Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 4,10
pro Sticker
 

Flagge der Republik Indien Aufkleber

von
Menge:

Über Individuell-geschnittener Vinylaufkleber

Verkauft von

Stickerbogen-Größen: Extra-Klein 7,6 cm x 7,6 cm

Kontur-Kiss-Cut-Vinylaufkleber waren noch nie so individuell! Jetzt kannst du deine eigenen personalisierten Aufkleber entwerfen, und wir verwenden unsere patentierte Laser-Kiss-Cut-Technologie, um sie perfekt im Die-Cut-Stil auszuschneiden! Du kannst ein einzelnes Design hinzufügen, um einen perfekten Aufkleber zu erstellen, oder mehrere verschiedene Designs auf ein Blatt setzen und ein Aufkleberblatt gestalten – jedes wunderschön gedruckt und einzeln kiss-cut. Mit den individuellen Kiss-Cut-Aufklebern von Zazzle kannst du deinen einzigartigen Stil wirklich zur Geltung bringen!

  • Blattgröße: 7,6 cm (L) x 8,9 cm (H)
  • Designbereich: 7,6 cm (L) x 7,6 cm (H)
  • Die Aufkleber werden exakt in die Form deines Motivs auf einem Vinylblatt geschnitten
  • Abnehmbarer, schwach haftender Kleber hinterlässt keine klebrigen Rückstände
  • Wähle zwischen mattweißem, glänzend weißem oder glänzend transparentem Vinyl
  • Gedruckt mit lösungsmittelhaltigen Tinten, die lichtbeständig, wasserfest und kratzfest sind
  • Erhältlich in 6 Größen
  • Ein 0,32 cm breiter Rand wird um jeden Aufkleber hinzugefügt, um dein Design zu schützen und es von jedem Hintergrund abzuheben
⚠️ WARNUNG! Erstickungsgefahr — Kleine Teile; Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.

