Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 29,20
pro Shirt
Hansel und Gretel - Oper durch Engelbert T-Shirt
Menge:
Ausführung
Basic Ringer T-Shirt
-€ 4,15
-€ 4,15
-€ 8,35
+€ 5,60
Farbe- & Druckprozess
Weiss/Schwarz
Klassischer Druck: Keine Unterlage 
Lebendiger Druck: Weiße Unterlage 
Über T-Shirts
Verkauft von 
Über dieses Design
Hansel und Gretel - Oper durch Engelbert T-Shirt
er Oper Hänsel und Gretel durch Engelbert Humperdinck wurde zuerst in Weimar am 23. Dezember 1893 durchgeführt und wird häufig am Weihnachten heute durchgeführt.  Hänsel und Gretel ist eine Oper durch Komponisten des 19. JahrhundertsEngelbert Humperdinck, der sie als Märchenoper beschrieb (Märchenoper). Das Libretto wurde von Adelheid Wette (Humperdincks Schwester) geschrieben, basiert auf dem Hansel und dem Gretel der Grimm Brüder. Es wird viel für seine Musik-inspirierten Volksthemen, eins des berühmtesten Seins das Abendsegen ("Abends-Segen") von Tat 2. bewundert. Die Idee für die Oper wurde zu Humperdinck von seiner Schwester vorgeschlagen, die ihm über Schreibensmusik für Lieder sich näherte, die sie für ihre Kinder für das Weihnachten geschrieben hatte, das basierte auf "Hänsel und Gretel." Nach einigen Revisionen wurden die Musicalskizzen und die Lieder zu eine komplette Oper gemacht. Humperdinck verfaßte Hansel und Gretel Frankfurt am Main im Jahre 1891 und 1892. Die Oper wurde zuerst in Weimar am 23. Dezember 1893 durchgeführt, geleitet von Richard Strauss. Sie ist mit Weihnachten verbunden gewesen, da seine frühesten Leistungen und heute es noch häufig zur Weihnachtszeit durchgeführt wird.  Szene 1 der Taten-1: Zu Hause näht Gretel einen Strumpf, und Hänsel stellt einen Besen her. Gretel singt, während sie arbeitet. Hänsel verspottet sie und singt zur gleichen Melodie ein Lied über, wie hungrig er ist. Er möchte, damit Mutter Zuhause kommt. Gretel bittet ihn, Ruhe zu sein und erinnert ihn an, was Vater immer sagt: "Wenn der Bedarf am beststen ist, setzt Gott der Lord heraus seine Hand." Hänsel beschwert sich, dass man Wörter nicht essen kann, und Gretel jubelt ihm oben zu, indem er ihm einem Geheimnis sagt: Ein Nachbar hat Mutter einen Krug Milch gegeben, und heute Abend lässt sie einen Milchreis für sie essen! Hänsel, aufgeregt, schmeckt die Creme auf die Oberseite der Milch. Gretel schilt ihn und sagt ihm, dass er zurück erhalten sollte zu arbeiten. Hänsel sagt, dass er nicht will, um zu arbeiten, er würde tanzen eher! Gretel stimmt zu und sie fangen an, herum zu tanzen. Mutter der Szenen-2 kommt herein und sie ist wütend, wenn sie findet, dass Hänsel und Gretel nicht gearbeitet haben. Während sie droht, sie mit einem Stock zu schlagen, klopft sie über dem Krug von Milch. Mutter schickt Hänsel und Gretel zum Ilsenstein Wald, um nach Erdbeeren zu suchen. Allein drückt sie ihre Sorge aus, dass sie nicht imstande ist, ihr Kinder zu füttern und Gott für Hilfe fragt. Szene 3 von weit weg, Vater singt über, wie hungrig er ist. Er birst in das Haus, das Brüllen betrunken und küsst Mutter ungefähr. Sie drückt ihn weg und schilt ihn für Sein betrunken. Er überrascht sie, indem er von seinem Satz ein Fest nimmt: Speck, Butter, Mehl, Würste, vierzehn Eier, Bohnen, Zwiebeln und ein Viertelpfund Kaffee! Er erklärt ihr, dass über dem Wald hinaus, es fast Zeit für ein Festival ist, und jeder säubert in Vorbereitung. Er ging vom Haus unterzubringen und verkaufte seine Besen zu den höchsten Preisen. Als Vater und Mutter feiern Sie, er plötzlich Halt und fragt, wo die Kinder sind. Mutter ändert das Thema zum defekten Krug, und nachdem sie beendet, ihm die Geschichte zu erzählen, lacht er, dann fragt wieder nach den Kindern. Sie sagt ihm, dass sie im Ilsenstein Wald sind. Plötzlich erschrocken, sagt Vater ihr, dass der Wald ist, wo bleibt die Übel Lebkuchen-Hexe (buchstäblich, "abnagende Hexe"). Sie lockt Kinder mit Kuchen und Süßigkeiten, drückt sie in ihren Ofen, wohin sie an Lebkuchen sich wenden, und isst sie dann an. Vater und Mutter hetzen zum Wald, um nach ihren Kindern