Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,27
pro Postkarte
Little Devil Cartoon Head Face Horns Graphic Ympe Postkarte
Menge:
Papiertyp
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight
Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,21
Zuschreibung
Über Postcards
Verkauft von
Über dieses Design
Little Devil Cartoon Head Face Horns Graphic Ympe Postkarte
Selbst wenn man von einzelnen Dämonen ausgeht, werden manche oft davon ausgegangen, unter der direkten Kontrolle des Teufels zu sein. Dies identifiziert nur diejenigen, die als Teufel geglaubt werden; die Liste der Dämonen hat eine allgemeinere Liste. Azazel, Asael (Hebräisch): König der Teufel Baphomet, ein Dämon, der angeblich von den Rittern Templar Beelzebub verehrt wurde, ba'al zevuv ב ל ב ב (Hebräisch): Meister der Fliegen oder Lord of the Flies (Matthew 10:25) Belial, Beliar, Bheliar (Hebräisch): ohne Meister, Unbewundernswert der Erde, Herr des Pride (2 Korinther 6:15) Mastema, ein Teufel im Buch Jubilees Sammael, Samiel, Sammael (Hebräisch): "Gift Gottes" Titel Diese Titel sind Titel, die fast immer auf den Teufel Bezug nehmen. 666 oder 616, die Zahl der Bestie Angra Mainyu, Ahriman: "böser Geist", "unheiliger Geist" Antichrist, das Kommen des Teufels in die sterbliche Welt im Christentum Der Leibhaftige (Deutsch): "Er selbst". Diabolus, Diavolus (Griechisch): "Abwärts fließende" Iblis, der Teufel im Islam Lord of the underworld / Lord of Hell / Lord of this World Lucifer / The Morning Star (griechisch und römisch): Lichtbringer, Illuminator; der Planet Venus, oft als Satans Name dargestellt, bevor er Leviathan Mephistopheles, Mephisto (Griechisch) fiel: dass, die das Licht Alt Kratch, Der Fremde, Altes Nick: ein Kolloquialismus für den Teufel, wie durch den Namen der Person in der Geschichte Der Teufel und Tom Walker Alte Hob Prinz der Finsternis / Air Satan / Der Gegner, Ankläger, Ankläger (Der alte/alte/krooed/coiling) Serpent Shaitan, ein arabischer Name für Satan Kölski (Island) Voland (mittelalterliches Frankreich) Der Teufel (griechisch: Diabolos = 'Sanderer' oder 'Ankläger') wird in bestimmten Religionen und Kulturen als mächtige, übernatürliche Einheit angesehen, die die Personifizierung des Bösen und den Feind von Gott und Menschheit darstellt. Der Teufel wird häufig mit Ketzern, Ungläubigen und anderen Ungläubigen assoziiert. Die abrahamischen Religionen haben den Teufel vielfach als rebellischen gefallenen Engel oder Dämon betrachtet, der die Menschen dazu verleitet, böse Taten zu sündigen oder zu begehen. Andere betrachten den Teufel als Allegorie, die eine Glaubenskrise, eine Individualismuskrise, einen freien Willen, Weisheit und Erleuchtung darstellt. Im Mainstream-Christentum werden Gott und der Teufel normalerweise als Kämpfer über die Soule des Menschen dargestellt, wobei der Teufel danach strebt, die Menschen von Gott und in die Hölle zu locken. Der Teufel befiehlt eine Kraft böser Engel, gemeinhin Dämonen genannt. Die hebräische Bibel (oder Altes Testament) beschreibt den Gegner (Ha-satan) als einen Engel, der Tests an der Menschheit auslöst. Viele andere Religionen haben eine Trickster- oder Temperfigur, die dem Teufel ähnlich ist. Zu den modernen Vorstellungen des Teufels gehört das Konzept, dass es die eigene untere Natur oder Sündenhaftigkeit des Menschen symbolisiert. Die Menschen stellen das Konzept des Teufels in sozialen und politischen Konflikten zur Anwendung, behaupten, ihre Gegner seien vom Teufel beeinflusst, oder unterstützen sogar bereitwillig den Teufel. Der Teufel wurde auch benutzt, um zu erklären, warum andere Ansichten vertreten, die als falsch und unglücklich gelten. Ein Imp ist ein mythologisches Wesen, das einer Fee oder einem Dämon ähnelt, häufig beschrieben in Folklore und Aberglaube. Das Wort kann vielleicht aus dem Begriff ympe