Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 58,35
pro Poster
 

Haystack bei Giverny Poster

Menge:
Wähle dein Format
Individuell (83,82cm x 60,96cm)
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Haystack bei Giverny Poster

Haystack bei Giverny Poster

Haystack bei Giverny Claude Monet (1840-1926) Mittel: Öl auf Leinwand Jahr: 1886 Wohnsitz: Hermitage, St. Petersburg, Russland Empfohlen Druckgröße bei 300 PPI: 22x16 Nah am Original: ca. 32x24 in Maximum bei 100 PPI: 66x48 in Vor der Bestellung, wählen Sie die Schaltfläche "Anpassen!" unten rechts unter "In den Warenkorb", dann wählen Sie "Druckoptionen" Mitte oben links. Geben Sie eine der Dimensionen für die gewünschte Rahmengröße ein. Der Großteil der zweiten Hälfte von Monets Leben wurde in und um Giverny verbracht, wo der Führer der Impressionisten besonders durch die Landschaft von Mittelfrankreich gezeichnet wurde. Er hat Giverny in zahlreichen Leinwand gesehen. Ein Jahr bevor er dieses Werk 1886 malte, hatte Monet bereits ein Feld von Mohnchen gezeigt ("Poppy Field", 1885; Paul Mellon Collection, USA), aber ohne Heuhaufen. Die Hermitage-Arbeit ist eines der ersten seiner Gemälde, die den Heuhaufen zeigen, der Gegenstand einer ganzen Reihe von Werken sein sollte. Monet im virtuosen Stil erfasst die feinen Nuancen der Effekte von Licht und Luft und wählt den Moment aus, in dem sich das Wetter ändert und der Horizont an einem bewölkten, windigen Tag aufhellt. Die Impressionisten malten solch überwältigendes Wetter mit hellen, hellen Farben, die es ihnen ermöglichten, den transparenten Himmel zu erfassen und die endlos reichen Farbnuancen herauszubringen. Kredit: Hermitage Museum Alle Informationen werden nur zu pädagogischen Zwecken zur Verfügung gestellt. Claude Monet [klod mɔ], auch bekannt als Oscar Claude Monet oder Claude Oscar Monet (14. November 1840 - 5. Dezember 1926)[1], war ein Gründer des französischen impressionistischen Gemäldes und der konsequenteste und produktivste Praktizierende der Philosophie der Bewegung, sich auszusprechen s Wahrnehmungen vor der Natur, insbesondere wie sie auf Landschaftsmalerei in der Luft angewandt werden.[2] Der Begriff Impressionismus ist abgeleitet aus dem Titel seines Gemäldes Impression, Sunrise (Impression, Soleil Levant). Das frühe Leben von Claude Monet wurde am 14. November 1840 auf der 5. Etage der Rue Laffitte 45 im neunten Pariser Arrondissement geboren. Er war der zweite Sohn von Claude Adolphe Monet und Louise Justine Aubrée Monet, beide von ihnen zweit Generation Pariser. Am 20. Mai 1841 wurde er als Oscar Claude in der Pfarrkirche Notre-Dame-de-Lorette getauft. 1845 zog seine Familie nach Le Havre in der Normandie. Sein Vater wollte ihm, in das Familiengeschäft einzusteigen, aber Monet wollte, Künstler zu werden. Seine Mutter war Sängerin. Am 1. April 1851 ging Monet in die Kunstschule Le Havre ein. Die Einheimischen kannten ihn gut für seine Kohlekarikaturen, die er zehn bis zwanzig Franken verkaufen würde. Monet machte auch seine ersten zeichnend Lektionen von Jacques-François Ochard, einem ehemaligen Schüler von Jacques-Louis David. 1856/1857 traf er auf den Stränden der Normandie seine Künstlerin Eugène Boudin, die er zu seinem Mentor wurde und ihm beibrachte, Ölgemälde zu verwenden. Boudin lehrte Monet "en plein air" (außen) Maltechniken. Am 28. Januar 1857 starb seine Mutter. Im Alter von 16 Jahren verließ er die Schule und lebte mit seiner verwitweten, kinderlosen Tante Marie-Jeanne Lecadre. Als Monet nach Paris reiste, um den Louvre zu besuchen, wurde er Zeuge von Malern, die von den alten Meistern kopierten. Nachdem er seine Farben und andere Werkzeuge mitgebracht hatte, setzte er sich stattdessen an ein Fenster und malte, was er sah. Monet war mehrere Jahre in Paris und traf andere junge Maler, die Freunde und andere Impressionisten wurden; darunter war Édouard Manet. Im Juni 1861 schloss sich