Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Die geprägten Details sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Prägedruck angewandt.Echte Folienprodukte durchsuchen
€ 2,15
pro Postkarte
 

George Orwell Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,20

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Die geprägten Details sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Prägedruck angewandt.Echte Folienprodukte durchsuchen
George Orwell Postkarte

George Orwell Postkarte

Eric Arthur Blair (25. Juni 1903 - 21. Januar 1950), bekannt unter seinem Pseudonym George Orwell, war ein englischer Schriftsteller und Journalist. Seine Arbeit ist geprägt von Klarheit, Intelligenz und Witz, dem Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit, dem Widerstand gegen den Totalitarismus und dem Glauben an den demokratischen Sozialismus. Als vielleicht der beste Chronist der englischen Kultur des 20. Jahrhunderts, schrieb Orwell literarische Kritik, Gedichte, Fiktion und polemischen Journalismus. Er ist am besten bekannt für den dystopischen Roman Neunzehn vierundachtzig (1949) und die allegorische novella Animal Farm (1945), die zusammen mehr Kopien als zwei Bücher eines anderen Autors des 20. Jahrhunderts verkauft haben. Sein Buch Homage to Catalonia (1938), ein Bericht über seine Erfahrungen im Zivilen Krieg Spaniens, wird weithin gefeiert, ebenso wie seine zahlreichen Aufsätze zu Politik, Literatur, Sprache und Kultur. Im Jahr 2008 rangierte ihm The Times auf der Liste der "50 beststen britischen Schriftsteller seit 1945" an zweiter Stelle. Orwells Werk beeinflusst weiterhin die populäre und politische Kultur, und der Begriff Orwellsch - er beschreibt totalitäre oder autoritäre soziale Praktiken - ist mit einigen seiner Neologismen in die Öffentlichkeit getreten, wie Doppeldenken, Gedankenverbrechen, Big Brother und Gedankenpolizei. Während der meisten seiner Karriere war Orwell am besten für seinen Journalismus bekannt, in Essays, Rezensionen, Kolumnen in Zeitungen und Zeitschriften und in seinen Reportagen: In Paris und London (Beschreibung einer Periode der Armut in diesen Städten), The Road to Wigan Pier (Beschreibung der Lebensbedingungen der Armen in Nordengland, und die Klassenunterteilung im Allgemeinen) und Homage to Catalonia. Laut Irving Howe war Orwell "der beste englische Essayist seit Hazlitt, vielleicht seit Dr. Johnson". Moderne Leser werden Orwell oft als Romanautor vorgestellt, insbesondere durch seine enorm erfolgreichen Titel Animal Farm und Neunzehn Vierundachtzig. Man geht häufig davon aus, dass Erstere die Degeneration in der sowjetischen Gewerkschaft nach der russischen Revolution und dem Aufstieg des Stalinismus widerspiegeln; Letzteres, das Leben unter totalitärer Herrschaft. 1984 wird oft von Aldous Huxley mit Brave New World verglichen. Beide sind mächtige dystopische Romane, die vor einer zukünftigen Welt warnen, in der die Staat-Maschine eine vollständige Kontrolle über das soziale Leben ausübt. 1984 wurden 1984 und Ray Bradburys 451 für ihren Beitrag zur dystopischen Literatur mit dem Prometheus Award ausgezeichnet. Im Jahr 2011 erhielt er es wieder für die Tierzucht. Sein letzter Roman vor dem Zweiten Weltkrieg ist der englischste seiner Romane. Kriegsalarren vermischen sich mit Bildern des idyllischen Thames-seitigen Edwardian-Kindheit des Protagonisten George Bowling. Der Roman ist pessimistisch. Industrialismus und Kapitalismus haben das Beste aus dem alten England getötet, und es gab große, neue Bedrohungen von außen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
georgeorwell1984gedankenverbrechendoppel denkenliteraturromanschriftstellerjournalistromanbuch
Alle Produkte ansehen
georgeorwell1984gedankenverbrechendoppel denkenliteraturromanschriftstellerjournalistromanbuch

Andere Informationen

Produkt-ID: 239674163935739807
Hergestellt am 14.1.2013, 8:45
G