zu suchen. [redigieren Sie], schrieb Tat 2 Humperdinck Musik, um Tat eine anzuschließen, um zu fungieren zwei, und sie werden häufig zusammen mit keiner Unterbrechung durchgeführt. Szene 1: Im Wald. Sonnenuntergang. Gretel spinnt eine Krone der Blumen, während sie singt. Hänsel Suchen nach Erdbeeren. Da Gretel ihre Krone beendet, füllt Hänsel seinen Korb. Gretel versucht, die Krone auf Hänsel, aber, Sprichwort, das Jungen nicht mit Sachen, wie spielen diese, ihn zu setzen es auf ihren Kopf stattdessen setzt. Er sagt ihr, dass dass sie wie die Königin des Holzes und sie aussieht, sagt dass, wenn das so ist, dann sollte er ihr einen Blumenstrauß geben, auch. Er bietet ihr die Erdbeeren an. Sie hören einen Kuckuck zu nennen, und sie fangen an, die Erdbeeren zu essen. Während der Korb sich leert, kämpfen sie für die restlichen Erdbeeren und schließlich, Hänsel Zupacken der Korb und Dumps die Reste in seinem Mund. Gretel schilt ihn und sagt ihm, dass Mutter umgekippt ist. Sie versucht, nach mehr zu suchen, aber er ist zu dunkel, damit sie sieht. Hänsel Versuche, zum der Weise zurück zu finden, aber er können nicht. Während der Wald sich verdunkelt, werden Hänsel und Gretel erschrocken und denken, dass sie etwas das Kommen naher sehen. Hänsel ruft aus, "wer ist dort?" und ein Chor von Echos nennt zurück, "er ist dort!" Gretel nennt, "ist jemand dort?" und die Echos antworten, "dort!" Hänsel versucht, Gretel zu trösten, aber, während ein kleiner Mann aus dem Wald heraus geht, schreit sie. Szene 2 der kleine Sandman, der gerade aus dem Wald heraus gegangen ist, erklärt den Kindern dass er Lieben sie lieb und dass er gekommen ist, sie zu setzen, um zu schlafen. Er setzt Körner des Sandes in ihre Augen, und während er verlässt, können sie ihre Augen offen kaum behalten. Gretel erinnert Hänsel, um ihr Abendsgebet zu sagen, und nachdem sie beten, fallen sie schlafend auf dem Waldboden. Szene 3 vierzehn Engel kommen heraus und vereinbaren sich um die Kinder, um sie zu schützen, während sie schlafen. Sie werden mit einem Geschenk dargestellt. Der Wald wird mit einem intensiven Licht gefüllt, während der Vorhang fällt. [redigieren Sie], Szene 1 der Taten-3: Im Wald. Die wenige Tau-Fee kommt, die Kinder zu wecken. Sie besprüht Tau auf ihnen, singt von, wie wunderbar er, am Morgen mit der Schönheit des Waldes lebendig zu sein ist, der sie umgibt, und Blätter, während die Kinder sich rühren. Gretel weckt zuerst und weckt das schläfrige Hänsel. Sie sagen sich ihres gegenseitigen Traums, der Engel, die sie schützen, wie sie schliefen. Szene 2 plötzlich bemerken sie hinter ihnen ein enormes Lebkuchenhaus. Auf der links Seite ist ein Ofen, auf der rechten Seite ist ein Käfig und um ihn ist ein Zaun der Lebkuchenkinder. Unfähig, Versuchung zu widerstehen, nehmen sie ein wenig vom Haus und nagen auf ihm ab. Szene 3, während die Kinder abnagen, eine Stimme ruft aus, "abnagend und nagt, kleine Maus ab! Wer abnagt auf meinem kleinen Haus?" Hänsel und Gretel entscheiden, dass die Stimme der Wind gewesen sein muss, und sie fangen an, das Haus zu essen. Da Hänsel ein anderes Stück des Hauses abbricht, ruft die Stimme wieder aus, "abnagend und nagt, kleine Maus ab! Wer abnagt auf meinem kleinen Haus?" Hänsel und Gretel ignorieren die Stimme und fahren fort zu essen. Die Hexe kommt aus das Haus heraus und fängt Hänsel mit einem Seil. Während Hänsel versucht zu entgehen, erklärt die Hexe, dass sie Rosine Leckermaul (buchstäblich, "Rosina Tastymuzzle") ist und dass sie nichts besser als mag, Kindern Süßigkeiten füttern. Hänsel und Gretel sind von der Hexe misstrauisch, also gibt sich Hänsel vom Seil frei und er und Gretel fangen an, weg zu laufen. Die Hexe nimmt ihren Stab heraus und ruft, "Halt!" aus Hänsel und Gretel werden zur Stelle eingefroren, in der sie stehen. Unter Verwendung des Stabs führt die Hexe Hänsel zum Käfig. Die Hexe verlässt ihn steif und langsam von der Bewegung. Sie sagt Gretel, angemessen zu sein, und dann geht die Hexe nach innen, Rosinen und Mandeln zu holen, mit