Monet der Ersten Regiment der afrikanischen Höllenkavallerie in Algerien für eine siebenjährige Verpflichtung an, aber zwei Jahre später, nachdem er sich mit Typhus-Fieber beschäftigt hatte, intervenierte seine Tante Marie-Jeanne Lecadre, um ihn aus der Armee zu holen, wenn er sich bereit erklärte, einen Kunstkurs an einer Kunstschule abzuschließen. Es ist möglich, dass der niederländische Maler Johan Barthold Jongkind, den Monet kannte, seine Tante in dieser Angelegenheit veranlasst hat. Im Jahr 1862 wurde Monet von der traditionellen Kunst, die an Kunstschulen gelehrt wurde, zum Schüler von Charles Gleyre in Paris, wo er Pierre-Auguste Renoir, Frédéric Bazille und Alfred Sisley traf. Gemeinsam teilten sie neue Ansätze der Kunst, indem sie die Effekte von Licht en Putz Luft mit gebrochener Farbe und schnellen Pinselstrichen malten, in etwas, das später als Impressionismus bekannt wurde. Monet's Camille oder Die Frau in der grünen Kleidung (La femme à la robe verte), 1866 gemalt, brachte ihm Anerkennung und war eines von vielen Werken mit seiner zukünftigen Ehefrau Camille Doncieux; sie war das Vorbild für die Figuren der Frau im Garten des folgenden Jahres, sowie für On the Bank of the Seine, Bennecox 1868, hier abgebildet. Kurz darauf wurde Camille schwanger und gebar ihr erstes Kind, Jean. Nach dem Ausbruch des französisch-preußischen Krieges (19. Juli 1870) flüchtete Monet im September 1870 in England. Während dieser Zeit studierte er die Werke von John Constable und Joseph Mallord William Turner, deren Landschaften dazu dienen würden, Monets Neuerungen in der Farbenforschung inspirieren. Im Frühling 1871 wurde Monets Werk die Genehmigung für die Aufnahme in die Ausstellung der Königlichen Akademie verweigert. Im Mai 1871 verließ er London, um in Zaandam in den Niederlanden zu leben, wo er fünfundzwanzig Gemälde machte (und die Polizei verdächtigte ihn wegen revolutionärer Aktivitäten). Er besuchte auch das nahe gelegene Amsterdam. Im Oktober oder November 1871 kehrte er nach Frankreich zurück. Monet lebte von Dezember 1871 bis 1878 in Argenteuil, einem Dorf am rechten Ufer der Seine bei Paris und ein beliebtes Ausflugsziel für Pariser, wo er einige seiner bekanntesten Werke malte. 1874 kehrte er kurz nach Holland zurück. 1872 malte er Impression, Sunrise (Impression, Soleil Levant), die eine Landschaft von Le Havre darstellte. Es hing in der ersten Impressionistischen Ausstellung im Jahr 1874 und ist nun im Musée Marmottan Monet in Paris ausgestellt. Aus dem Titel des Gemäldes prägte der Kunstkritiker Louis Leroy den Begriff "Impressionismus", den er als Verächtnis, aber die Impressionisten für sich selbst aneignete. Auch in dieser Ausstellung war ein Gemälde mit dem Titel Boulevard des Capucines, ein Gemälde des Boulevards, das vom Fotografen Nadar in seiner Wohnung Nr. 35 gemacht wurde. Es gab jedoch zwei Gemälde von Monet vom Boulevard: eines befindet sich jetzt im Puschkin Museum in Moskau, das andere im Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City. Es ist nie klar geworden, welches Gemälde in der bahnbrechenden Ausstellung von 1874 erschien, obwohl in jüngerer Zeit das Moskauer Bild bevorzugt wurde. Monet und Camille Doncieux waren kurz vor dem Krieg verheiratet (28. Juni 1870) und nach ihrem Ausflug nach London und Zaandam waren sie im Dezember 1871 nach Argentinien umgezogen. In dieser Zeit malte Monet verschiedene Werke des modernen Lebens. Camille wurde 1876 krank. Sie hatten einen zweiten Sohn, Michel, am 17. März 1878 (Jean war 1867 geboren). Dieses zweite Kind schwächte ihre ohnehin schon schwindende Gesundheit. Im selben Jahr zog er in das Dorf Vétheuil. Am 5. September 1879 starb Camille Monet im Alter von zweiunddreißig Jahren an Tuberkulose; Monet malte sie auf ihrem Todesbett. Später Leben Nach einigen schwierigen Monaten nach dem Tod von Camille begann ein traurig gestresster Monet (der sich auflöste, nie wieder in Armut gefangen zu sein) ernsthaft, einige seiner besten Gemälde des 19. Jahrhunderts zu erschaffen. Während der frühen 1880er Jahre malte Monet mehrere Gruppen von Landschaften und Meereslandschaften, in dem, was er als Kampagnen zur Dokumentation der französischen Landschaft betrachtete. Seine umfangreichen Kampagnen entwickelten sich zu den Gemälden seiner Serie. Camille Monet war 1876 an Tuberkulose erkrankt. Schwangere mit ihrem zweiten Kind gebar sie im März 1878 Michel Monet. 