Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,27
pro Postkarte
Macau-Offizielle Wappen-Heraltrockenzeichen Postkarte
Menge:
Papiertyp
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight
Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,21
Zuschreibung
Über Postcards
Verkauft von
Über dieses Design
Macau-Offizielle Wappen-Heraltrockenzeichen Postkarte
Historisch wurden sie von Rittern benutzt, um sie außer feindlichen Soldaten zu identifizieren. In Kontinentaleuropa konnten die Gemeindemächte Burgwaffen adoptiert haben. Im Gegensatz zu Siegeln und Emblemen haben Wappen eine formale Beschreibung, die als Blazon ausgedrückt wird. Im 21. Jahrhundert werden Wappen von verschiedenen Institutionen und Einzelpersonen noch immer verwendet (so haben beispielsweise mehrere Universitäten Richtlinien, wie ihre Wappen verwendet und ihre Verwendung geschützt werden können). Die Kunst, Arme zu entwerfen, darzustellen, zu beschreiben und zu erfassen, wird als heraldry bezeichnet. Die Verwendung von Wappen durch Länder, Staaten, Provinzen, Städte und Dörfer wird als bürgerliche heraldry bezeichnet. In den heraldischen Traditionen Englands und Schottlands hatte ein Individuum, und nicht eine Familie, ein Wappen. In diesen Traditionen sind Wappen rechtliches Eigentum, das vom Vater auf den Sohn übertragen wird; Ehefrauen und Töchter könnten auch Waffen tragen, die geändert wurden, um ihre Beziehung zum derzeitigen Waffenbesitzer anzuzeigen. Undifferenzierte Waffen werden zu jeder Zeit nur von einer Person benutzt. Andere Nachkommen des ursprünglichen Inhabers konnten die Arme der Vorfahren nur mit einem gewissen Unterschied tragen: in der Regel eine Farbänderung oder die Hinzufügung einer Differenzierungsladung. Eine solche Anklage ist das Etikett, das im britischen Gebrauch (außerhalb der Royal Family) immer das Zeichen eines Erben ist, der offensichtlich ist. Aufgrund ihrer Bedeutung für die Identifizierung, insbesondere in Siegeln über Rechtsdokumente, wurde der Einsatz von Waffen streng reguliert; nur wenige Länder werden dies heute noch tun. Dies wurde von Heralden durchgeführt, und die Untersuchung von Wappen wird daher als "heraldry" bezeichnet. Einige andere Traditionen (z.B. Polnisch heraldry) sind weniger restriktiv, sodass z.B. alle Mitglieder eines dynastischen Hauses oder einer Familie die gleichen Arme benutzen können, obwohl ein oder mehrere Elemente dem Hausleiter vorbehalten sein können. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Einsatz von Wappen von militärischen Einheiten zu Bildungsinstituten und anderen Einrichtungen. In einem Artikel des Designinstituts heißt es: "Das moderne Logo und die Unternehmenskultur haben sich aus dem Kampfstandard und der militärischen Uniform der mittelalterlichen Zeit entwickelt". In seinem Buch The Visuell Culture of Gewalt in the Late Middle Ages argumentiert Valentin Groebner, dass die auf Wappen komponierten Bilder in vielen Hüllen dazu dienen, ein Gefühl von Power und Kraft zu vermitteln, oft in militärischer Hinsicht. Der Autor Helen Stuart argumentiert, dass einige Wappen eine Form des Firmenlogos seien. Museen im mittelalterlichen Wappen weisen auch darauf hin, dass sie als Embleme als Vorläufer der Firmenlogos der modernen Gesellschaft angesehen werden können, die für die Bildung von Gruppen-Identitäten verwendet werden. Das amerikanische Große Siegel wird