Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,15
pro Postkarte
 

FDR - Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,20

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

FDR - Postkarte

FDR - Postkarte

Franklin Delano Roosevelt (30. Januar 1882 - 12. April 1945), auch bekannt durch seine Initialen, war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten (1933-1945) Vorstandsvorsitzender der großen Gesetzgebung und gab eine Vielzahl von Führungskräfte heraus, die die New Deal einführten Programme zur Erleichterung (staatliche Arbeitsplätze für Arbeitslose), Erholung (Wirtschaftswachstum) und Reform (durch Regulierung der Wall Street, der Banken und des Transports). Die Wirtschaft verbesserte sich von 1933 bis 1937 rasch, fiel dann aber in eine tiefe Rezession zurück, weil die parteiübergreifende Konservative Koalition, die 1937 gegründet wurde, ihn daran hinderte, umfassende Gesetze zu erlassen, und viele der Hilfsprogramme abschaffte, als die Arbeitslosigkeit während des Zweiten Weltkriegs abnahm. Die meisten Geschäftsverordnungen wurden zwischen 1975 und 1985 beendet, mit Ausnahme der Regulierung der Wall Street durch die noch existierende, vielfach manipulierte Securities and Exchange Commission. Die neokonservativen Republikaner, die die reichsten 1% des Landes repräsentieren, und ideologisch motivierte Tea-Party-Mitglieder sind noch immer entschlossen, den New Deal abzubauen. und die Sozialversicherung - das erfolgreichste Selbstversicherungsprogramm der Geschichte - und Medicare sind fest in ihren tödlichen Winkeln. Als politisches Instrument der geliehenen Eliten und als rückschrittliche gesellschaftliche Kraft ist die Republikanische Partei heute negativer denn je. Wenn seine Agenda vollständig umgesetzt würde, wäre dies katastrophal. Diese Postkarte repräsentiert den Mann, mehr als jeder andere, der am ehesten mit dem großen Satan gleicht: Demokratie und Herrschaft des Volkes.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
politikwahlenpräsidentendemokratenehrlich gesagtrosseveltfdrfragenbesetzen
Alle Produkte ansehen
politikwahlenpräsidentendemokratenehrlich gesagtrosseveltfdrfragenbesetzen

Andere Informationen

Produkt-ID: 239918993325939411
Hergestellt am 12.2.2013, 14:31
G