1878 zogen die Monets vorübergehend in die Zuhause von Ernest Hoschedé (1837-1891), einem reichen Kaufhausbesitzer und Schirmherr der Künste. Im Sommer teilten sich beide Familien ein Haus in Vétheuil. Nachdem ihr Ehemann (Ernest Hoschedé) bankrott gegangen war und 1878 für Belgien links wurde, im September 1879, und während Monet weiter im Haus in Vétheuil lebte; Alice Hoschedé half Monet, seine beiden Söhne Jean und Michel aufzuziehen, indem sie sie nach Paris brachte, um neben ihren sechs eigenen Kindern zu leben. Sie waren Blanche Hoschedé Monet (sie verheiratet Jean Monet), Deutschland, Suzanne Hoschedé, Marthe, Jean-Pierre und Jacques. Im Frühling 1880 verließ Alice Hoschedé und alle Kinder Paris und reisten nach Monet zurück, die noch im Haus in Vétheuil wohnten. 1881 zogen sie alle nach Poissy, den Monet hasste. Im April 1883 entdeckte er Giverny vom Fenster des kleinen Zuges zwischen Vernon und Gasny. Dann zogen sie nach Vernon, dann zu einem Haus in Giverny, Eure, in der Oberen Normandie, wo er einen großen Garten pflanzte, wo er einen Großteil der Erholung seines Lebens malte. Nach dem Tod ihres entfremdeten Ehemanns verheiratete Alice Hoschedé Claude Monet 1892. Giverny Anfang Mai 1883 mieteten Monet und seine große Familie ein Haus und 1,5 Hektar (8100 m2) von einem lokalen Landbesitzer. Das Haus liegt in der Nähe der Hauptstraße zwischen den Städten Vernon und Gasny bei Giverny. Es gab eine Scheune, die sich als Gemäldestudio, Obstgärten und einen kleinen Garten verdoppelte. Das Haus war nah genug für die örtlichen Schulen, um die Kinder zu besuchen, und die umliegende Landschaft bot eine unendlich große Auswahl an passenden Motiven für Monets Arbeit. Die Familie arbeitete und baute die Gärten und Monets Schicksal begann sich zum Besseren zu ändern, als sein Händler Paul Durand-Ruel zunehmend erfolgreich seine Gemälde verkaufte. Im November 1890 war Monet wohlhabend genug, um das Haus, die umliegenden Gebäude und das Land für seine Gärten zu kaufen. Während der 1890er Jahre baute Monet ein Gewächshaus und ein zweites Studio, ein geräumiges Gebäude mit Lichtern. Von 1880 bis 1890 bis zum Ende seines Lebens in 1926 arbeitete Monet an "Seriengemälden", in denen ein Thema unter unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen dargestellt wurde. Seine erste Serie war von Haystacks ausgestellt, aus verschiedenen Blickwinkeln und zu verschiedenen Tageszeiten gemalt. 1891 wurden 15 Gemälde in der Galerie Durand-Ruel ausgestellt. Später produzierte er mehrere Gemälde, darunter: die Kathedrale Rouen, Poplars, das Parlament, Mornings on the Seine und die Wasserlilien, die auf seinem Besitz in Giverny gemalt wurden. Monet malt die kontrollierte Natur außerordentlich gerne: seine eigenen Gärten in Giverny mit seinen Seerosen, Teichen und Brücke. Er malte auch die Ufer der Seine und produzierte Gemälde wie das Aufbrechen des Eis an der Seine. Er schrieb seinem Gartenpersonal täglich Anweisungen, präzise Entwürfe und Layouts für Pflanzungen, Rechnungen für seine Blumenkäufe und seine Sammlung von Botanikbüchern. Als Monets Reichtum wuchs, entwickelte sich sein Garten. Er blieb sein Architekt, selbst nachdem er sieben Gärtner eingestellt hatte. Zwischen 1883 und 1908 reiste Monet nach dem Mittelmeer, wo er Sehenswürdigkeiten, Landschaften und Meereslandschaften wie Bordighera malte. Er malte eine bedeutende Serie von Gemälden in