Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 16,80
pro Tasse
 

Julius Cäsars berühmte 10. römische Zweifarbige Tasse

Menge:
Zweifarbige Tasse
-€ 1,15
+€ 1,10
+€ 4,45
+€ 5,60
+€ 7,85
+€ 10,10
Kastanienbraun

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Zweifarbige Tasse

Eine elegante Alternative. Wähle eine Innenfarbe aus, die gut mit Deinen Fotos, Bildern und Sprüchen harmoniert. 325 ml oder 444 ml In 6 Farben verfügbar. Geeignet für Spülmaschine und Mikrowelle. Auf Anfrage in Reno, Nevada bedruckt.

Über dieses Design

Julius Cäsars berühmte 10. römische Zweifarbige Tasse

Julius Cäsars berühmte 10. römische Zweifarbige Tasse

(Diese Geschichte wird auf der Seite der Tasse gedruckt), wurden diese Legion, am schwersten bevorzugt und gefeiert von allen Julius Cäsars Legionen, ursprünglich durch Caesar in Spanien in 61 BC - die erste Legion eingezogen, die persönlich von Caesar erhoben wurde, und eine andere Einheit, die zeigen würde, wie Spanier die stärksten Soldaten in der gesamten römischen Armee waren. Sie marschierten mit Caesar in Portugal als rohe Neuzugänge, und durch das Treffen mit dem germanischen Führer Ariovistus in 58 BC, vertraute Caesar bereits dieser Legion implizit. Ihm wurde nie ein offizieller Titel, es dauerte nicht lang gedacht, damit die Einheit bekannt als "Equestris" wird, als allgemein verwendeter Caesar es als Kavallerieeinheit und als sein persönlicher Leibwächter. Während der galliumhaltigen Kampagne, beider Invasionen von Großbritannien und des zivilen Krieges mit Pompey, diente die Legion mit großer Unterscheidung und immer besetzte die wesentliche und gefährliche rechte Flanke im Kampf. Sie war das Nervians in 57 wieder in wegwischen und in angezeigtem bekanntem Heldentum in Großbritannien in 55 und bei Gergovia in 52 instrumentell. Am zivilen entscheidenden Kampf des Krieges von Pharsalus in 48, hatte Pompey sogar speziell seine Kavallerie bestellt, Caesars 10. - bis dahin allgemeinhin gewusst - von der Erholung seiner Armee abzuschneiden und ihn zu zerstören, obwohl sie elend versagen würden. Am Kampf von Munda in 45, sehr würden wenige Truppen von der 10. überleben. Später in 45, würde Caesar diese surviviors entladen und sie großzügige Teile Land in der neuen Provinz von Narbonese Gallien zuteilen, obgleich fast alle sich für andere 16 Dienstjahre wiederverpflichten würden, um in der Lage zu sein, in Caesars geplanter Parthian Kampagne zu kämpfen. Nach Caesars Ermordung würde die gesamte Legion durch Lepidus verbessert und geführt bald, um Antony zu markieren. Dieses neue 10. bekannt als das 10. Gemina.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.9 von 5 Sternen Bewertung14 Bewertungen insgesamt
12 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
14 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.20. Februar 2020Geprüfter Kauf
Kombinations Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Kaffeetasse schaut wunderschön aus. Bin total zufrieden. Bestelle sicher nochmal und kann ich auch weiterempfehlen. Lieferung nach Österreich knapp eine Woche. Wunderschön.. schaut besser aus als erwartet.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von m.17. Oktober 2019Geprüfter Kauf
Zweifarbige Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sieht super aus , schnelle Lieferung , für mich einfach perfekt. alles perfekt, super Glanz , super Farben, genau so habe ich es mir vorgestellt
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Herbert S.31. Jänner 2017Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Die Tasse entspricht genau den Vorstellungen. Alles okay, bis auf die Lieferzeit. Druck und Farbe tadellos in Ordnung.

Tags

Tassen
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus
Alle Produkte ansehen
altes romaltes römischesrömische armeerömische legionrömische legionenrömisches reichrömischer kaiserjulius cäsarcaesaraugustus

Andere Informationen

Produkt-ID: 168840592621919779
Hergestellt am 15.4.2010, 5:23
G