Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
Die Lederdetails sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Leder verwendet.
€ 7,00
pro Schlüsselanhänger
Künstlergestaltete Suite sieht akryllisch-farbiges Schlüsselanhänger
Menge:
Ausführung
Aluminiumkreis
+€ 0,60
+€ 0,60
+€ 15,10
+€ 15,10
Über Schlüsselanhänger
Verkauft von 
Über dieses Design
Die Lederdetails sind simuliert und werden als Farbe auf das Produkt gedruckt. Bei der Herstellung dieses Produktes wird kein Leder verwendet.
Künstlergestaltete Suite sieht akryllisch-farbiges Schlüsselanhänger
Artist Created Suade Look Akrylfarben Pallet Wildleder /ˈSwed/ ist ein Ledertyp mit napper Oberfläche, gewöhnlich für Jacken, Schuhe, Shirts, Handtaschen, Möbel und andere Gegenstände verwendet. Der Begriff stammt von den französischen "gants de Suède", was wörtlich "Handschuhe Schwedens" bedeutet.[1] Eine Wildlederjacke aus Wildleder wird auf der Unterseite der Haut hergestellt, hauptsächlich Lamm, aber Ziegen, Schwein, Kalb und Hirsche werden häufig verwendet. Splits aus dicken Kuh- und Hirschhäuten werden ebenfalls verwendet, aber aufgrund des Fasergehalts haben sie ein leichtes Nickerchen. Da Wildleder nicht die harte Außenschicht enthält, ist Wildleder weniger haltbar, aber weicher als Standardleder ("Vollkornleder"). Dank seiner Weichheit, Dünne und Haftung eignet er sich hervorragend für Kleidung und empfindliche Anwendungen; Wildleder wurde ursprünglich für Frauenhandschuhe verwendet. Wildleder ist auch in der Polsterung, Schuhen, Taschen und anderen Accessoires beliebt, und als Futter für andere Lederprodukte. Durch seine strukturierte Natur und offene Poren kann Wildleder schmutzig werden und Flüssigkeiten schnell aufnehmen. [bearbeiten] Alternativen zum Wildleder werden oft mit einem bürstenartigen oder nappenförmigen Finish hergestellt, das dem Wildleder ähnelt. Diese Produkte bieten oft ein ähnliches Aussehen und ein Gefühl, Wildleder zu sein, haben aber Vorteile wie eine erhöhte Flüssig- oder Fleckenresistenz und können Verbraucher ansprechen, die ein nicht tierisches Produkt bevorzugen. Gesägerte Seide, gesaugte Baumwolle und ähnliche gesaugte Stoffe werden gebürstet, geschliffen oder chemisch behandelt, um eine besonders weiche Wirkung zu erzielen. Wildgarne sind im Allgemeinen dick und plüsch. Alcantara und Ultrasuede sind markierte Begriffe für einen Mikrofaserplausch mit einer Hand, die der weichen Wildleder ähnelt, aber haltbarer, widerstandsfähiger gegen Flüssigkeit, Flecken und Zerkleinern und kann in Polster, Accessoires, Kleidung oder Schuhen verwendet werden. Microsuede ist ein Microfaser Strick Mischgewebe mit einer weichen Oberfläche, ist aber leicht von Wildleder zu unterscheiden. Es ist sehr dehnbar und sehr beliebt in der Polsterung und Kleidung. [edit] References 1.^ Suede at Dictionary.com American Leather Chemists Association ALC (1906). The Journal of the American Leather Chemists Association. American Leather. Bredenberg, Jeff (1999). Reinigen Sie es schnell, reinigen Sie es richtig: Der ultimative Führer, um absolut alles, was Sie besitzen, Sparkle & Shine (New Ed.) zu machen. Rodale Books, S. 544. ISBN 1579540198. Burch, Monte (2002). Der ultimative Leitfaden zum Entspannen und Bräunen: Ein kompletter Leitfaden zum Arbeiten mit Pelzen, Pelz und Leder (Erste Ausgabe, 2008). The Lyons Press. S. 240. ISBN 1585746703. Churchill, James E. (1983) Das komplette Buch über Bräunungsfelle und -furen. Stackpole Books. S. 197. ISBN 0811717194. Goldstein-Lynch, Ellen; Sarah Mullins, Nicole Malone (2004). Herstellung von Lederhandtaschen und anderen stilvollen Accessoires. Quarry Books. S. 128. ISBN 1592530761. Kite, Marion; Roy Thomson (2005). Erhaltung von Leder und verwandten Materialien. Butterworth-Heinemann, S. 240. ISBN 0750648813. Michigan Historical Reprint Series (2005). Die Kunst von Tanning Leather. Scholarly Publishing Office, University of Michigan Library, S. 266. ISBN 142552365X. O'Flaherty, Fred; Roddy Lollar (1956). Die Chemie und Technologie von Leder. American Chemical Society, ACS Monograph 134, Krieger Publishing Co., 1956, Reprint 1978. Parker, Sybil P (1992). McGraw-Hill Enzyklopädie für Wissenschaft und Technologie: ein internationales Referenzwerk. New York; St. Louis; San Francisco: McGraw-Hill., S. 508. ISBN 0-07-909206-3. http://www.zazzle.com/artist_designed_color_pallets_round_n_round_keychain-146545787173206140 http://www.zazzle.com/unique_aaa_rated_acrylic_designer_moon_charm_keychain-146057081020329082
Automatische Übersetzung 
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 146840141747832646
Hergestellt am 22.2.2012, 7:17
G 
Zuletzt angesehene Produkte