oft als Wappen der Vereinigten Staaten bezeichnet. Der Blazon ("Paleways von 13 Stücken, Achseln und Knäuel; ein Häuptling, Azurblau") ist absichtlich ungeeignet, um die symbolische Zahl 13 zu bewahren. Die meisten amerikanischen Staaten haben im Allgemeinen Siegel, die die Rolle eines Wappens erfüllen. Der Staat von Vermont (gegründet als unabhängige Vermont Republik) folgt jedoch der amerikanischen Konvention, die Verwendung eines Siegels für die Echtheitsprüfung von Dokumenten des offiziellen Staat zuzuweisen, und hat auch sein eigenes Wappen. Viele amerikanische soziale Brüder und Studentinnenverbindungen, insbesondere Unis, verwenden Wappen in ihrer Symbolik. Diese Waffen unterscheiden sich stark in ihrem Grad der Einhaltung der europäischen heraldischen Tradition. Auch außerhalb der Vereinigten Staaten gegründete Organisationen mit U.S.-Mitgliedschaft können ein Wappen haben. Römisch-katholische Diözesen und Kathedralen haben ein Wappen. Beachten Sie, dass nicht alle persönlichen oder firmeneigenen Insignien heraldisch sind, obwohl sie viele Features teilen können. So werden beispielsweise Schiffe, Botschaften und Ähnliches mit Flaggen bezeichnet, und sie verwenden dieselben Farben und Designs, wie sie bei Heraldry zu finden sind, werden aber in der Regel nicht als heraldisch angesehen. Ein Land kann sowohl eine Nationalflagge als auch ein nationales Wappen haben, und die beiden sehen vielleicht gar nicht gleich aus. So hat die Flagge Schottlands (St Andrew's Cross) einen weißen Salreifen auf einem blauen Feld, aber die königlichen Arme Schottlands haben einen roten Löwen in einem doppelten Druck auf einem goldenen (oder) Feld. Der Vatikan hat ein eigenes Wappen. Da das Papacy nicht vererbt ist, zeigen seine Bewohner ihre persönlichen Arme zusammen mit denen ihres Büros. Einige Päpste kamen aus gefährlichen (edlen) Familien; andere adoptierte während ihrer Karriere in der Kirche Wappen. Letztere verweisen typischerweise auf ihr Lebensideal oder auf spezifische Pontifikalprogramme.[11] Ein bekanntes und in letzter Zeit weithin sichtbares Beispiel war Papst Johannes Paul II.' Wappen. Seine Auswahl eines großen Buchstaben M (für Maria) an seinem Wappen sollte die Botschaft seiner starken Marian-Hingabe ausdrücken. Die römisch-katholischen Diözesen erhalten auch ein Wappen. Eine Basilika oder päpstliche Kirche bekommt auch ein Wappen, das normalerweise auf dem Gebäude ausgestellt ist. Diese können in Ländern verwendet werden, in denen andernfalls keine heraldischen Geräte verwendet werden. In Schottland ist der Lord Lyon King of Arms für die Durchsetzung der Waffengesetze strafrechtlich zuständig. In England, Nordirland und Wales ist der Einsatz von Waffen eine Frage des zivilen Rechts und von der Uni von Waffen geregelt. In Bezug auf einen Streit über die Ausübung der Autorität über die Armeeoffiziere erklärte Arthur Annesley, Erster Earl of Anglesey, Lord Privy Siegel, am 16. Juni 1673, dass die Power des Earl Marshals "alle Angelegenheiten, die Waffen, Ehrenzeichen, Ehrenzeichen und Chicherei berühren, anordnen, beurteilen und regeln" und Statuten für die gute Regierung der Offiziere der Waffen; Offiziere zu benennen, um freie Stellen in der Uni der Waffen zu besetzen; Waffenoffizier für Fehlverhalten bei der Hinrichtung ihrer Orte zu bestrafen und zu korrigieren." Ferner wurde erklärt, dass keine Waffenpatente oder