Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 14,75
pro Tasse
 

Karlsbad Synagoge Tasse

Menge:
Vorlage personalisieren
Klassische, weiße Tasse
+€ 1,05
+€ 2,10
+€ 5,25
+€ 6,35
+€ 8,45
+€ 10,55

Über Tassen

Verkauft von

Ausführung: Klassische, weiße Tasse

Die klassische, weiße Tasse eignet sich ideal für den Aufdruck von Fotos oder Designs. Große Henkel für einen guten Griff. 325 ml oder 444 ml Geeignet für Spülmaschine und Mikrowelle. Auf Anfrage in Reno, Nevada bedruckt.

Über dieses Design

Karlsbad Synagoge Tasse

Karlsbad Synagoge Tasse

Die Synagoge in Karlsbad, wie sie auf einer alten Postkarte dargestellt ist. Karlovy Vary (Karlsbad) ist eine berühmte tschechische Wellness-Center-Stadt im Western Böhmische Juden wurden von 1499 bis 1793 ausdrücklich vom Leben in Karlsbad beerbt, bis 1848 der jüdische Wohnsitz in Karlsbad in langwierigen Rechtsstreitigkeiten durch nicht-jüdische Kaufleute, in denen die Behörden im Allgemeinen ein Teil der Juden. Die Juden, die in den umliegenden Gemeinden Becov (Petschau; 18 im Jahre 1930), Luka (Luck; 21 im Jahre 1930) und Hroznetin (Ger., Lichtenstadt) lebten, waren in Carlsbad tätig. Nach 1793 durften jüdische Pedale die Stadt besuchen, während die Juden in der offiziellen Saison die Heilung an den Wellness-Centern der Stadt nehmen konnten und während der Wintermonate auf Befehl von Ärzten Kranken ließen. Die Jugendherberge für bedürftige jüdische Patienten, die 1847 von einer philanthropischen Vereinigung Prag in Karlsbad gegründet wurde, war die erste jüdische Institution dieser Art. Während der Saison fanden Gottesdienste statt. Eine Reihe von Juden begannen, sich in Karlsbad niederzulassen und nach 1848 Häuser zu erwerben. Die Gemeinde erhielt 1868 die Erlaubnis, eine Gemeinde zu bilden, und sie wuchs schnell. Eine Synagoge mit 2000 Sitzplätzen, entworfen von Edwin Oels Oppler, wurde 1877 eröffnet. Ignaz Ziegler war der Rabbi der Synagoge von 1888 bis zu ihrer Zerstörung durch die Nazis im Jahr 1938. Er floh im Herbst 1938 und starb 1948 in Jerusalem. Im 19. Jahrhundert gründeten jüdische Familien bedeutende Industriewerke, darunter eine Porzellanfabrik (Benedikt) und ein Glaswerk (Moser). Zu den bekannten Künstlern und Wissenschaftlern, die aus Karlsbad kamen, gehörten Ernst Löwenstein (1878-1950; Arzt); Bruno Adler (1889-1968; Schriftsteller); Walter Serner (1889-ca. 1942; eine führende Figur der Dada-Bewegung); Franz Allers (1905-1995; Dirigent); und Walter Kaufmann (1907-1984; Komponist und Dirigent). Neben den Wellness-Centern war die Stadt auch als Treffpunkt der Matchmacher und als Treffpunkt für Rabbiner und Kommunalpolitiker aus Osteuropa bekannt. 1921 und 1923 fanden dort die 12. und 13. zionistischen Kongresse statt. Bis 1930 war die jüdische Bevölkerung über 2.100 Menschen. 1938 wurde Karlsbad und seine Umgebung Nazi-Deutschland annektiert. Die Große Synagoge, verabredet aus dem Jahr 1877, wurde 1938 zerrissen und 1939 abgerissen. Fast alle jüdischen Einwohner der Stadt flohen in das tschechische Innere, während die Erholung interniert wurde; zwischen 1942 und 1944 starben mindestens 90 Prozent der geflohenen Menschen in den Todeslagern der Nazis. Im Jahr 1956 wurde auf dem Gelände der zerstörten Synagoge eine Gedenkstätte für die Opfer der Nazis und die Verstorbenen im Zweiten Weltkrieg errichtet. Es wurde 1983 abgerissen.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.9 von 5 Sternen Bewertung14 Bewertungen insgesamt
12 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
14 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 444 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich finde es inspirierend, täglich aus dieser Tasse trinken zu dürfen, auf der ein Bild die der Pionierin der abstrakten Kunst gedruckt ist. Zudem mit einen Herzen, das mit Energie geladen ist. Sehr guter Druck, wie abgebildet.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.26. Jänner 2013Geprüfter Kauf
Zweifarbige Tasse, 325 ml
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Objektorientierte Programmierer werden ihre Freude haben - tolles Geschenk für Nerds. Bis jetzt hebt der Druck tadellos - verwende aber auch keine Geschirrspülmaschine
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Gerda A.30. Dezember 2022Geprüfter Kauf
Klassische, weiße Tasse, 325 ml
Creator Bewertung
beim Beschenkten! Er wird es täglich benutzen! Der Druck ist zufriedenstellend. 1A!

Tags

Tassen
synagogetschechoslowakeikarlsbadkarlovy variierenvintagjüdischarchitekturholocaustmarienbadschah
Alle Produkte ansehen
synagogetschechoslowakeikarlsbadkarlovy variierenvintagjüdischarchitekturholocaustmarienbadschah

Andere Informationen

Produkt-ID: 168387152901012545
Hergestellt am 15.5.2014, 17:36
G