denen Hänsel mästen. Hänsel flüstert zu Gretel, um vorzutäuschen, die Hexe zu befolgen. Die Hexerückkehr und das Wellenartig bewegen ihres Stabs, sagt, "Hokuspokus, holderbush! Lösen Sie sich, steife Muskeln, Stille!" Unter Verwendung des Wand bittet die Hexekräfte Gretel zum zu tanzen, dann sie, in das Haus und in das Set einzusteigen die Tabelle. Hänsel täuscht vor, zu schlafen, und die Hexe, überwunden mit Aufregung, beschreibt, wie sie plant, Gretel zu kochen und zu essen. Die Hexe wacht Hänsel auf und lässt ihn ihr seinen Finger zeigen. Er setzt heraus einen Knochen stattdessen, und sie glaubt ihm stattdessen. Enttäuscht, der er so dünn ist, die Hexeanrufe, damit Gretel Rosinen und Mandeln herausbringt. Während die Hexe versucht, Hänsel zu füttern, stiehlt Gretel den Wand von der Tasche der Hexe. Sie in Richtung zu Hänsel wellenartig bewegend, flüstert Gretel, "Hokuspokus, holderbush! Lösen Sie steife Muskeln, Stille!" Während die Hexe sich herum dreht und an den Geräuschen sich wundert, entdeckt Hänsel, dass er frei wieder umziehen kann. Die Hexe sagt Gretel zum flüchtigen Blick innerhalb des Ofens, zu sehen, wenn der Lebkuchen getan wird. Hänsel ruft weich zu ihr aus, um achtzugeben. Gretel täuscht vor, dass sie nicht weiß, was die Hexe bedeutet. Die Hexe bittet sie, sich ein wenig anzuheben und ihren Kopf vorwärts zu verbiegen. Gretel sagt, dass sie "eine Gans" ist und nicht versteht, dann fragt die Hexe, um zu demonstrieren. Die Hexe, frustriert, öffnet den Ofen und lehnt sich vorwärts. Hänsel entspringt aus dem Käfig heraus, und er und Gretel schieben die Hexe in den Ofen. Sie tanzen. Der Ofen fängt an zu knistern und die Flammen brennen wütend, und mit einem lauten Zusammenbruch explodiert er. Szene 4 um Hänsel und Gretel, die Lebkuchenkinder haben sich zurück in Menschen gedreht. Sie sind schlafend und nicht imstande sich zu bewegen, aber sie singen Hänsel und Gretel und fragen berührt zu werden. Hänsel hat Angst, aber Gretel streicht ein auf der Backe, und er wacht auf, aber ist noch nicht imstande sich zu bewegen. Hänsel und Gretel Touch alle Kinder, dann Hänsel nimmt den Wand der Hexe und und bewegt es wellenartig, ruft die magischen Wörter aus und gibt die Kinder vom Bann frei. Vater der Szenen-5 wird im Abstand gehört und fordert Hänsel und Gretel. Er und Mutter betreten und umfassen Hänsel und Gretel. Unterdessen ziehen die Lebkuchenkinder von den Ruinen des Ofens die Hexe aus, die zu Lebkuchen gemacht hat. Hervorbringen Sie Versammlungen die Kinder herum und bittet sie, dieses Wunder zu betrachten. Er erklärt, dass dieses die Bestrafung des Himmels für schlechte Briefe ist und erinnert sie, ", wenn der Bedarf am beststen ist, Gott, den der Lord setzt heraus seine Hand."  Engelbert Humperdinck (1. September 1854 - 27. September 1921) war ein deutscher Komponist, der für seine Oper, Hänsel und Gretel am bekanntesten ist. Humperdinck war bei Siegburg in der Rhein-Provinz geboren.
Automatische Übersetzung 
Kundenrezensionen
4.7 von 5 Sternen Bewertung12 Bewertungen insgesamt
12 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Lenka P.20. Jänner 2023 • Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Dunkel-Royal, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
strapazierfähige gute Baumwollqualität, gute Vernähung, der gewünschte Druck  sehr schön. Der Druck ist wunderschön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Michael K.30. Oktober 2020 • Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Leiberl ist sehr schön. Farbe zu blass..........
5 von 5 Sternen Bewertung
Von  p.7. Oktober 2014 • Geprüfter Kauf
Basic Dunkles T-Shirt, Schwarz, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Tshirt hat eine gute Qualität und auch der Versand war flott und hat genau die angegebenen Tage gedauert. Der Druck ist genauso wie es sich gehört, keine Streifen zu sehen und sieht einfach toll aus!
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 235556365253201486
Hergestellt am 31.1.2010, 10:02
G 
Zuletzt angesehene Produkte