Adelsbekennungen erteilt werden sollten und dass ohne die Zustimmung des Earl Marshal keine Erhöhung, Änderung oder Hinzufügung von Waffen vorgenommen werden sollte. Heute wird der Begriff "Wappen" häufig auf zwei verschiedene Arten verwendet. In einigen Anwendungen könnte es auf eine vollständige Errungenschaft der Waffen oder heraldischer Errungenschaften hindeuten, die eine Vielzahl von Elementen umfasst - normalerweise ein Wappen, das auf einem Helm sitzt, selbst auf einem Schild sitzt; andere gemeinsame Elemente sind Unterstützer, die den Schild hochhalten, und ein Motto (unter England, oben in Schottland). Manche Menschen benutzen fälschlicherweise "Wappen" oder "Arme", um auf das escutcheon (d.h. das Schild selbst) oder auf eines von mehreren Designs zu verweisen, die in einem Schild zusammengefasst werden können. (Beachten Sie, dass das Wappen ein spezifischer Teil einer heraldischen Errungenschaft ist und dass "Wappen der Waffen" eine Fehlbezeichnung ist.) Das "Wappen" wird häufig mit einem Gerät geschmückt - einem Motto, Emblem oder einem anderen Zeichen, das dazu verwendet wird, den Träger von anderen zu unterscheiden. Wenn ein Motto ein Teil der Leistung ist, hat es manchmal eine strafende Anspielung auf den Namen des Besitzers. Ein Gerät unterscheidet sich von einem Abzeichen oder einer Erkenntnis in erster Linie dadurch, dass es sich um eine persönliche Unterscheidung handelt, und nicht durch ein Abzeichen, das nacheinander von Mitgliedern desselben Hauses getragen wird. Heraldry ist der Beruf, das Studium oder die Kunst, Waffen zu entwerfen, zu gewähren und zu zünden und über Rang- oder Protokollfragen zu entscheiden, wie dies von einem Waffenoffizier ausgeübt wird. Heraldry stammt aus Anglo-Norman Herald, aus dem Germanischen Gebiet *harja-waldaz, "Armeekommandeur". Der Begriff umfasst im allgemeinsten Sinne alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Pflichten und Verantwortlichkeiten der Waffenbediensteten. Für die meisten jedoch ist Heraldry die Praxis, Wappen und Abzeichen zu entwerfen, anzuzeigen, zu beschreiben und aufzuzeichnen. Historisch wird sie vielfach als "das Kurzhaar der Geschichte" und "die blumenreiche Grenze im Garten der Geschichte" beschrieben. Die Ursprünge der heraltrockenen Erde liegen in der Notwendigkeit, die Kampfteilnehmer zu unterscheiden, wenn ihre Gesichter durch Eisen- und Stahlhelme verdeckt waren. Schließlich entwickelte sich ein formales Regelsystem zu immer komplexeren Formen von Heraldry. Das System der Beschimpfung von Waffen, das heute in englischsprachigen Ländern eingesetzt wird, wurde von den Offizieren der Waffen im Mittelalter entwickelt. Dazu gehört eine stilisierte Beschreibung des escutcheon (Schild), des Wappen und, falls vorhanden, der Anhänger, Mottos und anderer Insignien. Es gelten bestimmte Regeln, wie z.B. die Herrschaft der Tinktur, und ein gründliches Verständnis dieser Regeln ist ein Schlüssel zur Kunst der Heraldry. Die Regeln und die Terminologie unterscheiden sich von Land zu Land, und tatsächlich haben sich bis Ende des Mittelalters mehrere nationale Stile entwickelt, aber es gibt einige Aspekte, die international übernommen werden. Obwohl Heraldry fast 900 Jahre alt ist, ist es immer noch sehr gut in Gebrauch. Viele Städte in Europa und in der ganzen Welt nutzen immer noch Waffen. Persönliche heraldry, sowohl rechtlich geschützt als auch