Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 6,40
pro Foto
Dusty Eye of Helix Nebula NGC 7293 Fotodruck
Menge:
Größe 
20,32cm x 25,4cm
Über Fotografie
Verkauft von 
Über dieses Design
Dusty Eye of Helix Nebula NGC 7293 Fotodruck
Kometen kleben Staub im Helixnebel auf. Dieses Infrarot-Bild vom Spitzer-Weltraumteleskop der NASA zeigt den Helix-Nebel, ein kosmisches Sternchen, das oft von Amateurastronomen wegen seiner lebhaften Farben und der unheimlichen Ähnlichkeit mit einem riesigen Auge fotografiert wird. Der Nebel, der etwa 700 Lichtjahre entfernt im Sternbild Aquarius liegt, gehört zu einer Gruppe von Objekten, die Planetennebel genannt werden. Im 18. Jahrhundert entdeckt, wurden diese farbenfrohen Schmuckstücke nach ihrer Ähnlichkeit mit Gasriesen wie Jupiter benannt. Planetäre Nebel sind die Überreste von Sternen, die einst viel wie unsere Sonne aussahen. Wenn sonnenähnliche Sterne die werden, stoßen sie ihre äußeren gasförmigen Schichten aus. Diese Schichten werden durch den heißen Kern des toten Sterns erhitzt, der als weißer Zwerg bezeichnet wird, und leuchten mit Infrarot und sichtbaren Farben. Unsere eigene Sonne wird in einen Planetennebel blühen, wenn sie in etwa fünf Milliarden Jahren stirbt. In Spitzers Infrarot-Sicht auf das Helix-Nebel sieht das Auge eher wie das eines grünen Monsters aus. Infrarotlicht aus den äußeren gasförmigen Schichten wird in Blues und Grüntönen dargestellt. Der weiße Zwerg ist als winziger weißer Punkt in der Bildmitte sichtbar. Die rote Farbe in der Mitte des Auges bezeichnet die letzten Gasschichten, die bei dem Tod des Sterns ausgeblasen wurden. Der hellere rote Kreis in der Mitte ist das Glühen einer staubigen Scheibe, die den weißen Zwerg umkreist (die Scheibe selbst ist zu klein, um gelöst zu werden). Dieser Staub, entdeckt durch Spitzer' Infrarot-Hitze-Seeking-Vision, wurde höchstwahrscheinlich von Kometen aufgewirbelt, die den Tod ihres Sterns überlebten. Bevor der Stern starb, hätten seine Kometen und möglicherweise Planeten den Stern in geordneter Weise organisiert. Aber wenn der Stern seine äußeren Schichten abgeblasen hätte, wären die eisigen Körper und die äußeren Planeten umhergeworfen worden und ineinander geworfen worden, was zu einem anhaltenden kosmischen Staubsturm geführt hätte. Alle inneren Planeten im System wären verbrannt oder verschluckt worden, während ihr sterbender Stern expandierte. Bislang ist die Helix-Nebel eines von nur wenigen Totensternsystemen, in denen Beweise für kometenhafte Überlebende gefunden wurden. Dieses Bild besteht aus Daten aus Spitzer’s Infrarot-Array-Kamera und Multiband-Bildphotometer. Blau zeigt Infrarot-Licht von 3,6 bis 4,5 Mikrometer; grün zeigt Infrarot-Licht von 5,8 bis 8 Mikrometer; rot zeigt Infrarot-Licht von 24 Mikrometer.
Automatische Übersetzung 
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 190330557242763674
Hergestellt am 8.2.2016, 17:44
G 
Zuletzt angesehene Produkte
