Echte Folie
Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 17,55
pro Folienkunstdruck
 

Eine Reise zum Mond oder Le Voyage dans la Lune Re Foliendrucke

von
Menge:
Achtung!
Entschuldige, dieses Produkt ist komplett ausverkauft.
10,16 cm x 10,16 cm
Gold
Keiner

Über Foil Prints

Verkauft von

Größe: 10,16 cm x 10,16 cm

Deine Wände sind ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit, also lass sie mit deinen Lieblingszitaten, -bildern oder -designs sprechen, die auf unseren individuellen Folienkunstdrucken gedruckt sind!

  • Größe: 10,16 cm x 10,16 cm
  • Glattes, weiß getöntes Papier
  • Seidenmatt
  • 4-Farb-Druck mit hochwertiger Echtfolie
  • Hergestellt aus recyceltem Material
  • FSC-zertifiziert
  • Hergestellt in Italien; gedruckt in den USA

Papierart: Premium Weiß

Elevate your invitation with real foil featuring a raised texture for a premium finish. Premium White is a white-hued paper with a luxurious satin finish. This combination is a celebration of textures that produces a refined and exceptional experience.

  • Size: 5" x 7" (portrait) or 7" x 5" (landscape)
  • Smooth, white-hued paper
  • Satin finish
  • Premium real foil
  • Made from recycled material
  • Made in Italy; printed in the USA

Rahmen: Keiner

Vollflächige Darstellung mit bis zum Rand reichendem Druckbild

Über dieses Design

Eine Reise zum Mond oder Le Voyage dans la Lune Re Foliendrucke

Eine Reise zum Mond oder Le Voyage dans la Lune Re Foliendrucke

Le Voyage dans la Lune /A Trip to the Moon (Frankreich, 1902), die erste Science Fiction des Bildschirms, war ein 14-minütiges Meisterwerk des fantasievollen französischen Regisseurs und Magiers Georges Melies (1861-1938) in seiner Version der Jules Verne-Geschichte. Das Werk des Stummfilms, eine leidenschaftliche Satire, die die konservative wissenschaftliche Gemeinschaft ihrer Zeit kritisiert, wurde von Jules Vernes's From the Earth to the Moon (1865) und H. G. Wells' First Men in the Moon (1901) inspiriert. Dieser Film, Melies' 400. und bemerkenswerteste Film, wurde auf einem astronomischen Budget für die Zeit von 10.000 Francs gemacht - riskant, aber lohnend, da es enorm erfolgreich war. Seine Popularität führte auch dazu, dass er illegal kopiert, unter den Namen anderer veröffentlicht und raubkopiert wurde (darunter eines, das von Edisons Filmtechnikern gestohlen und in den USA vertrieben wurde). [Zum Beispiel war ein illegales Duplikat des Films in den USA von Siegmund Lubin unter dem Titel A Trip to Mars verfügbar] Melies schrieb das skurrile Drehbuch, spielte in der Hauptrolle, entwarf die Sets und Kostüme, gerichtet, fotografiert und produziert den Film! Er stellte Akrobaten aus den Folies Bergere ein, um die Mondbewohner namens Selenites zu spielen, und die spärlich gekleideten Assistenten (oder Seiten), die die Kanone starteten, waren Tänzer aus dem Châtelet-Ballett. Das Bild der Mondkapsel, die im Auge des Mondes landet, ist ein unvergesslicher Anblick, der in der Kinogeschichte weithin anerkannt ist. Als Filmpionier und Produzent von über 500 kurzen Filmen entwarf Melies unter seiner Regie das Filmmedium. Er entwickelte die Kunst der Spezialeffekte in früheren Filmen, einschließlich doppelter Exposition, mit sich selbst darstellend über geteilte Bildschirme, und die Verwendung der Auflösung und verblassen. Er war auch Pionier in der Kunst der Filmerstellung. Die Sets oder Kulissen im Film sind einfache, bemalte Wohnungen. Es hat alle Elemente, die das Genre von Wissenschaft und Fiktion charakterisieren: abenteuerliche Wissenschaftler, eine futuristische Weltraumreise, Spezialeffekte wie Superimpositionen und seltsame Außerirdischen an einem weit entfernten Ort.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Foil Prints
mondfahrtmondmannjules vernescience fictionvintagraumschiffgeorges mélièskinofilmfranzösisch
Alle Produkte ansehen
mondfahrtmondmannjules vernescience fictionvintagraumschiffgeorges mélièskinofilmfranzösisch

Andere Informationen

Produkt-ID: 256206670520544232
Hergestellt am 7.5.2025, 4:06
G