Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Die geprägten Details sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Prägedruck angewandt.
€ 9,55
pro Blatt mit 20
Israel - Offizielle Wappen-Heraltrockenzeichen Runder Aufkleber
Menge:
Form
Klassische Runde Aufkleber
+€ 0,40
+€ 0,40
+€ 0,40
Größe
Papiertyp
Über Aufkleber
Verkauft von
Über dieses Design
Die geprägten Details sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Prägedruck angewandt.
Israel - Offizielle Wappen-Heraltrockenzeichen Runder Aufkleber
Historisch wurden sie von Rittern benutzt, um sie außer feindlichen Soldaten zu identifizieren. In Kontinentaleuropa konnten die Gemeindemächte Burgwaffen adoptiert haben. Im Gegensatz zu Siegeln und Emblemen haben Wappen eine formale Beschreibung, die als Blazon ausgedrückt wird. Im 21. Jahrhundert werden Wappen von verschiedenen Institutionen und Einzelpersonen noch immer verwendet (so haben beispielsweise mehrere Richtlinien, wie ihre Wappen verwendet und ihre Verwendung geschützt werden können). Die Kunst, Arme zu entwerfen, darzustellen, zu beschreiben und zu erfassen, wird als heraldry bezeichnet. Die Verwendung von Wappen durch Länder, Staaten, Provinzen, Städte und Dörfer wird als bürgerliche heraldry bezeichnet. In den heraldischen Traditionen Englands und Schottlands hatte ein Individuum, und nicht eine Familie, ein Wappen. In diesen Traditionen sind Wappen rechtliches Eigentum, das vom Vater auf den Sohn übertragen wird; Ehefrauen und Töchter könnten auch Waffen tragen, die geändert wurden, um ihre Beziehung zum derzeitigen Waffenbesitzer anzuzeigen. Undifferenzierte Waffen werden zu jeder Zeit nur von einer Person benutzt. Andere Nachkommen des ursprünglichen Inhabers konnten die Arme der Vorfahren nur mit einem gewissen Unterschied tragen: in der Regel eine Farbänderung oder die Hinzufügung einer Differenzierungsladung. Eine solche Anklage ist das Etikett, das im britischen Gebrauch (außerhalb der Royal Family) immer das Zeichen eines Erben ist, der offensichtlich ist. Aufgrund ihrer Bedeutung für die Identifizierung, insbesondere in Siegeln über Rechtsdokumente, wurde der Einsatz von Waffen streng reguliert; nur wenige Länder werden dies heute noch tun. Dies wurde von Heralden durchgeführt, und die Untersuchung von Wappen wird daher als "heraldry" bezeichnet. Einige andere Traditionen (z.B. Polnisch heraldry) sind weniger restriktiv, sodass z.B. alle Mitglieder eines dynastischen Hauses oder einer Familie die gleichen Arme benutzen können, obwohl ein oder mehrere Elemente dem Hausleiter vorbehalten sein können. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Einsatz von Wappen von militärischen Einheiten zu Bildungsinstituten und anderen Einrichtungen. In einem Artikel des Designinstituts heißt es: "Das moderne Logo und die Unternehmenskultur haben sich aus dem Kampfstandard und der militärischen Uniform der mittelalterlichen Zeit entwickelt". In seinem Buch The Visuell Culture of Gewalt in the Late Middle Ages argumentiert Valentin Groebner, dass die auf Wappen komponierten Bilder in vielen Hüllen dazu dienen, ein Gefühl von Power und Kraft zu vermitteln, oft in militärischer Hinsicht. Der Autor Helen Stuart argumentiert, dass einige Wappen eine Form des Firmenlogos seien. Museen im mittelalterlichen Wappen weisen auch darauf hin, dass sie als Embleme als Vorläufer der Firmenlogos der modernen Gesellschaft angesehen werden können, die für die Bildung von Gruppen-Identitäten verwendet werden. Das amerikanische Große Siegel wird oft als Wappen der Vereinigten Staaten bezeichnet. Der Blazon ("Paleways von 13 Stücken, Achseln und Knäuel; ein Häuptling, Azurblau") ist absichtlich ungeeignet, um die symbolische Zahl 13 zu bewahren. Die meisten amerikanischen Staaten haben im Allgemeinen Siegel, die die Rolle eines Wappens erfüllen. Der Staat von Vermont (gegründet als unabhängige Vermont Republik) folgt jedoch der amerikanischen Konvention, die Verwendung eines Siegels für die Echtheitsprüfung von Dokumenten des offiziellen Staat zuzuweisen, und hat auch sein eigenes Wappen. Viele amerikanische soziale und vor allem Organisationen verwenden Wappen in ihrer Symbolik. Diese Waffen unterscheiden sich stark in ihrem Grad der Einhaltung der europäischen heraldischen Tradition. Auch außerhalb der Vereinigten Staaten gegründete Organisationen mit U.S.