Über dieses Design

Flagge der Republik Indien Aufkleber

Flagge der Republik Indien Aufkleber

Indien, offiziell die Republik Indien, ist ein Land in Südasien. Es ist das siebtgrößte Land nach Region; das bevölkerungsreichste Land seit Juni 2023 und seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1947 die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt. Gegrenzt am Indischen Ozean im Süden, am Arabischen Meer im Südwesten und an der Bengalischen Bucht im Südosten, teilt es Landgrenzen mit Pakistan im Westen, mit China, Nepal und Bhutan im Norden und mit Bangladesch und Myanmar im Osten. Im Indischen Ozean liegt Indien in der Nähe von Sri Lanka und den Malediven; seine Andaman- und Nicobarinseln haben eine gemeinsame Seegrenze zu Thailand, Myanmar und Indonesien. Moderne Menschen kamen auf dem indischen Subkontinent aus Afrika spätestens vor 55.000 Jahren an. Ihr langer Beruf, überwiegend isoliert als Jäger und Sammler, hat die Region sehr vielfältig gemacht, nur im menschlichen genetischen Diversity nach Afrika übertroffen. Vor 9.000 Jahren entstand auf dem Subkontinent am Rande des Westerns des Indus Einzugsgebiets ein Siedlungsleben, das sich allmählich zur Indus-Tal-Zivilisation des dritten Jahrtausends v. u. Z. entwickelte. Bis 1200 v. u. Z. hatte sich eine archaische Form des Sanskrit, einer indo-europäischen Sprache, vom Nordwesten nach Indien verbreitet. Seine Hymnen dokumentierten den Beginn des Hinduismus in Indien. Indiens bereits existierende dravidische Sprachen wurden in den nördlichen Regionen abgelöst. Bis 400 v. u. Z. entstand innerhalb des Hinduismus eine Kaste, und Buddhismus und Jainismus waren entstanden und verkündeten gesellschaftliche Ordnung, die nicht mit der Erbschaft verbunden war. Frühe politische Konsolidierungen führten zum lockeren Strick Maurya und Gupta Empires. Die weit verbreitete Kreativität erlitt diese Ära, aber der Status der Frauen ging zurück, und Unberührbarkeit wurde zu einem organisierten Glauben. In Südindien exportierten die Reiche der Mitte dravidische Sprachskripte und religiöse Kulturen in die Königreiche Südostasiens. In der frühen Mittelalterzeit etablierten sich das Christentum, der Islam, das Judentum und der Zoroastrismus an der südlichen und der Western Küste Indiens. Muslimische Armeen aus Zentralasien überrannten gelegentlich Indiens nördliche Ebenen. Das daraus resultierende Delhi-Sultanat zeichnete Nordindien in die kosmopolitischen Netzwerke des mittelalterlichen Islam. Im Süden Indiens schuf das Vijayanagara-Reich eine lang anhaltende, kompositorische Hindu-Kultur. Im Punjab entstand der Sikhismus und lehnte die institutionalisierte Religion ab. 1526 brachte das Mogulreich zwei Jahrhunderte relativer Ruhe ein und verließ ein Erbe leuchtender Architektur. Die allmählich wachsende Herrschaft der British East India Company verwandelte Indien in eine Kolonialwirtschaft, konsolidierte aber seine Souveränität. Die Herrschaft der Britischen Krone begann 1858. Die den Amerikanischen Ureinwohnern versprochenen Rechte wurden langsam gewährt, aber es wurden technologische Veränderungen eingeführt und moderne Vorstellungen von Bildung und öffentlichem Leben etabliert. Eine zukunftsweisende und einflussreiche nationalistische Bewegung, die für gewaltlosen Widerstand bekannt ist, wurde zum wichtigsten Faktor bei der Beendigung der britischen Herrschaft. Im Jahr 1947 wurde das Britische Indische Reich in zwei unabhängige Herrschaften unterteilt, eine Hindu-Mehrheitsherrschaft Indiens und eine Mehrheitsherrschaft Pakistans mit muslimischer Mehrheit. Ein großer Verlust an Menschenleben und eine beispiellose Migration begleiteten die Partition. Indien ist seit 1950 eine bundesstaatliche Republik, die durch ein demokratisches parlamentarisches System regiert wird. Sie ist eine pluralistische, mehrsprachige und multiethnische Gesellschaft. Die indische Bevölkerung wuchs von 361 Millionen im Jahr 1951 auf über 1,4 Milliarden im Jahr 2023. Während dieser Zeit stieg sein nominales Pro-Kopf-Einkommen von 64 US-Dollar jährlich auf 2.601 US-Dollar, und seine Alphabetisierungsrate stieg von 16,6% auf 74%. Indien, das 1951 ein vergleichsweise armseliges Land war, hat sich zu einer schnell wachsenden großen Volkswirtschaft und Drehscheibe für IT-Dienstleistungen entwickelt; es verfügt über eine wachsende Mittelschicht. Indische Filme und Musik beeinflussen zunehmend die globale Kultur. Indien hat seine Armutsquote verringert, wenn auch auf Kosten der zunehmenden wirtschaftlichen Ungleichheit. Es ist ein Staat mit nuklearen Waffen, der bei den Militärausgaben einen hohen Rang einnimmt. Sie hat Streitigkeiten über Kaschmir mit ihren Nachbarn Pakistan und China, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts ungelöst sind. Zu den sozioökonomischen Herausforderungen, vor denen Indien steht, gehören die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, die Unterernährung von Kindern und die zunehmende Luftverschmutzung. Indiens Land ist ein Megadies mit vier Brennpunkten für die Artenvielfalt. Indiens wild lebende Tiere, die traditionell in seiner Kultur mit Toleranz betrachtet werden, werden in geschützten Lebensräumen unterstützt.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Individuell-geschnittener Vinylaufkleber
indiaamerikanische ureinwohnerindianischhindusasiatinnenasiatischflaggeregionwappenstadt
Alle Produkte ansehen
indiaamerikanische ureinwohnerindianischhindusasiatinnenasiatischflaggeregionwappenstadt

Andere Informationen

Produkt-ID: 256678723097589026
Hergestellt am 2.1.2025, 11:56
G