Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 7,90
pro Schlüsselanhänger
Kilroy war hier schlüsselanhänger
Menge:
Ausführung
Aluminiumkreis
+€ 0,70
+€ 0,70
+€ 17,10
+€ 17,10
Über Schlüsselanhänger
Verkauft von
Über dieses Design
Kilroy war hier schlüsselanhänger
Seit 1946 taucht Kilroy's an den seltsamsten Orten auf. Helfen Sie dabei, den Geist dieser Legende "lebendig" behalten, indem Sie diese Aufkleber überall vergießen! Die Phrase scheint von den Soldaten der Vereinigten Staaten stammt, die das Doodle und den Text "Kilroy War Here" an den Wänden oder anderswo zeichnete, wo sie stationiert, eingezäunt oder besucht wurden. Brewer's Dictionary of Phrase and Fable stellt fest, dass es besonders mit dem Air Transport Command verbunden war, zumindest wenn man es im Vereinigten Königreich beobachtet. Eine Theorie besagt, dass James J. Kilroy, ein amerikanischer Schiffsüberprüfer, der Mann hinter der Unterschrift ist. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er an der Bethlehem Steel Shipyard in Quincy, Massachusetts, wo er behauptete, die Phrase benutzt zu haben, um Nieten zu markieren, die er überprüft hatte. Die Baufirmen, deren Nieten J. J. Kilroy zählte, wurden je nach Anzahl der Nieten bezahlt, die sie einbauten. Sie fanden heraus, dass sie die Kreidemarken J. J. Kilroy gemacht und bezahlt doppelt. J.J. Kilroy entschied sich für einen gelben Stift, der schwerer zu löschen war; der Betrug hörte auf. Damals wurden Schiffe ausgeschickt, bevor sie gemalt worden waren. Als also versiegelte Bereiche für die Instandhaltung geöffnet wurden, fanden Soldaten einen unerklärlichen Namen, der verschrottet wurde. Tausende von Soldaten könnten seinen Slogan auf den ausgehenden Schiffen gesehen haben, und Kilroys Allgegenwart und Undurchschaubarkeit lösten die Legende aus. Danach hätten die Soldaten den Slogan an verschiedenen Orten platzieren können, insbesondere in neuen gefangenen Gebieten oder Landungen. Später müssen Graffiti (Tschad) und Slogan (Kilroy war hier) zusammengeführt worden sein (Michael Quinion). 3. April 1999.[1]) Die New York Times berichtete dies 1946 als Ursprung, als Kilroy die Schiffe selbst beim Bau markiert hatte. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Satz also an Orten gefunden, die kein Graffiti-Künstler erreicht hätte (z.B. in geschlossenen Rumpfräumen), was dann die mythische Bedeutung der Satz: Denn wer wusste, was er sonst noch tun könnte, wenn Kilroy dort seine Marke verließe? Der Autor Charles Panati sagt: "Das schelhafte Gesicht und die Phrase wurden zu einem nationalen Witz." Er sagte weiter: "Die Unverschämtheit des Graffiti war nicht so sehr das, was es sagte, sondern wo es auftauchte."
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
4 von 5 Sternen Bewertung
Von S.4. November 2023 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich wollte den Anhänger einem Kind schenken.
Leider hat er so scharfe Ränder dass man ihn als Schlüsselanhänger nicht verwenden kann, wegen der Verletzungsgefahr
Schade
Siegrid. Druck gut, Ränder leider zu scharf
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Katharina L.3. Oktober 2022 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Größe, schönes Bild. hohe Auflösung, gute Qualität
4 von 5 Sternen Bewertung
Von c.25. Jänner 2012 • Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gut
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 146438718682937043
Hergestellt am 21.2.2007, 12:38
G
Zuletzt angesehene Produkte