-Mitgliedschaft können ein Wappen haben. Römisch-katholische Diözesen und Kathedralen haben ein Wappen. Beachten Sie, dass nicht alle persönlichen oder firmeneigenen Insignien heraldisch sind, obwohl sie viele Features teilen können. So werden beispielsweise Schiffe, Botschaften und Ähnliches mit Flaggen bezeichnet, und sie verwenden dieselben Farben und Designs, wie sie bei Heraldry zu finden sind, werden aber in der Regel nicht als heraldisch angesehen. Ein Land kann sowohl eine Nationalflagge als auch ein nationales Wappen haben, und die beiden sehen vielleicht gar nicht gleich aus. So hat die Flagge Schottlands (St Andrew's Cross) einen weißen Salreifen auf einem blauen Feld, aber die königlichen Arme Schottlands haben einen roten Löwen in einem doppelten Druck auf einem goldenen (oder) Feld. Der Vatikan hat ein eigenes Wappen. Da das Papacy nicht vererbt ist, zeigen seine Bewohner ihre persönlichen Arme zusammen mit denen ihres Büros. Einige Päpste kamen aus gefährlichen (edlen) Familien; andere adoptierte während ihrer Karriere in der Kirche Wappen. Letztere verweisen typischerweise auf ihr Lebensideal oder auf spezifische Pontifikalprogramme.[11] Ein bekanntes und in letzter Zeit weithin sichtbares Beispiel war Papst Johannes Paul II.' Wappen. Seine Auswahl eines großen Buchstaben M (für Maria) an seinem Wappen sollte die Botschaft seiner starken Marian-Hingabe ausdrücken. Die römisch-katholischen Diözesen erhalten auch ein Wappen. Eine Basilika oder päpstliche Kirche bekommt auch ein Wappen, das normalerweise auf dem Gebäude ausgestellt ist. Diese können in Ländern verwendet werden, in denen andernfalls keine heraldischen Geräte verwendet werden. In Schottland ist der Lord Lyon King of Arms für die Durchsetzung der Waffengesetze strafrechtlich zuständig. In England, Nordirland und Wales ist der Einsatz von Waffen eine zivile Rechtsfrage und wird durch das Waffengesetz geregelt. In Bezug auf einen Streit über die Ausübung der Autorität über die Armeeoffiziere erklärte Arthur Annesley, Erster Earl of Anglesey, Lord Privy Siegel, am 16. Juni 1673, dass die Power des Earl Marshals "alle Angelegenheiten, die Waffen, Ehrenzeichen, Ehrenzeichen und Chicherei berühren, anordnen, beurteilen und regeln" und Statuten für die gute Regierung der Offiziere der Waffen; Offiziere zu benennen, um freie Stellen im Bereich der Waffen zu besetzen; Armeeoffiziere für Fehlverhalten bei der Ausführung ihres Ortes zu bestrafen und zu korrigieren." Ferner wurde erklärt, dass keine Waffenpatente oder Adelsbekennungen erteilt werden sollten und dass ohne die Zustimmung des Earl Marshal keine Erhöhung, Änderung oder Hinzufügung von Waffen vorgenommen werden sollte. Heute wird der Begriff "Wappen" häufig auf zwei verschiedene Arten verwendet. In einigen Anwendungen könnte es auf eine vollständige Errungenschaft der Waffen oder heraldischer Errungenschaften hindeuten, die eine Vielzahl von Elementen umfasst - normalerweise ein Wappen, das auf einem Helm sitzt, selbst auf einem Schild sitzt; andere gemeinsame Elemente sind Unterstützer, die den Schild hochhalten, und ein Motto (unter England, oben in Schottland). Manche Menschen benutzen fälschlicherweise "Wappen" oder "Arme", um auf das escutcheon (d.h. das Schild selbst) oder auf eines von mehreren Designs zu verweisen, die in einem Schild zusammengefasst werden können. (Beachten