Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 30,00
pro Shirt
 

Dichter und Schriftsteller T-Shirt

Menge:
Basic Dunkles T-Shirt
-€ 3,90
+€ 9,15
Schwarz
Lebendiger Druck: Weiße Unterlage

Über T-Shirts

Verkauft von

Ausführung: Basic Dunkles T-Shirt

Bequem, locker sitzend, perfekt für den entspannten Freizeitlook - unser schweres dunkles T-Shirt wird bald eins deiner liebsten Stücke sein. Dieses T-Shirt aus 100 % Baumwolle ist für jeden geeignet. Wir haben Ärmel und unteren Saum mit Coverstich für extra Halt gesichert. Wähle ein Design oder gestalte dein eigenes!

Größe & Passform

  • Das Model ist 1,88 m groß und trägt Größe M
  • Kleidungsstück ist eine Unisex-Größe
  • Normale Passform
  • Fällt entsprechend der angegebenen Größe aus

Material & Pflege

  • 100% Baumwolle (Heather grau ist aus Baumwoll Polyester Mischgewebe)
  • Doppelnaht Säume
  • Importiert
  • In der Waschmaschine kalt waschen

Über dieses Design

Dichter und Schriftsteller T-Shirt

Dichter und Schriftsteller T-Shirt

Vazha-Pshavela war in eine Geisterfamilie im kleinen Dorf Chargali geboren, in der bergigen Provinz Pshavi in Ostgeorgien. Er absolvierte das Pädagogische Seminar in Gori 1882, wo er eng mit georgischen Populisten assoziierte (russische Bezeichnung Narodniki). 1883 trat er als Nichtkreditstudent in die Rechtsfakultät der Universität St. Petersburg (Russland) ein, kehrte aber 1884 aufgrund finanzieller Zwänge nach Georgien zurück. Hier fand er Anstellung als Lehrer der georgischen Sprache. Er erlangte auch als berühmter Repräsentant der Bewegung für die nationale Befreiung Georgiens an Bedeutung. Vazha-Pshavela begann Mitte der 1880er Jahre seine literarische Karriere. In seinen Werken porträtierte er den Alltag und die Psychologie seiner zeitgenössischen Pshavs. Vazha-Pshavela ist der Autor vieler literarischer Werke von Weltrang - 36 Epiken, etwa 400 Gedichte ("Aluda Ketelauri", "Bakhtrioni", "Gogotur und Apshina", "Host and Guest", "Snake Eater", "Eteri", "Mindia" usw.), Stücke, Geschichten, Geschichten, sowie Literaturkritik, Journalismus und wissenschaftliche Artikel ethnographischen Interesses. Sogar in seiner Fiktion erinnert er mit nahezu ethnografischer Präzision an das Leben des georgischen Hochlandes und stellt eine ganze Welt mythologischer Konzepte dar. In seiner Poesie spricht der Dichter die heldenhafte Vergangenheit seines Volkes an und lobt den Kampf gegen die Feinde sowohl von außen als auch von innen. (Gedichte A Wounded Snow Leopard (1890), A Letter of a Pshav Soldier to Seiner Mutter (1915), In den besten seiner epischen Kompositionen beschäftigt sich Vazha-Pshavela heftig mit den Problemen, die durch das Zusammenspiel des Individuums mit der Gesellschaft, der Menschheit mit der natürlichen Welt und der menschlichen Liebe mit der Liebe des Landes entstehen. Der Konflikt zwischen einem Individuum und einem Tempi (Gemeinschaft) wird in den Epen Aluda Ketelauri (1888, Russische Übersetzung, 1935) und Gastgeber (1893, Russische Übersetzung 1935) dargestellt. Die Hauptfiguren beider Werke stellen überholte Gesetze in Frage und missachten sie letztlich in ihrer persönlichen Reise zu einer größeren Menschlichkeit, die über das rein provinzielle hinausgeht. Das übergreifende Thema des Dichters ist das eines willensstarken Volkes, seine Würde und sein Eifer für Freiheit. Die gleichen Themen werden im Stück The Reject One (1894) angesprochen. Vazha-Pshavela idealisiert die altehrwürdigen Rituale der Pshavs, ihre Reinheit und ihre "Nicht-Degeneration", die diese mit den Werten dessen, was er als "falsche Zivilisation" ansieht, vergleichen und kontrastieren. Er argumentiert, dass "jeder wahre Patriot kosmopolitisch und jeder echte Kosmopolit ein Patriot ist". Der weise Mann Mindia im epischen Schlange-Eater (1901, russische Übersetzung 1934) stirbt, weil er seine