Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 4,95
pro Magnet
Hochzeitsportrait von Jan Van Eyck Magnet
Menge:
Form
Eckiger Magnet
-€ 0,70
+€ 0,90
Größe
5,1 Cm
Über Magnete
Verkauft von
Über dieses Design
Hochzeitsportrait von Jan Van Eyck Magnet
Dieses Bild stammt von Jan Van Eycks berühmtem flämischen Meisterwerk "Arnolfini Wedding Portrait", das als eines der wichtigsten und komplexesten Gemälde in der Geschichte der Western-Kunst gilt. Es ist ein Ölgemälde auf Eichenplatte, 82,2 (Tafel 84,5) cm × 60 (Tafel 62,5) cm (32,4 in 3,6 Zoll). Es wurde 1434 gegründet und befindet sich in der Sammlung der National Galley in London. Die Liebe zum Detail und die Verwendung von Licht, um den Raum in einem Inneren zu erwecken, ist bemerkenswert und brach einen neuen Boden in der Malerei. Die Symbolik ist bemerkenswert. Viele verweisen auf diese Geste als Beweis für den Zweck des Gemäldes. Ist es ein Ehevertrag oder etwas Anderes? Obwohl viele Zuschauer davon ausgehen, dass die Ehefrau schwanger ist, wird davon nicht angenommen, dass dies so ist. Kunsthistoriker verweisen auf zahlreiche Gemälde von ähnlich gekleideten Heiligen der Jungfrau und glauben, dass dieser Look für Frauenkleider damals modisch war. Mode wäre für Arnolfini wichtig gewesen, besonders da er ein Stoffhändler war. Je mehr Stoff eine Person trug, desto wohlhabender wurde angenommen, dass er oder sie ist. Auf der anderen Seite haben einige Zuschauer argumentiert, dass die Frau im Portrait bereits schwanger ist, also der hervorstehende Bauch. Eine dritte Sichtweise ist, dass der hervorstehende Bauch der Frau lediglich ein Symbol für den Wunsch des Paares nach Nachkommen ist. Da hinter dem Paar die Vorhänge des Heiratsbettes geöffnet wurden, könnten die roten Vorhänge auf den physischen Akt der Liebe zwischen dem verheirateten Paar hindeuten. Der Spiegel repräsentiert das Auge Gottes, die Gelübde der Hochzeit zu beobachten. Der Spiegel reflektiert zwei Figuren in der Tür, von denen einer der Maler selbst sein kann. Aus umstrittener Sicht des Kunsthistorikers Erwin Panofsky belegen die Zahlen, dass die beiden Zeugen, die für eine Eheschließung erforderlich sind, anwesend waren, und Van Eycks Unterschrift an der Wand dient als konkrete Dokumentation eines Ereignisses, bei dem er selbst anwesend war.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 147367220561205506
Hergestellt am 11.9.2011, 9:02
G
Zuletzt angesehene Produkte