Sie, dass das Wappen ein spezifischer Teil einer heraldischen Errungenschaft ist und dass "Wappen der Waffen" eine Fehlbezeichnung ist.) Das "Wappen" wird häufig mit einem Gerät geschmückt - einem Motto, Emblem oder einem anderen Zeichen, das dazu verwendet wird, den Träger von anderen zu unterscheiden. Wenn ein Motto ein Teil der Leistung ist, hat es manchmal eine strafende Anspielung auf den Namen des Besitzers. Ein Gerät unterscheidet sich von einem Abzeichen oder einer Erkenntnis in erster Linie dadurch, dass es sich um eine persönliche Unterscheidung handelt, und nicht durch ein Abzeichen, das nacheinander von Mitgliedern desselben Hauses getragen wird. Heraldry ist der Beruf, das Studium oder die Kunst, Waffen zu entwerfen, zu gewähren und zu zünden und über Rang- oder Protokollfragen zu entscheiden, wie dies von einem Waffenoffizier ausgeübt wird. Heraldry stammt aus Anglo-Norman Herald, aus dem Germanischen Gebiet *harja-waldaz, "Armeekommandeur". Der Begriff umfasst im allgemeinsten Sinne alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Pflichten und Verantwortlichkeiten der Waffenbediensteten. Für die meisten jedoch ist Heraldry die Praxis, Wappen und Abzeichen zu entwerfen, anzuzeigen, zu beschreiben und aufzuzeichnen. Historisch wird sie vielfach als "das Kurzhaar der Geschichte" und "die blumenreiche Grenze im Garten der Geschichte" beschrieben. Die Ursprünge der heraltrockenen Erde liegen in der Notwendigkeit, die Kampfteilnehmer zu unterscheiden, wenn ihre Gesichter durch Eisen- und Stahlhelme verdeckt waren. Schließlich entwickelte sich ein formales Regelsystem zu immer komplexeren Formen von Heraldry. Das System der Beschimpfung von Waffen, das heute in englischsprachigen Ländern eingesetzt wird, wurde von den Offizieren der Waffen im Mittelalter entwickelt. Dazu gehört eine stilisierte Beschreibung des escutcheon (Schild), des Wappen und, falls vorhanden, der Anhänger, Mottos und anderer Insignien. Es gelten bestimmte Regeln, wie z.B. die Herrschaft der Tinktur, und ein gründliches Verständnis dieser Regeln ist ein Schlüssel zur Kunst der Heraldry. Die Regeln und die Terminologie unterscheiden sich von Land zu Land, und tatsächlich haben sich bis Ende des Mittelalters mehrere nationale Stile entwickelt, aber es gibt einige Aspekte, die international übernommen werden. Obwohl Heraldry fast 900 Jahre alt ist, ist es immer noch sehr gut in Gebrauch. Viele Städte in Europa und in der ganzen Welt nutzen immer noch Waffen. Persönliche heraldry, sowohl rechtlich geschützt als auch rechtmäßig angenommen, wird weiterhin weltweit eingesetzt. Heraldische Gesellschaften existieren, um Bildung und Verständigung über dieses Thema zu fördern. Israel (Hebräisch: יִ רָ אֵ שְׂ , Yisra'el; Arabisch: إِ , , Isrā'īl) offiziell der Staat Israels (Hebräisch: He-Medinat Israel2.oggJesל220000000000000000002000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000Dawlat Isrā'īl), ist ein entwickelter Staat in Western Asien, der sich am östlichen Ufer des Mittelmeers befindet. Er grenzt an den Libanon im Norden, Syrien im Nordosten, Jordanien im Osten und Ägypten im Südwesten und weist innerhalb seines relativ kleinen Gebiets geographisch unterschiedliche Merkmale auf.[6] Daneben liegt das Westjordanland im Osten und der Gazastreifen im Südwesten. Israel ist der weltweit einzige vorwiegend jüdische Staat[7] mit etwa 7,4 Millionen Einwohnern, von denen etwa 5,62 Millionen jüdisch sind.