Venedig, Italien, und in London malte er zwei wichtige Serien - Ansichten des Parlaments und Ansichten von Charing Cross Bridge. Seine zweite Ehefrau, Alice, starb 1911, und sein ältester Sohn Jean, der Alice's Tochter Blanche, Monets Liebling, verheiratet hatte, starb 1914. Nach dem Tod seiner Ehefrau kümmerte sich Blanche um ihn und kümmerte sich um ihn. Während dieser Zeit begann Monet, die ersten Anzeichen von Katarakten zu entwickeln. Während des Ersten Weltkrieges, in dem sein jüngerer Sohn Michel diente und sein Freund und Bewunderer Clemenceau die französische Nation anführte, malte Monet eine Reihe von Weeping-Willow-Bäumen als Hommage an die gefallenen französischen Soldaten. Im Jahr 1923 unterzog er sich zwei Operationen, um seine Katarakte zu entfernen: Die Gemälde, die gemacht wurden, während die Katarakte seine Vision beeinflussten, haben einen allgemeinen rötlichen Ton, was für die Vision der Opfer des Katarakt charakteristisch ist. Es kann auch sein, dass er nach der Operation bestimmte ultraviolette Lichtwellenlängen sehen konnte, die normalerweise von der Augenlinse ausgeschlossen werden, was einen Einfluss auf die von ihm wahrgenommenen Farben haben könnte. Nach seiner Tätigkeit malte er sogar einige dieser Gemälde mit bläulicheren Wasserlililien als vor der Operation. Death Monet starb am 5. Dezember 1926 im Alter von 86 Jahren an Lungenkrebs und wird im Friedhof der Giverny-Kirche begraben. Monet hatte darauf bestanden, dass der Anlass einfach sei; daher nahmen nur etwa fünfzig Leute an der Zeremonie teil. Seine berühmte Zuhause, Gartenanlage und Wasserlilie wurde 1966 von seinem einzigen Erben Michel der französischen Akademie der Bildenden Künste (Teil des Instituts de France) hinterlassen. Durch die Fondation Claude Monet wurden das Haus und die Gärten nach der Restaurierung 1980 zu einem Besuch eröffnet. Neben den Souvenirs von Monet und anderen Gegenständen seines Lebens enthält das Haus seine Sammlung japanischer Holzschnitten. Das Haus ist eine der beiden Hauptattraktionen von Giverny, wo Touristen aus der ganzen Welt untergebracht sind. Posthumous Umsatz im Jahr 2004, London, das Parlament, Effects of Sun in the Fog (Londres, le Parlement, trouée de soleil dans le brouillard) (1904), verkauft für US $ 20,1 Millionen. Im Jahr 2006 veröffentlichte die Zeitschrift Proceedings of the Royal Society einen Aufsatz, aus dem hervorgeht, dass diese vor Ort im St. Thomas' Hospital über der Themse gemalt wurden. Falaises près de Dieppe (Klippen bei Dieppe) wurde bei zwei verschiedenen Gelegenheiten gestohlen. Einmal im Jahr 1998 (in dem der Kurator des Museums für den Diebstahl verurteilt und fünf Jahre mit zwei Komplizen inhaftiert wurde) und zuletzt im August 2007. Sie wurde im Juni 2008 wieder eingezogen. Monet's Le Pont du chemin de fer à Argenteuil, ein Gemälde aus dem Jahr 1873 einer Eisenbahnbrücke über die Seine bei Paris, wurde von einem anonymen Telefonanbieter für einen Rekord $ 41,4 Millionen bei Christie's Auktion in New York am 6. Mai 2008 gekauft. Der bisherige Rekord für sein Gemälde betrug $ 36,5 Millionen. Le bassin aux nymphéas (aus der Wasserlililies-Serie), verkauft am 24. Juni 2008 bei Christie's, Los 19,für £ 36.500.000 ($71.892.376,34) (Hammerpreis) oder £ 40.921,25 1000 ($80.451.178) mit Gebühren, die einen neuen Auktionsplatz für den Künstler. Nympheas - Water Lilies verkauft für USD 71.846.600. Dies war einer der höchsten Preise für Monets Arbeit bezahlt. Guthaben: Von Wikipedia angepasst. Alle Informationen werden ausschließlich zu pädagogischen Zwecken zur Verfügung gestellt.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
clade monetclademonetposterplakatehi reshochauflösendemalereiölgemäldekunstwerke
Alle Produkte ansehen
clade monetclademonetposterplakatehi reshochauflösendemalereiölgemäldekunstwerke

Andere Informationen

Produkt-ID: 228832804338888406
Hergestellt am 15.12.2009, 15:35
G