Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 80,55
pro Poster
 

Fisch als Symbol des Christentums Poster

Menge:
Wähle dein Format
Individuell (84,67cm x 85,36cm)
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Fisch als Symbol des Christentums Poster

Fisch als Symbol des Christentums Poster

Das Christliche Fischsymbol ist in der Regel nur zwei schlichte, gekrümmte Linien. Das moderne Aussehen und die Schlichtheit, die man oft auf Autostoßern sieht, verleiht vielen den Eindruck, dass es ein neues Symbol ist. Tatsächlich geht ihre Geschichte sogar noch weiter zurück als das Kreuz als Symbol, das von Christen benutzt wird. Bereits im 2. Jahrhundert verwies Titus Flavius Clemens (St. Clement of Alexandria) darauf, dass sich Christen mit einem Siegel identifizieren, das einen Fisch oder eine Taube darstellt (Paedagogus, III, xi). Siehe auch Dove Cross.) Schon vor dieser Zeit deuten Inschriften auf Denkmälern darauf hin, dass das Fischsymbol den Christen vertraut war. Warum der Fisch und nicht das Kreuz? Die frühen Christen brauchten keine Erinnerung, wie Jesus starb; sie sahen ihn nur allzu oft in seiner abscheulichsten Form. Selbst im Fischsymbol kann man ein X-Shapped-Kreuz im Schwanz sehen. (X zufällig ist das griechische Symbol Chi, das der erste Buchstabe von "Christus" auf Griechisch ist. Siehe Chi Rho) Wie im Wunder der Liebe und der Fische ist der Fisch ein Symbol der Taufe und als solches ein Symbol für Christen adoptieren. Fische schwimmen in Tiefwasser, ertrinken aber nicht; sie müssen in Wasser eintauchen, um zu überleben. Ebenso müssen wir, um spirituell zu überleben, getauft werden, indem wir in die Gewässer der Liebe Christi eintauchen; die Liebe, die er durch das Sterben am Kreuz gezeigt hat.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
fischchristianitätchristjesusasbjornlänviglanglebigkeit
Alle Produkte ansehen
fischchristianitätchristjesusasbjornlänviglanglebigkeit

Andere Informationen

Produkt-ID: 228879403917937288
Hergestellt am 5.10.2011, 14:10
G