheimisch und werden wahrscheinlich zum ersten Mal in Papua-Neuen Guinea domestiziert worden sein. Sie werden in 135 Ländern angebaut, vor allem wegen ihrer Früchte, und in geringerem Maße, um Fasern, Bananenwein, Bananenbier und als dekorative Pflanze herzustellen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
bananenbunchblume stalkmusakauaihawaiihawaiianischpflanzegarten
Alle Produkte ansehen
bananenbunchblume stalkmusakauaihawaiihawaiianischpflanzegarten

Andere Informationen

Produkt-ID: 228266030567238820
Hergestellt am 25.2.2017, 10:19
G