Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,10
pro Postkarte
 

Le Stryge Notre Dame de Paris Sculpture CC1178 Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,18

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Le Stryge Notre Dame de Paris Sculpture CC1178 Postkarte

Le Stryge Notre Dame de Paris Sculpture CC1178 Postkarte

Stryge Vampire Notre Dame Paris Skulptur CC1178 Postcard inspiriert von einem berühmten, gemeißelten Monster, das das Stadtbild von Paris von der Kathedrale Notre-Dame aus gesehen hat. Das Monster hat viele Namen, die häufigste ist wahrscheinlich Le Stryge (Der Vampir). Das war auch der Name einer Ätzung (1853), die der französische Künstler Charles Meryon aus der Skulptur machte. Weitere Namen der Skulptur sind der pensive Dämon, Der Denker, Der Teufel ruht auf seinen Ellenbogen, Der spukende Gargoyle.. Charles Meryons Ätzung hat viel dazu beigetragen, die Skulptur populär zu machen. Bald begannen die Leute, das Monster zu mögen, sich sogar damit zu identifizieren. Obwohl Horn und Flügel, mit einer Zunge, die leicht hervorragend war, war das Wesen ziemlich liebenswert. Auf seinen Ellenbogen zu sitzen und durchdacht vor sich selbst zu starren, schien das Wesen einsam und melancholisch zu sein. Die Skulptur wurde von Eugène Viollet-le-Duc (Französisch 1814 - 1879) entworfen und von dem wenig bekannten Victor Pyanet (Französisch 1796-1860) während der Restaurierung der Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert geformt. Es wurde zwischen 1848 und 1850 fertig gestellt. Leider hat Le Stryge das Feuer im April 2019 nicht überlebt, aber die Vorbereitungen für die Umgestaltung der Skulptur haben bereits begonnen. Original Foto von Jawed Karim auf Wikimedia Commons.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
le stryge the vampirethe pensive demonnotre dame de parisgargoyles and chimerasberühmte skulpturendie spuckenden dämonendämonengrotesquesvictor pyaneteugène viollet le duc
Alle Produkte ansehen
le stryge the vampirethe pensive demonnotre dame de parisgargoyles and chimerasberühmte skulpturendie spuckenden dämonendämonengrotesquesvictor pyaneteugène viollet le duc

Andere Informationen

Produkt-ID: 239930689199683646
Hergestellt am 29.9.2019, 4:45
G