Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 15,50
pro Foto
Hans Christlich Andersen im Zentralpark Fotodruck
Menge:
Größe
35,56cm x 27,94cm
Über Fotografie
Verkauft von
Über dieses Design
Hans Christlich Andersen im Zentralpark Fotodruck
Hans Christlich Andersen war am Dienstag, den 2. April 1805 in Odense, Dänemark geboren. Er war ein Einzelkind. Andersens Vater, auch Hans, betrachtete sich als mit Adel verwandt. Seine Großmutter hatte seinem Vater erzählt, dass ihre Familie in der Vergangenheit zu einer höheren sozialen Klasse gehörte, aber Untersuchungen beweisen diese Geschichten als unbegründet.[4][5] Theorien, dass Andersen ein unehelicher Sohn von König Christlich VII. gewesen sein könnte, bestehen fort.[4] Trotzdem interessierte sich König Friedrich VI. als Jugendlicher persönlich für ihn und bezahlte einen Teil seiner Bildung.[6] Andersens Vater, der eine elementare Bildung erhalten hatte, stellte Andersen in die Literatur vor und las ihm Arabian Nights.[7] Die Mutter von Andersen, Anne Marie Andersdatter, wurde nach dem Tod seines Vaters 1816 ausgebildet und arbeitete als Anwältin, 1818 heiratete sie wieder.[7] Andersen wurde in eine Boarding-Schule für reiche Kinder geschickt, wo er eine fortgeschrittene Bildung erhielt und gezwungen war, sich selbst zu unterstützen, als Banker und später als Arzt. Mit 14 zog er nach Kopenhagen, um Anstellung als Schauspieler zu suchen. Mit einer hervorragenden Sopranstimme wurde er ins Königlich Dänische Theater aufgenommen, aber seine Stimme änderte sich bald. Ein Kollege im Theater erzählte ihm, dass er Andersen als Dichter betrachtete. Andersen begann sich auf das Schreiben zu konzentrieren, indem er den Vorschlag ernst nahm. Andersens Zuhause in Odense Jonas Collin, nach einer zufälligen Begegnung mit Andersen, fühlte sich sofort eine große Zuneigung für ihn und schickte ihn an eine Grammatikschule in Slagelse, die alle seine Ausgaben deckte.[8] Andersen hatte bereits 1822 seine erste Story, The Ghost at Palnatoke's Grave, veröffentlicht. Obwohl er kein begeisterter Schüler war, besuchte er bis 1827 auch die Schule in Elsinore.[9] Später sagte er, seine Schuljahre seien die dunkelsten und bittesten seines Lebens. An einer Schule lebte er bei der Zuhause seines Schulmeisters. Dort wurde er missbraucht, um "seinen Charakter zu verbessern", sagte man ihm. Später sagte er, die Fakultät habe ihn davon abgehalten, im Allgemeinen zu schreiben, wodurch er in einen Staat der Depression geraten.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 190992624957428809
Hergestellt am 20.6.2013, 19:22
G
Zuletzt angesehene Produkte
