Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 32,80
Pro Kappe
 

Julius Cäsars berühmte 10. Legion - Rom-Hut Bestickte Baseballkappe

Menge:
District Threads Distressed Chino-Köper-Kappe
-€ 1,20
-€ 4,80
Stein

Über Bestickte Kappen

Verkauft von

Stil: District Threads Distressed Chino-Köper-Kappe

Wenn dir der Used-Look gefällt, wirst du diese enzymgespülte Kappe von District Threads lieben. Aus 100% Baumwolle ist sie so bequem wie ein vertrauter Freund und hat einen nichtstrukturierten Stil, 6 Flächen und ein niedriges Profil. Passe sie perfekt an mit der diskreten Metallschnalle in der das Stoffende versteckt ist.

  • 100% cotton twill
  • Nicht strukturiert
  • Flaches Profil
  • Verstellbare Metallschnalle
  • Aufgrund der besonderen Nachbehandlung können der Used-Look und die Farben verschieden ausfallen
  • In der Waschmaschine kalt waschen. Wenn nötig, nicht mit Chlorbleichen behandeln. Im Trockner bei mittlerer Temperatur trocknen. Nicht das Design bügeln

Über dieses Design

Julius Cäsars berühmte 10. Legion - Rom-Hut Bestickte Baseballkappe

Julius Cäsars berühmte 10. Legion - Rom-Hut Bestickte Baseballkappe

Der 10. war die beliebteste, gefeierte und dekorierte der Legionen von Julius Cäsar. Als Gaius Julius Caesar im Jahr 61 v. Chr. als Gouverneur der Region in Hispania Ulterior (Farther Spain) ankam, erkannte er bald, dass die Gebiete seinem Westen und Nordwesten (heute Portugal) untergeordnet werden müssen, und zu diesem Zweck rekrutierte er eine dritte Legion, die zu den beiden bereits unter seinem Kommando stehenden Gebieten hinzukommen sollte. Diese Legion, die 10., bestand vollständig aus Spaniern - die bekanntermaßen zu den härtesten Männern der Welt gehörten, wenn nicht gar zu den härtesten - war die erste Legion, Julius Cäsar, die jemals persönlich rekrutiert und gebildet hatte. Der 10. als rohe Rekruten erwies sich in diesem Sommer als stark und sehr loyal zu Caesar. Im Jahr 58 v. Chr., zu Beginn dessen, was die Gallische Kampagne werden sollte, war die 10. eine von vier Legionen, die Caesar aus Spanien mitbrachte, und die Einheit war sofort instrumental bei den Schlachten von Arar und Bibracte, als Caesar die Helvetii unterdrückte und ihre Massenmigration nach Western Gaul stoppte. Die Gallischen Stämme reichten dann bei Caesar eine Petition für seine Hilfe gegen Ariovistus, den König des deutschen Suebi-Stamms, ein. Da er nicht wusste, was er von Caesar und seinen Legionen machen sollte, schlug König Ariovistus eine Friedenskonferenz vor, aber in dem Wissen, dass Caesars Kavallerie hauptsächlich aus ädianischen Hilfskräften (einem gallischen Stamm) bestand, deren Loyalität zu Caesar fragwürdig war, bestand er darauf, dass jede Seite nur von montierten Truppen begleitet werden sollte. Doch vorausblickend auf die Argumentation Ariovistus befahl Caesar einer Gruppe der Aedianer, sich zu lösen, und hatte Legionäre von der 10. Fahrt an ihrem Platz. Dieser Vorfall verdiente der Legion ihren Spitznamen Equestris (montiert), begann ihren Ruf als Käsars persönlicher Leibwächter und gab ihren Männern ein großes Gefühl von Stolz und Kameradschaft mit ihrem General. Kurz darauf war der 10. dafür verantwortlich, drei von Caesars anderen Legionen im Jahre 57 vor der Zerstörung der Nervianer retten. Der 10. würde während der gesamten Gallischen Kampagne weiterhin unter Caesar mit tadelloser Auszeichnung und Tapferkeit dienen, beide Invasionen der Bretagne und sein Ziviler Krieg mit Gnaeus Pompeius Magnus (Pompey). Die Einheit würde immer die gefährliche und strategisch wichtige rechte Flanke im Kampf besetzen. Bei der entscheidenden Schlacht im Pharsalus im Zivilen Krieg erteilte Pompey seiner Kavallerie den ausdrücklichen Befehl, das 10. - damals allgemein als "Legion des Caesars" bekannt - von der Erholung der Caesar-Armee abzuschneiden und es zu zerstören. Die 10. umrundete Pompeys Kavallerie und hielt die rechte Flanke, wie sie es immer taten, als ihr General die Erholung von Pompeys Heer lenkte. Ende des 45. Sommers waren die Männer des 10. schon fast siebzehn Jahre im Dienst. Caesar - unter dem sie für ihre gesamte Existenz marschiert hatten - entließ sie und gab ihnen die beträchtlichen Boni, die er ihnen versprochen hatte. Doch als die Rekrutierung für die geplante Parthian-Kampagne des Kaisers in ganz Italien weiterging - eine, die viel größer und komplexer gewesen wäre als jede andere in der römischen Geschichte - näherten sich die Iden des März im 44. Jahrhundert, fast jeder Veteran der 10. Rezension für weitere 16 Jahre unter ihrem geliebten General.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung2 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
2 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von K.14. März 2012Geprüfter Kauf
Bestickte Kappe, District Threads Distressed Chino-Köper-Kappe
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Wie schon die letzten Schildkappen entspricht auch diese meinen Vorstellungen. Ich werde immer gerne auf ihr Service zurückgreifen. Die Bestickung könnte noch besser/genauer sein. Ein Buchstabe ist minmal von den anderen abgerückt. Es fällt aber kaum auf da es genau im Bereich der forderen Naht ist.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von W.18. Juli 2021Geprüfter Kauf
Bestickte Kappe, Basic Flexfit Wollkappe
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Well done! The commentary section is supposed to be shorter. Keep up the good work.

Tags

Bestickte Kappen
julius caesarspqrrömischlegion10stickerinbesticktstickereihut
Alle Produkte ansehen
julius caesarspqrrömischlegion10stickerinbesticktstickereihut

Andere Informationen

Produkt-ID: 233047826793417070
Hergestellt am 15.4.2010, 5:37
G