Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 11,70
€ 3,90 pro Blatt Seidenpapier
 

Berliner Mauer-Graffiti Seidenpapier

von
Menge:

Über Seidenpapier

Verkauft von

Größe: 35,56 cm × 50,8 cm

Gestalte dein eigenes kreatives Seidenpapier für Geschenkverpackungen. Du kannst etwas Einfaches wie den Namen des Empfängers hinzufügen oder ein cooles Design, ein Foto, eine Abbildung oder ein Design für ein einzigartiges Aussehen hinzufügen. Bring Schwung in jedes Geschenk!

  • Bitte beachte: Dieses Seidenpapier wird gefaltet geliefert
  • Maße: 35,5 cm (L) x 50,8 cm (B) ungefaltet (35,5 cm x 25,4 cm gefaltet)
  • Vollflächiger Farbdruck bis zum Rand
  • Das 10lb-Papier ist super zum Verpacken von Schmuck, kleinen Geschenken und Mitbringseln
  • Das 18lb-Papier ist dicker als normales Seidenpapier und schützt empfindlichere oder schwerere Sachen besser
  • Lässt sich ganz einfach in Geschenkboxen oder Tüten stecken
  • Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln gedacht

Über dieses Design

Berliner Mauer-Graffiti Seidenpapier

Berliner Mauer-Graffiti Seidenpapier

Die Berliner Mauer wurde 1961 errichtet, um West-Berlin und Ostberlin während des Kalten Krieges zu trennen. Die Mauer war auf dem "Todesstreifen". Alle Unterschiede zwischen den Ländern machten es zu einem perfekten Ort, um die Menschen ihre Meinung zu äußern, insbesondere über ihre Präferenzen und Ungern. In den 1980er Jahren wurde die Mauer rekonstruiert und 4 Meter groß gemacht. Das Graffeln an der Wand wurde für Künstler aus aller Welt beliebt und ein Ort, wo Touristen gehen und die Kunstwerke bewundern. Auf der Westberliner Seite der Mauer war ein Kunstwerk, das die Mauer vollständig bedeckte, während die Ostberliner Seite leer behalten wurde; da die Menschen nicht nah genug an die Ostseite der Mauer kommen durften, um irgendetwas zu malen. Die Berliner Mauer war die größte Leinwand der Welt. Ein Großteil des Kunstwerks wurde nicht von Künstlern beansprucht und bleibt anonym. Da die Mauer für alle offen war, gab es keine Einschränkungen, was Künstler an die Wand setzen konnten. In den letzten 30 Jahren, seit die Sammlung von Kunstwerken begann, wurde ein Großteil der kontroversen Kunstwerke aus der Wand entfernt. Fast die gesamte Mauer wurde entfernt und existiert nur an Orten wie Potsdamer Platz, Mühlenstraße und Bernauer Straße. Während des Kalten Krieges war die Malerei auf der Ostseite der Mauer verboten, sodass seit den 1990er Jahren nicht mehr viel neue Kunst hinzugefügt wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Seidenpapier
berlinwandberlin germanyberlindeutschlandeuropereichstag gebäudereichstagsgebäudebrandenburger gatesehenswürdigkeitberlin wall
Alle Produkte ansehen
berlinwandberlin germanyberlindeutschlandeuropereichstag gebäudereichstagsgebäudebrandenburger gatesehenswürdigkeitberlin wall

Andere Informationen

Produkt-ID: 256012578273189693
Hergestellt am 24.10.2016, 9:37
G