Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 8,85
pro Schlüsselanhänger
Handgranate Kriegsmarine Schlüsselanhänger
Menge:
Ausführung
Aluminiumkreis
+€ 0,75
+€ 0,75
+€ 19,15
+€ 19,15
Über Schlüsselanhänger
Verkauft von 
Über dieses Design
Handgranate Kriegsmarine Schlüsselanhänger
Der französische Militärbegriff Granade stammt vermutlich aus der Form der Granatapfelfrucht, die auch auf Französisch Granate genannt wird. Die Grenadier waren ursprünglich Soldaten, die sich darauf spezialisierten Granaten zu werfen. Heute werden einige Granaten aus Gewehren oder von speziell dafür vorgesehenen Granatwerbern gefeuert. Die meisten Granaten explodieren, projizieren Schrapnell, d.h. Teile des Gehäuses, gesiebter Draht oder ein Brandmaterial. Einige, wie etwa Rauchgranaten, verbrennen lediglich, wodurch Rauch zum Maskieren, Markieren oder Signalisieren freigesetzt wird. Die Granaten sind mit einem Spreng- oder Chemikalienfüller gefüllt und haben ein Loch, in das eine Sicherung eingesteckt ist. In modernen Handgranaten wird die Sicherung durch eine innere Einrichtung und nicht durch eine äußere Flamme beleuchtet. Die ersten Granaten erschienen im byzantinischen Reich, nicht lange nach der Regierung von Leo III (717-741).[2] Byzantinische Soldaten erfuhren, dass das griechische Feuer, eine byzantinische Erfindung des vorigen Jahrhunderts, nicht nur von Flammenwerfern auf den Feind geworfen werden konnte, sondern auch in Stein- und Keramik-Gläsern [2]. Später wurden Glasbehälter verwendet. Im Nationalmuseum von Athen werden byzantinische Handgranaten mit griechischem Feuer im 10. bis 12. Jahrhundert ausgestellt. Der Einsatz von griechischem Feuer, oder vielmehr Varianten davon, breitete sich auf muslimische Armeen im Nahen Osten aus, von wo sie im 10. Jahrhundert die China erreichte.[2] Einige mittelalterliche Blütenblätter waren klein genug, um gegen feindliche Truppen eingesetzt zu werden und als primitive Handgranaten zu gelten. In der China während der Song-Dynastie (960-1279n. Chr.) wurden Waffen mit dem Namen Zhen Tian Lei geschaffen, als chinesische Soldaten Schießpulver in Keramik- oder Metallbehälter packten. Im Jahr 1044 beschrieb ein Militärbuch Wujing Zongyao ("Kompilation der militärischen Klassiker") verschiedene Rezepte mit Schießpulver, in denen man nach Joseph Needham den Prototypen der modernen Handgranate finden kann.[3] Die ersten gusseisernen Bombenschalen und Granaten in der China kamen erst 1467 in Europa vor.[4] Innerhalb von ein paar Jahrhunderten davon hatten die Chinesen das explosive Potenzial entdeckt, die Muscheln mit Kanonenkugeln mit Schießpulver zu verpacken. Dieses Manuskript, das später von Jiao Yu in dem Buch des Huolongjing ("Feuerdrake Manual") aus der Mitte des 14. Jahrhunderts geschrieben wurde, verzeichnete eine frühere Gusseisenkanone aus der Song-Ära, die als "fliegender Donnerknacker" bekannt ist (fei yun pi-li pao). Das Manuskript besagt, dass (Needhams modifizierte Schreibweise Wade-Giles): Die Muscheln (Phao) aus Gusseisen bestehen, so groß wie eine Schüssel und kugelförmig. Im Inneren enthalten sie ein halbes Pfund "magisches" Schießpulver (shen huo). Sie werden von einem Eruptor (mu phao) zum gegnerischen Lager gebracht; und wenn sie dort ankommen, hört man ein Geräusch wie ein Donner-Klaps, und es treten Lichtblitter auf. Wenn 10 dieser Muscheln erfolgreich in das gegnerische Lager gefeuert werden, wird der ganze Ort Set...[5] Dieser Text des Huolongjing war auch wichtig für das Verständnis der chinesischen Handgranate im 14. Jahrhundert, da er sehr viel detailliertere Beschreibungen und sogar gedruckte Abbildungen der verwendeten Granatbomben enthielt.[6] Im Jahr 1643 ist es möglich, dass "Grenados" während des Zivilen Englischen Krieges zwischen den Walisiern an der Holt Bridge geworfen wurden. Das Wort "Granate" stammt aus der Glorious Revolution (1688), wo Cricket-Kugelkugeln mit Schießpulver gefüllt und mit langsam brennenden Bändern angepasst wurden, zuerst in den Schlachten von Killiecrankie und Glen Shiel gegen die Jacobiten eingesetzt wurden.[7] Diese Granaten waren nicht sehr effektiv (wahrscheinlich, weil ein direkter Schlag notwendig wäre, damit die Granate wirken kann) und haben daher wenig Nutzen gehabt. "Auskochen" bezeichnet das absichtliche Festhalten an einer bewaffneten Granate nach dem Ziehen des Buttons und dem Herauslösen des Griffs; die Sicherung kann teilweise verbrannt werden, um die Zeit bis zur Detonation nach dem Werfen zu verringern. Diese Technik wird benutzt, um die Fähigkeit des Feindes zu verringern, die Granate zu bedecken oder zurückzuwerfen. Es wird auch verwendet, um die Granate über defensive Positionen in der Luft platzen zu lassen.[14] Diese Technik ist von Natur aus gefährlich, da die Sicherungen von Granate zu Granate variieren können. Deshalb beschreiben die U.S. Marines (MCWP 3-35) das Kochen als die "am wenigsten bevorzugte Technik", die eine "harte Schlage, Überspringen/Bounce Technik" empfiehlt, um zu verhindern, dass ein Feind eine Granate zurückgibt. Normalerweise wird beim Einsatz einer Granate ein Aufruf zur Warnung freundlicher Kräfte gegeben. Manche Schreie, wie "Granate" oder "Feuer im Loch" werden benutzt, wenn eine Granate von einem Feind eingeworfen wurde; in jedem Fall soll der Zweck darin bestehen, andere Soldaten zu warnen, sich abzusichern. In den USA, wenn eine Granate in einen geschlossenen Raum wie einen Tunnel, einen Raum oder einen Graben fallen gelassen wird, sollte die Person, die die Granate fallen lässt, "Feuer in das Loch rufen", um zu warnen, dass eine Explosion im Gange ist. Andere militärische Verfahren in den USA beinhalten die "Ausschaltung", um anzuzeigen, dass eine Fragmentierungsgranate entsandt wurde.
Automatische Übersetzung 
Kundenrezensionen
4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
4 von 5 Sternen Bewertung
Von  S.4. November 2023 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich wollte den Anhänger einem Kind schenken.
Leider hat er so scharfe Ränder dass man ihn als Schlüsselanhänger nicht verwenden kann, wegen der Verletzungsgefahr 
Schade
Siegrid. Druck gut, Ränder leider zu scharf
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Katharina L.3. Oktober 2022 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Größe, schönes Bild. hohe Auflösung, gute Qualität
4 von 5 Sternen Bewertung
Von  c.25. Jänner 2012 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gut
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 146403673292895823
Hergestellt am 28.8.2009, 4:45
G 
Zuletzt angesehene Produkte