[8][9] Die größte ethnische Minderheit ist das Segment, das als arabische Bürger Israels bezeichnet wird, während zu den religiösen Minderheiten Muslime, Christen, Drusen, Samariter und andere gehören, die meisten davon im arabischen Teil. Der moderne Staat Israels hat seine historischen und religiösen Wurzeln im biblischen Land Israel (Eretz-Israel), einem Begriff, der seit der Antike für das Judentum von zentraler Bedeutung ist, [10][11] und dem Kernland der alten Königreiche Israel und Juda[12]. Nach der Geburt des politischen Zionismus im Jahr 1897 und der Balfour-Erklärung gewährte der Völkerbund dem Vereinigten Königreich nach dem Ersten Weltkrieg das britische Mandat Palästinas, das die Verantwortung für die ...die politischen, administrativen und wirtschaftlichen Bedingungen, die die Errichtung der nationalen jüdischen Zuhause, wie in der Präambel festgelegt, und die Entwicklung von Selbstverwaltungsinstitutionen sicherstellen, und auch zur Wahrung der zivilen und religiösen Rechte aller Einwohner Palästinas, ungeachtet der Rasse und der Religion.."[13] Im November 1947 beschlossen die Vereinten Nationen, Palästina in einen jüdischen Staat, einen arabischen Staat, zu spalten. und einem von den Vereinten Nationen verwalteten Jerusalem.[14] Eine Teilung wurde von den zionistischen Führern akzeptiert, aber von arabischen Führern abgelehnt, die zum Zivilen Krieg in Palästina 1947-1948 führten. Israel erklärte am 14. Mai 1948 seine Unabhängigkeit, und die benachbarten arabischen Staaten griffen am nächsten Tag an. Seitdem hat Israel eine Reihe von Kriegen mit den benachbarten arabischen Staaten geführt, [15] und infolgedessen Kontrollen Israel Territorien über die in den Waffenstillstandsabkommen von 1949 festgelegten Gebiete hinaus. Einige internationale Grenzen sind nach wie vor strittig, aber Israel hat Friedensverträge mit Ägypten und Jordanien unterzeichnet, obwohl die Bemühungen zur Lösung des Konflikts mit den Palästinensern bisher nur begrenzt erfolgreich waren. Israel ist eine repräsentative Demokratie mit einem parlamentarischen System und universellem Wahlrecht.[16][17] Der Premierminister fungiert als Regierungschef und die Knesset dient als israelisches Gesetzgebungsorgan. Die Volkswirtschaft ist auf der Grundlage des nominalen Bruttoinlandsprodukts die vierundvierzigste der Welt[18]. Israel rangiert im UN-Index für menschliche Entwicklung, 19 Pressefreiheit [20][21] und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit unter den Ländern des Nahen Ostens an erster Stelle.[22] Jerusalem ist die Hauptstadt des Landes, Regierungssitz und größte Stadt, während Israels wichtigstes Finanzzentrum Tel Aviv ist. Nach 1945 geriet das Vereinigte Königreich in einen zunehmend gewalttätigen Konflikt mit den Juden.[55] Im Jahr 1947 zog sich die britische Regierung von der Verpflichtung auf das Mandat Palästinas zurück und erklärte, sie sei nicht in der Lage, eine für Araber und Juden annehmbare Lösung zu finden[56]. Die neu geschaffenen Vereinten Nationen billigten am 29. November 1947 den UN-Partitionsplan (Resolution 181 der Generalversammlung der Vereinten Nationen), der das Land in zwei Staaten aufteilt, einen arabischen und einen jüdischen. Jerusalem sollte zu einer internationalen Stadt — einem von der UNO verwalteten Corpus Separatum — erklärt werden, um Konflikte über seinen Status zu vermeiden.[57] Die jüdische Gemeinde akzeptierte den Plan, aber die Arabische Liga und das Arabische Oberste Komitee lehnten ihn ab[59]. Am 1. Dezember 1947 verkündete das Arabische Oberste Komitee einen dreitägigen Streik und arabische Bands begannen, jüdische Ziele anzugreifen. Der zivile Krieg begann mit den Juden zunächst in der Defensive, zog aber allmählich in Angriff. Die palästinensisch-arabische Wirtschaft brach zusammen und 250.000 palästinensisch-arabische Bürger flohen oder wurden ausgewiesen.