Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,27
pro Postkarte
 

Henri de Toulouse-Lautrec - Divan Japonais Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,21

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Henri de Toulouse-Lautrec - Divan Japonais Postkarte

Henri de Toulouse-Lautrec - Divan Japonais Postkarte

Toulouse-Lautrec ist zusammen mit Cézanne, Van Gogh und Gauguin als einer der beststen Maler der postimpressionistischen Zeit bekannt. In einer Auktion 2005 im Auktionshaus Christie's war ein neuer Rekord das Set, als "La blanchisseuse", ein frühes Gemälde einer jungen Wäscherin, für 22,4 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Toulouse-Lautrec wurde nach Montmartre gezeichnet, einem Viertel von Paris, das für seinen bohmianischen Lebensstil und für seine Anwesenheit von Künstlern, Schriftstellern und Schriftstellern, Schriftstellern, Schriftstellern, Philosophen. Das Studium mit Bonnat hat Henri im Herzen von Montmartre platziert, einem Gebiet, das er in den nächsten 20 Jahren kaum verlassen hätte. Nachdem Bonnat einen neuen Job nahm Henri zog ins Studio von Fernand Cormon im Jahr 1882 und studierte für weitere 5 Jahre, hier machte die Gruppe von Freunden behielt er für die Erholung seines Lebens. Zu dieser Zeit in seinem Leben traf er Emile Bernard und van Gogh. Cormon, dessen Unterricht entspannter war als Bonnats, erlaubte seinen Schülern, Paris zu bereisen und nach Unterrichtsfächern zum Malen zu suchen. In dieser Zeit hatte Toulouse-Lautrec seine erste Begegnung mit einer Prostituierten, die angeblich von seinen Freunden gesponsert wurde, und dies veranlasste ihn, sein erstes Gemälde der Prostituierten von Montmarte zu malen, einer Frau, die angeblich Marie-Charlotte genannt wurde. Mit seinem Studium beendete er 1887 eine Ausstellung in Toulouse unter dem Pseudonym "Tréclau", einem Anagramm des Familiennamen "Lautrec". Später stellte er in Paris mit van Gogh und Louis Anquetin aus. Von 1889 bis 1894 nahm Henri regelmäßig am "Unabhängigen Künstlersalon" teil. Er machte mehrere Landschaften von Montmarte. Es war in dieser Zeit, dass das '' öffnete. Tief in Montmartre versteckt wurde der Garten des Monsieur Pere Foret, wo Toulouse-Lautrec eine Reihe angenehmer Bilder aus der Luft von Carmen Gaudin, dem gleichen roten Kopf-Modell, das in The Laundress (1888) erscheint, ausgeführt hat. Als das nahe gelegene Cabaret seine Türen öffnete, wurde Toulouse-Lautrec beauftragt, eine Reihe von Plakaten zu produzieren. Seine Mutter hatte Paris verlassen und Henri hatte immer noch ein ordentliches Familieneinkommen, sodass Plakate ihm einen eigenen Lebensunterhalt boten. Andere Künstler schauten auf die Arbeit herunter, aber Henri war so aristokratisch, dass er sich nichts ausmachte. Danach reservierte das Kabarett ihm einen Platz und zeigte seine Gemälde. Zu den berühmten Werken, die er für die Pariser Nachtclubs und die anderen Pariser Diskotheken gemalt hat, zählen die Darstellungen der Sängerin Yvette Guilbert; die Tänzerin Louise Weber, bekannt als die ungeheuerliche La Goulue ("The Glutton"), die die "französische Can-Can" geschaffen hat; und die viel subtilere Tänzerin Jane Avril. Lautrec wurde oft wegen seiner kurzen Statur und seines körperlichen Erscheinungsbildes verspottet, was ihn dazu brachte, seine Trauer im Alkohol zu ertrinken. Anfangs war das nur Bier und Wein, aber sein Geschmack expandierte schnell. Er war einer der bemerkenswerten Pariser, der amerikanische Cocktails genossen hat, Frankreich war eine Nation von Weinpuristen. An einem Freitagabend hätte er Partys bei sich zu Hause und zwingt seine Gäste, sie auszuprobieren. Die Erfindung des Cocktails "Erdbeben" oder Tremblement de Terre wird Toulouse-Lautrec zugeschrieben. eine wirksame Mischung, die halb absinth und halb cognac enthält (in einem Weinkoblet, 3 Teile Absinthe und 3 Teile Cognac manchmal mit Eiswürfeln serviert oder in einem eisgefüllten Cocktail-Shaker geschüttelt). 1893 begann Lautreks Alkoholismus, seinen Tribut zu fordern, und als die Menschen um ihn herum begannen, den Ernst seines Zustands zu erkennen, gab es Gerüchte über eine Syphilis-Infektion. 1899 schließlich ließen seine Mutter und eine Gruppe besorgter Freunde ihn kurz institutionalisieren. Er war sogar so lange gegangen, bis er einen Stock hatte, in dem er Alkohol verstecken konnte, um sich jederzeit einen Drink auf ihm zu gönnen. Während seiner weniger als 20-jährigen Karriere schuf Toulouse-Lautrec 737 Leinwand, 275 Aquarellfarben, 363 Drucke und Plakate, 5.084 Zeichnungen, einige Keramik- und Buntglasarbeiten und eine unbekannte Anzahl verlorener Werke. Seine Schulden gegenüber den Impressionisten, insbesondere den figurativeren Malern Manet und Degas, ist offensichtlich. Sein Stil wurde auch von den klassischen japanischen Holzdrucken beeinflusst, die in Pariser Kunstkreisen beliebt wurden. In den Werken von Toulouse-Lautrec kann man viele Parallelen zu Manets freistehender Barmaid in A Bar in den Folies-Bergère und den hinter den Kulissen Tänzern von Degas sehen. Er war hervorragend darin, Menschen in ihrer Arbeitsumwelt zu erfassen, mit der Farbe und der Bewegung des schönen Nachtlebens, aber der Glamour entzog sich. Er war meisterhaft darin, Menschenschauplätze zu erfassen, in denen die Figuren höchst individualisiert sind. Zu der Zeit, als sie gemalt wurden, konnten die einzelnen Figuren in seinen größeren Gemälden allein durch die Silhouette identifiziert werden, und die Namen vieler dieser Figuren wurden aufgezeichnet. Seine Behandlung seiner Materie, sei es als Porträts, Szenen des Pariser Nachtlebens oder als intime Studien, wurde als sympathisch und leidenschaftlich beschrieben. Toulouse-Lautrec's geschickte Darstellung der Menschen verließ sich auf seinen malerischen Stil, der hochgradig linear ist und Kontur stark betont. Oft hat er die Farbe in langen, dünnen Pinselstrichen aufgetragen, die oft einen großen Teil des Brettes verlassen haben, auf dem sie gemalt werden und durch das sie gezeigt werden. Viele seiner Werke lassen sich am besten als Zeichnungen in farbiger Farbe beschreiben.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
spielenanzeigenwerbungauslandswerbungfilmemotionbildposter
Alle Produkte ansehen
spielenanzeigenwerbungauslandswerbungfilmemotionbildposter

Andere Informationen

Produkt-ID: 239993344717260062
Hergestellt am 31.1.2010, 9:37
G