Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,04
pro Postkarte
 

Hells Canyon Idaho Flora Fungi Lichen Mosses Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,18

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Hells Canyon Idaho Flora Fungi Lichen Mosses Postkarte

Hells Canyon Idaho Flora Fungi Lichen Mosses Postkarte

Dieses Video wurde noch von unserem Expeditionsvideo aufgenommen, The Hells Canyon Expedition, das vor Ort in Idaho gedreht wurde. Ich bin Michael C. Clark Naturalist, Explorer und Cinematographin. Mein Compañero Loganapithicus und ich reisen durch die Welt auf der Suche nach einzigartigen Ökosystemen zu erforschen und zu dokumentieren cinéma-vérité Stil. Unsere Expeditionen finden in der Regel innerhalb von 7-21 Tagen in einer Fläche von höchstens fünf Quadratmeilen statt und konzentrieren sich auf die Pflanze, Tiere, Geologie, Wetter und vieles mehr des Ökosystems. Wir suchen nicht gezielt nach Arten, Ködern oder warten auf sie, wir filmen, was wir zu Fuß erleben, während wir das Ökosystem erkunden. Ziel unserer Expeditionen ist es, die unablässige Suche nach Wissen des Obdachlosen zu unterstützen, indem die Ökosysteme dokumentiert werden, während sie sich mit der Pflanze Erde für immer verändern, so wie sie es seit Milliarden von Jahren tun. Unsere Ökosystem-Videos können von jedermann kostenlos eingesehen werden und für gemeinnützige Schulungs- und Testzwecke sowie für wissenschaftliche Untersuchungen der Ökosysteme verwendet werden. Deshalb haben wir Erzählungen verlassen und im Hintergrund Musik verwendet, wenn kein natürlicher Klang verfügbar ist. Letztlich verließ wir die Videos für die Selbstinterpretation, individuelle Entdeckungen und für Professoren, als Beispiele in einem Klassenzimmer zu erklären oder zu zeigen. Wir sind nicht in der Lage, jede Art in den ausgewählten Ökosystemen zu filmen, da es unmöglich ist, alles in einem so kurzen Zeitrahmen zu bekommen, man könnte ein ganzes Leben lang ein Ökosystem der Erde erforschen und es immer noch nicht alles sehen. Während unserer Expeditionen wurden keine Pflanze oder Tierarten geschädigt, alle Tierarten werden in ihrem natürlichen Lebensraum gefilmt und werden nicht für irgendwelche Aufführungen gezwungen oder bezahlt. Dies ist der Film von Mutter Natur, wenn Sie Skriptfragen haben, bitte richten Sie sie an sie. Diese Organismen werden als Reich, Fungi, klassifiziert, das von Pflanze, Tieren und Bakterien getrennt ist. Ein großer Unterschied ist, dass Pilzzellen Zellwände haben, die Chitin enthalten, im Gegensatz zu den Zellwänden der Pflanze, die Zellulose enthalten. Diese und andere Unterschiede zeigen, dass die Pilze eine Gruppe verwandter Organismen bilden, die Eumycota (wahre Pilze oder Eumyceten) genannt wird und einen gemeinsamen Vorfahren (eine monophyletische Gruppe) haben. Diese Pilzgruppe unterscheidet sich von strukturell ähnlichen Myxomyceten (Schleimformen) und Oomyceten (Wasserformen). Die Disziplin der Biologie, die der Pilzforschung gewidmet ist, wird als Mykologie bezeichnet, die oft als Zweig der Botanik angesehen wird, obwohl genetische Studien gezeigt haben, dass Pilze enger mit Tieren als mit Pflanze verwandt sind. Weltweit sind die meisten Pilze aufgrund der geringen Größe ihrer Strukturen und ihrer kryptischen Lebensweise im Boden, auf toten Materie und als Symbionten von Pflanze, Tieren oder anderen Pilzen unauffällig. Sie können bei der Frucht spürbar werden, entweder als Pilze oder Pilze. Fungi spielen eine wesentliche Rolle bei der Zersetzung Bio Materie und spielen eine wesentliche Rolle beim Nährstoffkreislauf und -austausch. Sie werden seit langem als direkte Nahrungsquelle, wie Pilze und Trüffel, als Agent für das Brot, und in der Gärung von verschiedenen Nahrungsmitteln wie Wein, Bier und Sojasoße verwendet. Seit den 1940er Jahren werden Pilze zur Herstellung von Antibiotika eingesetzt, und in jüngerer Zeit werden verschiedene Pilzenzyme in der Industrie und in Detergenzien verwendet. Fungi werden auch als biologische Pestizide zur Kontrolle von Unkraut, Pflanze und Insektenschädlingen