[60] David Ben-Gurion verkündete am 14. Mai 1948 unter einem Portrait von Theodor Herzl am 14. Mai 1948, am Tag vor dem Ende des britischen Mandats, die Judenagentur, die Unabhängigkeit und nannte das Land Israel. Am folgenden Tag griffen die Armeen von fünf arabischen Ländern — Ägypten, Syrien, Jordanien, Libanon und Irak — Israel an und starteten den arabisch-israelischen Krieg von 1948 [61]. Marokko, Sudan, Jemen und Saudi-Arabien haben ebenfalls Truppen entsandt, um den Invasoren zu helfen. Nach einem Jahr der Kämpfe wurde ein Waffenstillstand ausgerufen, und es wurden zeitweilige Grenzen, die so genannte Grüne Linie, geschaffen. Jordanien annektierte das so genannte Westjordanland und Ostjerusalem, und Ägypten übernahm die Kontrolle des Gazastreifens. Israel wurde am 11. Mai 1949 als Mitglied der Vereinten Nationen aufgenommen.[62] Während des Konflikts 711 wurden nach Schätzungen der Vereinten Nationen etwa 80 % der früheren arabischen Bevölkerung ausgewiesen oder aus dem Land geflohen [63]. Das Schicksal der palästinensischen Flüchtlinge ist heute ein wichtiger Streitpunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt.[64][65] In den frühen Jahren des Staat dominierte die Labour-Zionistische Bewegung unter Premierminister Ben-Gurion die israelische Politik.[66][67] Diese Jahre waren geprägt von der Masseneinwanderung von Holocaust-Überlebenden und einem Zustrom von Juden, von denen einige verfolgt wurden in arabischen Ländern. Die israelische Rose hat zwischen 1948 und 1958 zwischen 800.000 und zwei Millionen Einwohner.[68] Die meisten kamen als Flüchtlinge ohne Besitz an und wurden in temporären Lagern untergebracht, die als ma'abarot bekannt sind. 1952 lebten über 200.000 Einwanderer in diesen Zeltstädten. Die Notwendigkeit, die Krise zu lösen, veranlasste Ben-Gurion, ein Reparationsabkommen mit Westdeutschland zu unterzeichnen, das Massenproteste von Juden ausgelöst hat, die über die Vorstellung verärgert waren, dass Israel mit Deutschland "Geschäfte macht".[69] In den 1950er Jahren wurde Israel häufig von der palästinensischen Fedaidin angegriffen, hauptsächlich aus dem ägyptisch besetzten Gaza-Streifen.[70] Im Jahr 1956 schloss sich Israel einer geheimen Allianz mit Großbritannien und Frankreich an, die darauf abzielte, den Suezkanal, den die Ägypter verstaatlicht hatten (siehe Suezkrise), wieder einzuführen. Trotz der Gefangennahme der Halbinsel Sinai war Israel gezwungen, sich aufgrund des Drucks der Vereinigten Staaten und der sowjetischen Gewerkschaft im Gegenzug für die Garantien israelischer Schifffahrtsrechte im Roten Meer und am Kanal zurückzuziehen[71]. Zu Beginn des folgenden Jahrzehnts nahm Israel Adolf Eichmann, einen in Argentinien versteckten Architekten der Endlösung, gefangen und brachte ihn vor Gericht. Der Prozess hatte einen großen Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein für den Holocaust, und Eichmann ist bis heute die einzige Person, die jemals von zivilen Behörden in Israel hingerichtet wurde.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.5 von 5 Sternen Bewertung8 Bewertungen insgesamt
8 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
3 von 5 Sternen Bewertung
Von Silvia G.27. Oktober 2023 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Kleberchen sind einfach zu verwenden, abzulösen und auch robust; leider sind es aber wirklich nur "Kleberchen", die zu klein geraden sind. Teile des Logos sind nicht mehr scharf erkennbar. Die Züge sind scharf; bis auf den Schriftzug "die mobile Schießtrainerin". der ist leider kaum zu erkennen
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.24. Jänner 2013 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gute Qualität, gutes Preisleistungsverhältnis, Versandkosten ok,
insgesamt alles in Ordnung, werde gerne wieder bestellen. sehr harmonische Farben, schöne Qualität
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.24. Jänner 2013 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gute Qualität, gutes Preisleistungsverhältnis, Versandkosten ok,
insgesamt alles in Ordnung, werde gerne wieder bestellen. schöne Farben, gute Druckqualität,alles bestend
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 217471345702460569
Hergestellt am 10.10.2009, 15:07
G
Zuletzt angesehene Produkte
