Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 23,30
pro Poster
 

Castle Forbes - Forbes Clan Poster

Menge:
Wähle dein Format
Individuell (37,25cm x 27,94cm)
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Castle Forbes - Forbes Clan Poster

Castle Forbes - Forbes Clan Poster

Einige Historiker glauben, dass der Klan von Forbes von den Königen der Picts abstammt. Das Castle Forbes, der Sitz des Forbes Clans, befindet sich auf einem 1.000 Hektar großen Anwesen, das von Clanmitgliedern und Gebietsansässigen nach besonderen Vorstellungen besichtigt werden kann. Die Burg liegt in der Nähe von Alford in Aberdeenshire, Schottland, und überblickt den Don. Das heutige Schloss wurde 1815 auf dem Gelände eines ehemaligen Zuhause errichtet. Seine schottische baroniale Architektur wurde vom 17. Lord Forbes ausgewählt. Sir Alexander Forbes, der 1. Lord Forbes wurde, erhielt 1411 für seinen Teil im Kampf von Harlaw, in dem Donald von den Isles besiegt wurde, ein Stipendium für das Land. Auf dem Grundstück befindet sich ein Steinkreis von 3000 v. Chr. Das umliegende Land ist ein natürlicher Bestattungsraum, in dem Grundstücke erworben werden können. Das Anwesen ist auch mit einer Parfümerie ausgestattet und stellt männliche Rasierprodukte her. Das charmante Gemälde aus dem Jahr 1880 ist im öffentlichen Bereich zu sehen. Das Foto stammt von Gilbert Scott, der ihm eine Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 gegeben hat. Es wurde für Kontrast und Farbe sowie für Größe und Form modifiziert, um den ClanCastles Produkten zu entsprechen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
schlossburgschottischer klanlandreiseschotte sehenswürdigkeitlandschaftkeltischfamilienerbeherkunftarchitekturgenealogie
Alle Produkte ansehen
schlossburgschottischer klanlandreiseschotte sehenswürdigkeitlandschaftkeltischfamilienerbeherkunftarchitekturgenealogie

Andere Informationen

Produkt-ID: 228132802277686806
Hergestellt am 11.3.2018, 6:45
G