eingesetzt. Viele Arten produzieren bioaktive Verbindungen, die Mykotoxine genannt werden, wie Alkaloide und Polyketide, die für Tiere einschließlich Menschen giftig sind. Die fruchtigen Strukturen einiger weniger Arten enthalten psychotrope Verbindungen und werden in der Freizeit oder in traditionellen spirituellen Zeremonien verzehrt. Fungi kann produzierte Materialien und Gebäude zersetzen und zu bedeutenden Krankheitserregern von Menschen und anderen Tieren werden. Der Verlust von Ernten aufgrund von Pilzkrankheiten (z. B. durch Reisblast) oder Lebensmittelverderbungen kann erhebliche Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung und die lokale Wirtschaft haben. Das Fungusreich umfasst ein riesiges Diversity von Taxen mit vielfältigen Ökologien, Lebenszyklusstrategien und Morphologien, die von Single-Wasserchytriden bis zu großen Pilzen reichen. Über die wahre biologische Vielfalt des Königreichs Fungi, die auf 1,5 bis 5 Millionen Arten geschätzt wurde, ist jedoch wenig bekannt, wobei etwa 5 % dieser Arten formal klassifiziert wurden. Seit den bahnbrechenden taxonomischen Werken von Carl Linnaeus, Christlich Hendrik Persoon und Elias Magnus Fries aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurden Pilze nach ihrer Morphologie (z.B. Merkmale wie Sporenfarbe oder mikroskopische Merkmale) oder Physiologie klassifiziert. Fortschritte in der Molekulargenetik haben den Weg für die Integration der DNA-Analyse in die Taxonomie geöffnet, was die historischen Gruppierungen, die auf Morphologie und anderen Merkmalen basieren, manchmal in Frage gestellt hat. Phylogenetische Studien, die im letzten Jahrzehnt veröffentlicht wurden, haben dazu beigetragen, die Klassifizierung des Königreichs Fungi, die in ein Subreich, sieben Phyla und zehn Subphyla, unterteilt ist, umzugestalten. Lichens (Spiel /lakische n/,[1] manchmal /ʃ /)[2] sind zusammengesetzte Organismen, die aus einer symbiotischen Beziehung zwischen einem Pilz (Mykobiont) und einem fotosynthetischen Partner (Fotobiont oder Phycobiont) bestehen, in der Regel entweder eine grüne Alge (häufig Trebouxia) oder Cyanobakterium (gewöhnlich Nostoc). Die Morphologie, Physiologie und Biochemie von Flechten unterscheiden sich sehr stark von denen der abgeschiedenen Pilze und Algen in der Kultur. Lichen treten in einigen der extremsten Umgebungen der Erde auf - arktische Tundra, heiße Wüsten, felsige Küsten und giftige Schlackenhalden. Sie sind jedoch auch reichlich als Epiphyten auf Blätter und Ästen in Regenwäldern und gemäßigten Wäldern, auf blankem Gestein, einschließlich Mauern und Grabsteinen, und auf exponierten Bodenflächen (z. B. Collema) in ansonsten mesischen Lebensräumen. Lichen sind weit verbreitet und können langlebig sein;[4] jedoch sind viele auch anfällig für Umweltschäden und können für Wissenschaftler nützlich sein, um die Auswirkungen von Luftverschmutzung zu bewerten, [5][6][7] Ozonabbau und Metallkontamination. Lichen wurden auch in der Herstellung von Farbstoffen und Parfums, sowie in der traditionellen Medizin verwendet. Moose sind kleine, weiche Pflanze, die in der Regel 1-10 cm hoch sind, obwohl einige Arten viel größer sind. Sie wachsen gewöhnlich nah in Klumps oder Matten an feuchten oder schattigen Stellen zusammen. Sie haben keine Blume oder Samen, und ihre einfachen Blätter bedecken die dünnen wirren Stiele. Zu bestimmten Zeiten produzieren Moose Sporenkapseln, die als Schnabelkapseln erscheinen können, die auf dünnen Stählen verteilt sind. In der Bryophyta gibt es ca. 12.000 Moosarten, die in der Bryophyta klassifiziert sind.[2] Die Abteilung Bryophyta umfasste früher nicht nur Moose, sondern auch Lebendigen und Hornwurzen. Diese beiden anderen Gruppen von Bryophyten werden nun häufig in ihren eigenen Divisionen platziert.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
naturentdeckerwild lebende tierevögelinsektenlandschaftenwasserhimmeltierepflanze
Alle Produkte ansehen
naturentdeckerwild lebende tierevögelinsektenlandschaftenwasserhimmeltierepflanze

Andere Informationen

Produkt-ID: 239304523608644143
Hergestellt am 27.10.2012, 6:38
G