Ideale nicht mit den Bedürfnissen seiner Familie und der Gesellschaft in Einklang bringen kann. Das katalytische Plot-Gerät von Mindias Konsum von Fleisch der Schlange in einem Versuch des Selbstmords - das stattdessen zu seiner Erlangung okkulter Kenntnisse führt - stellt eine literarische Anstellung des zentralen Volkstalmotivs dar, das in der White Snake (Brüder Grimm) zu finden ist, die im Klassifizierungssystem Aarne-Thompson den Erzähltyp 673 verkörpert. Die epischen Bakhtrioni (1892, russische Übersetzung 1943) berichten von der Rolle, die die Stämme des georgischen Hochlandes beim Aufstand von Kakheti (Ostgeorgien) gegen die iranischen Unterdrücker im Jahr 1659 gespielt haben. Vazha-Pshavela ist auch auf dem Gebiet der georgischen Gedichte in seinen idiosynkratischen und evokativen Naturdarstellungen - für die er eine tiefe Liebe spürte - unübertroffen. Seine Landschaften sind voller Bewegung und interner Konflikte. Seine poetische Sucht ist voll von allen Reichtümern seiner Muttersprache, und doch ist dies eine makellos exakte literarische Sprache. Dank hervorragender Übersetzungen ins Russische (von Nikolay Zabolotsky, V. Derzhavin, Osip Mandelshtam, Boris Pasternak, S. Spassky, Marina Tsvetaeva und anderen) ins Englische (von Donald Rayfield, Venera Urushadze, Lela Jgerenaia, Nino Ramishvili und anderen) ins Französische (von Gaston Bouatchidzé) und ins Deutsche (von Yolanda Marchev, Steffi Chotiwari-Jünger) hat das Werk des Dichters das breitere Publikum gefunden, das er zweifellos verdient. Darüber hinaus stehen die Kompositionen von Vazha-Pshavela auch Vertretern anderer Nationalitäten der ehemaligen UdSSR zur Verfügung. Bis heute wurden seine Gedichte und erzählerischen Kompositionen in mehr als 20 Sprachen veröffentlicht. Vazha-Pshavela starb am 10. Juli 1915 in Tiflis und wurde dort in der antiken Hauptstadt seiner heimat begraben, wobei er in Anerkennung seiner beiden literarischen Werke die Auszeichnung eines Grabes im angesehenen Pantheon des Mtatsminda erhalten hatte Erfolge und seine Rolle als Vertreter der Nationalen Befreiungsbewegung Georgiens. Der Bergpoet Vazha-Pshavela ist tatsächlich, wie Donald Rayfield schreibt, "qualitativ hochwertiger als jeder andere georgische Schriftsteller". Die fünf epischen Gedichte von Vazha-Pshavela ('Aluda Ketelauri' (1888), 'Bakhtrioni' (1892), 'Host and Guest' (1893), 'The Avenger of the Blood' (1897) und 'Snake Eater' (19 (01)) sind nach dem Prinzip des Goldenen Verhältnisses komponiert, und so laden zum Vergleich mit den Werken der alten und Renaissance Autoren ähnlich inspiriert.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.7 von 5 Sternen Bewertung12 Bewertungen insgesamt
8 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen4 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
12 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von J.14. Jänner 2012Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Schwarz, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
hat Freude angerichtet. gut!
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Lenka P.20. Jänner 2023Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Dunkel-Royal, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
strapazierfähige gute Baumwollqualität, gute Vernähung, der gewünschte Druck sehr schön. Der Druck ist wunderschön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Michael K.30. Oktober 2020Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Leiberl ist sehr schön. Farbe zu blass..........

Tags

T-Shirts
vaja pshavelageorgischer schriftstellergeorgischer dichtergeorgievajavazhaliteraturgeorgische kultur
Alle Produkte ansehen
vaja pshavelageorgischer schriftstellergeorgischer dichtergeorgievajavazhaliteraturgeorgische kultur

Andere Informationen

Produkt-ID: 256925194402468622
Hergestellt am 12.9.2023, 2:20
G