Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 8,85
pro Schlüsselanhänger
" Deutschland: 1950er/heute - Baden-Württemberg Schlüsselanhänger
Menge:
Ausführung
Aluminiumkreis
+€ 0,75
+€ 0,75
+€ 19,15
+€ 19,15
Über Schlüsselanhänger
Verkauft von
Über dieses Design
" Deutschland: 1950er/heute - Baden-Württemberg Schlüsselanhänger
Das Landeswappen an die hochmittelalterliche Epoche zwischen 1079 und 1268. Damals beherrsch zehn in Südwestdeutschland für die Geheimateten Staufer das Herzogtum Schwaben und bestimmte von hier aus die Geschichte des Deutschen Königreiches. Im goldenen Schild des Großen Landeswappens lebt das Wappen des staufischen Herzogtums Schwaben. Es zeigt drei Rüstende schwarze Löwen mit roten Zungen. Der goldene Schild wird von einem Hirsch und einem Fabeltier, dem Greif, gestützt. Der Hirsch ist das Wappentier Württembergs und der Greif das Wappentier Badens. Im Großen Landeswappen wickeren sie aber nicht nur Landes die Landesteile, sie sind symbolischen Hüter des Baden-Württemberg und Verfassung die. Im Großen Fall ruht auf dem Krone mit Landesplaketten. Diese Liste ist für die zwischen dem Mittelalter und dem Ende des Alten Reiches und südwestdeutschen Territorien gültig. In der Mitte der Wappenkrone die die Rührke in Baden und Württemberg. Das badische Stammwappen, in Gold in roter Schrägbalken, ist seit 1207 Bar. Das württembergische Pendant, drei überregionale schwarze Hirschstangen, seit 1228. Die Links in der Wappenkrone des Großen Landeswappens sind für das Herzogtum Ostfranken zu den "Fränkischen Rechens" in dem sich staufische Hausmachtsgebiete vor dem Gedanken die. Im Baden-Württemberg die Region Heilbronn-Hohenlohe. Andere Teile liegen heute in Bayern (Raum Würzburg) und im Hennenberger Land im Thüringen. Bis nach dem Weltkrieg die Region um Sigmaringen zu Preußen. Daher findet sich neben dem Fränkischen Rechen der Silber und Schwarz viertelte und seit 1248 auch "Zollernschild" für die Hohenzollerische Lande. Ein Ō des tembergs sind Teile der Kurpfalz. Das Kurpfälzische Wappentier, der rot gekrönte goldene in Schwarz, ist in der Wappenkrone zu finden. Das Wappenkrone nicht ungefähr einem die Österreichischen. Teile des Breisaums, des oberen Neckars, der oberen Donau, Oberschwabens des Westallgäus und des Westallgäus gehörgbis 180 zu Vorderösterreich. Aus diesem Grund findet sich rechts in der Wappenkrone der rot-silbern-rote Bindenschild Österreichs.
Automatische Übersetzung
Store
Kundenrezensionen
4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
4 von 5 Sternen Bewertung
Von S.4. November 2023 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich wollte den Anhänger einem Kind schenken.
Leider hat er so scharfe Ränder dass man ihn als Schlüsselanhänger nicht verwenden kann, wegen der Verletzungsgefahr
Schade
Siegrid. Druck gut, Ränder leider zu scharf
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Katharina L.3. Oktober 2022 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Größe, schönes Bild. hohe Auflösung, gute Qualität
4 von 5 Sternen Bewertung
Von c.25. Jänner 2012 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gut
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 146268177991231449
Hergestellt am 18.3.2021, 3:13
G
Zuletzt angesehene Produkte
