Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 19,70
pro Tennissocke
Bull Caribbean - Sepia Socks Socken
Menge:
Stil
Nachhaltige Premium Tennissocke
Über Tennissocken
Verkauft von
Über dieses Design
Bull Caribbean - Sepia Socks Socken
Ein sepiatfarbenes Bild eines Bullenkaribus oder Rentiers. Der Karibu (Rangifer tarandus), auch Rentier außerhalb Nordamerikas genannt, ist ein Hirsch der Arktis und Subarktis. Das Inuit Wort tuktu bedeutet - Hirsch, das sich nie mehr bewegt. Karibik ist immer unterwegs, geht nach Norden zum Kalb, geht auf den Wintergarten und im Sommer nach Süden. Karibik deutlich in Farbe und Größe. Einzigartig unter Hirschen wachsen beide Geschlechter Anthelfer, obwohl diese bei den Männchen größer sind und es ein paar Populationen gibt, in denen Weibchen sie vollständig fehlen. Die karibische Jagd und Herde von Rentieren mit Halbdomestizierung (für Fleisch, Häute, Geweihe, Milch und Transport) sind für mehrere arktische und subarktische Menschen wichtig. Selbst weit außerhalb seiner Reichweite ist das Karibu/Rentier aufgrund des Mythos bekannt, der vermutlich aus dem Amerika des frühen 19. Jahrhunderts stammt, in dem der Schlitten des Weihnachtsmannes von fliegenden Rentieren, einem beliebten weltlichen Element der Weihnachtszeit, gezogen wird. In Lappland würden Rentiere eine Scheibe ziehen. Die Jagd auf Menschen hat eine sehr lange Geschichte, und Karibu/wilde Rentiere "könnten durchaus die Spezies des Single sein, die in der gesamten anthropologischen Literatur zur Jagd beste Bedeutung hat." In der mesolithischen und neolithischen Zeit begannen die Menschen Rentiere zu jagen, und heute sind die Menschen in vielen Gegenden das größte Raubtier. Norwegen und Grönland haben von der Eiszeit bis heute ungebrochene Traditionen der Jagd auf wild lebende Rentiere. In den nicht bewaldeten Bergen Mittelnorwegens, wie Jotunheimen, ist es immer noch möglich, Überreste von Steinfanggruben, Führungszäunen und Buggys zu finden, die speziell für die Jagd auf Rentiere gebaut wurden. Diese können mit einiger Gewissheit auf die Migrationsperiode datiert werden, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sie seit der Steinzeit in Gebrauch sind. Norwegen bereitet sich nun darauf vor, sich für Gebiete mit Spuren und Traditionen der Rentierjagd im Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella, im Nationalpark Reinheimen und im Nationalpark Rondane in Zentralsør-Norge (Südnorwegen) als Weltkulturerbe zu bewerben. In diesen Gegenden Norwegens gibt es eine ungebrochene Tradition der Rentierjagd von der Zeit der Eiszeit bis heute. In Nordamerika und Grönland werden noch wilde Karibou gejagt. Im traditionellen Lebensstil der Inuit-Leute, Menschen der nördlichen First Nations, Alaska Natives und des Kalaallit von Grönland ist das Karibu eine wichtige Quelle für Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Werkzeuge. Viele GwichIn-Leute, die vom Porcupine-Karibu abhängen, folgen noch immer den traditionellen Karibou-Management-Praktiken, die ein Verbot des Verkaufs von Karibusfleisch und Beschränkungen der Anzahl der Karibou pro Jagdausflug beinhalten. Das Blut des Karibus wurde angeblich von Jägern und Loggern im Kolonialquébec mit Alkohol vermischt, um der Kälte entgegenzuwirken. Dieses Getränk wird nun ohne das Blut als Wein und Whiskey Getränk, bekannt als Karibik genossen. Rentierzucht Rentierfellmantel Rentierfelle werden seit Jahrhunderten von verschiedenen arktischen und subarktischen Völkern wie den Sami und den Nenets bewohnt. Sie werden für ihr Fleisch, ihre Häute, Geweihe und, in geringerem Maße, für Milch und Transport aufgezogen. Rentiere gelten nicht als volldomestiziert, da sie in der Regel auf Weideland frei herumwandern. Bei den traditionellen nomadischen Beständen wandern Rentierherden mit ihren Beständen je nach jährlicher Wanderroute zwischen Küsten- und Binnengebieten ab, und die Bestände werden streng gepflegt. Rentiere wurden jedoch nicht in Gefangenschaft gezüchtet, obwohl sie für das Melken gezähmt wurden, sowie für die Verwendung als Zugtiere oder Last-Tiere. Die Verwendung von Rentieren als halb domestiziertes Vieh in Alaska wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch den US Revenue Cutter Service eingeführt, mit Unterstützung von Sheldon Jackson, um den Ureinwohnern dort einen Lebensunterhalt zu sichern. Rentiere wurden zuerst aus Sibirien und später auch aus Norwegen eingeführt. Eine regelmäßige Mailingstrecke in Wales, Alaska, benutzte einen Schlitten, der von Rentieren gezeichnet wurde. In Alaska nutzen Rentierzüchter die Satellitentelemetrie, um ihre Herden zu verfolgen, indem sie Online-Karten und -Datenbanken nutzen, um den Herdenfortschritt zu messen. Wirtschaft Die Rentiere hat (oder hatte) eine wichtige wirtschaftliche Rolle für alle umpolaren Völker, einschließlich der Saami, Nenets, Khants, Evenks, Yukaghirs, Chukchi und Koryaks in Eurasien. Man glaubt, dass die Domestizierung zwischen der Bronze- und Eisenzeit begann. Auch die sibirischen Hirschbesitzer benutzen die Rentiere zum Rentieren (die sibirischen Rentiere sind größer als ihre skandinavischen Verwandten). Für Züchter kann ein Single Hunderte oder sogar Tausende von Tieren besitzen. Die Zahl der russischen Hirten ist seit dem Fall der sowjetischen Gewerkschaft drastisch zurückgegangen. Pelz und Fleisch werden verkauft, was eine wichtige Einkommensquelle darstellt. Rentier wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Alaska eingeführt, wo sie sich mit einheimischen Karibu-Unterarten auseinander setzen. Rentierherden auf der Seward Halbinsel haben bei ihren Herden durch Tiere (wie Wölfe) infolge des wilden Karibus während ihrer Wanderungen erhebliche Verluste erlitten. Rentierfleisch ist in den skandinavischen Ländern beliebt. Rentierfleisch wird in Dosen verkauft. Rentiere Sautéed ist das bekannteste Gericht in Lappland. In Alaska und Finnland wird Rentierwurst in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften verkauft. Rentierfleisch ist sehr zart und mager. Es kann frisch, aber auch getrocknet, gesalzen, warm und kalt geraucht werden. Neben Fleisch können fast alle Rentierorgane gegessen werden, einige sind traditionelle Geschirr. Außerdem ist das Fleisch von Lapin Poron liha, frisch gezüchtet und in finnischem Lappland verpackt, in Europa mit der g.U.-Einstufung geschützt. Rentier antler wird als Aphrodisiakum, Nahrungsmittel oder Arzneimittel für den asiatischen Markt gepuckt und verkauft.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Alexandra H.7. August 2024 • Geprüfter Kauf
Personalisierte High-Performance Tennissocke
Ich finde die Socken sehr bequem, das Schwarz ist sehr hart. Sehr schöner Druck, keine fehlprägung
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 256605859266451304
Hergestellt am 6.12.2022, 6:59
G
Zuletzt angesehene Produkte