abgeleitet werden, der verwendet wird, um einen jungen veredelten Baum zu bezeichnen. Imps werden oft als bösartig beschrieben, mehr als ernsthaft bedrohlich, und als weniger wichtige übernatürliche Wesen. Die Begleiter des Teufels werden manchmal als Imps beschrieben. Sie werden gewöhnlich als lebhaft beschrieben und haben eine kleine Statur. Der Imp stammt aus germanischer Folklore und war ein kleiner Dämon. Es sei auch darauf hingewiesen, dass Dämonen in germanischen Legenden im Gegensatz zu Christlichen Glaubens und Geschichten nicht unbedingt immer böse waren. Stöcke waren oft eher schelmisch als böse oder schädlich, und in einigen Regionen wurden sie als Begleiter der Götter dargestellt. Imps werden oft als kleine und nicht sehr attraktive Kreaturen dargestellt. Ihr Verhalten wird als wild und unkontrollierbar beschrieben, ähnlich wie Feen, und in einigen Kulturen werden sie als die gleichen Wesen angesehen, die beide das gleiche Gefühl des freien Geistes und des Genusses aller Dinge, die Spaß machen. Später in der Geschichte begannen die Leute, Feen mit Gutes zu assoziieren, und implizieren damit, bösartig und böse zu sein. Allerdings waren beide Lebewesen an Kragen interessiert und täuschen Menschen. Die meisten Zeit waren die Pranken harmlos lustig, aber einige könnten verstörend und schädlich sein, wie etwa Babys zu wechseln oder führende Reisende in anderen Orten, mit denen sie nicht vertraut waren. Obwohl man die Einschläge oft als unsterblich ansieht, glaubten viele Kulturen, dass sie durch bestimmte Waffen und Verzauberungen beschädigt oder beschädigt werden könnten oder durch den Einsatz von Stationen aus den Zuhause der Menschen behalten werden könnten. Stöcke wurden oft als einsame kleine Lebewesen dargestellt, die immer auf der Suche nach menschlicher Aufmerksamkeit waren. Sie benutzten oft Witze und Kragen, um menschliche Freundschaft anzuziehen, die oft nach hinten losging, als die Leute müde wurden oder sich über die Bemühungen des Impts ärgerten und sie normalerweise wegtreiben. Selbst wenn der Imp die Freundschaft, die er suchte, erfolgreich bekam, spielte er oft noch Pranks und Witze auf seinem Freund, entweder aus Langeweile oder einfach nur, weil dies die Natur des Imps war. Diese Eigenschaft wich der Verwendung des Begriffs "impish" für jemanden ab, der Lieben Pranks und praktische Witze. Zu diesem Zweck wurde geglaubt, dass Spott die vertrauten Geister von Hexen und Hexenmeistern waren, wo die kleinen Dämonen als Spione und Informanten dienten. Während der Hexenjagd wurden übernatürliche Wesen wie Spott als Hexenmeister gesucht, obwohl der so genannte "Imp" in der Regel eine schwarze Katze, Eidechse, Toad oder eine andere Form von ungewöhnlichem Haustier war. Imps wurden auch als "gebunden" beschrieben oder in irgendeiner Art von Objekt enthalten, wie z.B. eine Schwert- oder Kristallkugel. In anderen Hüllen wurden imps einfach in einem bestimmten Objekt behalten und nur beschworen, wenn ihre Herren sie brauchten. Einige hatten sogar die Möglichkeit, ihren Besitzern Wünsche zu geben, ähnlich wie ein Genie. Dies war das Objekt der 1891 erschienenen Geschichte The Bottle Imp von Robert Louis Stevenson, die von einem in einer Flasche enthaltenen Imp erzählte, der dem Besitzer jeden Wunsch geben würde, der Fang sei, dass das Soul der Besitzer in die Hölle geschickt würde, wenn sie die Flasche vor ihrem Tod nicht an einen neuen Besitzer verkauften. Imps finden sich in Kunst und Architektur überall auf der Welt, meist sorgfältig und sorgfältig versteckt, sodass sie nur von den am meisten interessierten und beobachtenden Menschen gefunden werden können.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut
zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 239118455454210527
Hergestellt am 4.2.2010, 15:53
G
Zuletzt angesehene Produkte