rechtmäßig angenommen, wird weiterhin weltweit eingesetzt. Heraldische Gesellschaften existieren, um Bildung und Verständigung über dieses Thema zu fördern. Die Sonderverwaltungsregion Macau (traditionelles Chinesisch: 澳 門 特 別 政 區; pinyin: Àomén Tèbié Xíngzhèngqū; Cantonese Yale: Oumun Dakbit Hangjeng Keui; Portugiesisch: Região Administrativa Especial de Macau), gemeinhin bekannt als Macau oder Macao pronounced /mynekastrus Vereinfachtes Chinesisch:; traditionelles Chinesisch:; Mandarin Pinyin: Àomén; Jyutping: ou3 mun4), ist eine der beiden besonderen Verwaltungsregionen der Volksrepublik China, die andere ist Hongkong. Macau liegt am Western des Perlflussdeltas, im Norden an die Provinz Guangdong und im Osten und Süden an die Südsee der China.[6] Das Gebiet verfügt über florierende Industrien wie Textilien, Elektronik und Spielzeug und eine bemerkenswerte Tourismusindustrie. Dies macht es zu einer der reichsten Städte der Welt.[7] Macau war die erste und letzte europäische Kolonie in der China.[8][9] Portugiesische Händler siedelten zuerst im 16. Jahrhundert in Macau an und leiteten die Region bis zur Übergabe am 20. Dezember 1999. Die Gemeinsame Erklärung Chinas und Portugals und das Grundgesetz Macaus sehen vor, dass Macau bis mindestens 2049, fünfzig Jahre nach der Übertragung, mit einem hohen Maß an Autonomie arbeitet[10]. Im Rahmen der Politik der "ein Land, zwei Systeme" ist die Zentralregierung für die Verteidigung und die Außenpolitik des Territoriums verantwortlich, während Macau sein eigenes Rechtssystem, die Polizei, das Währungssystem, die Zollpolitik, die Einwanderungspolitik und die Delegierten an internationale Organisationen und Veranstaltungen unterhält. Die Geschichte Macaus kann bis in die Qin-Dynastie (221-206 v. Chr.) zurückverfolgt werden, als die Region, die heute Macau genannt wird, in der Präfektur Nanhai in der Provinz Guangdong unter die Gerichtsbarkeit des Panyu-Landkreises fiel.[12] Die ersten Einwohner des Gebiets waren Menschen, die während der Song-Dynastie in Macau Zuflucht suchten, um die Mongolen zu überfallen.[14] Unter der Ming-Dynastie (1368-1644 n.Chr.) wanderten Fischer aus den Provinzen Guangdong und Fujian nach Macau. Aber Macau entwickelte sich nicht als eine bedeutende Siedlung, bis die Portugiesen im 16. Jahrhundert ankamen.[15] Im Jahr 1535 erhielten portugiesische Händler das Recht, Schiffe in den Häfen von Macau anzulegen und Handelsaktivitäten auszuüben, jedoch nicht das Recht, an Land bleibe.[16] Um 1552-1553 erhielten sie eine befristete Genehmigung zum Bau von Lagerhäusern an Land, um mit Meerwasser vergossene Güter zu trocknen. Bald darauf bauten sie rudimentäre Steinhäuser rund um das Gebiet, das heute Nam Van genannt wird. Im Jahr 1557 gründeten die Portugiesen eine Dauersiedlung in Macau und zahlten eine jährliche Miete von 500 Silbertaeelen.[17] Ruinen der St. Paul's Cathedral, von George Chinnery (1774-1852). Die Kathedrale wurde 1602 erbaut und 1835 durch einen Brand zerstört. Nur die Südfassade aus Stein ist heute erhalten geblieben. Macau, ca. 1870 Als sich mehr Portugiesen in Macau niederließen, um Handel zu treiben, stellten sie Forderungen nach Selbstverwaltung, aber dies wurde erst in den 1840er Jahren erreicht.[18] 1576 gründete Papst Gregory XIII die römisch-katholische Diözese Macau.[19] Im Jahr 1583 durften die Portugiesen in Macau einen Senat bilden, der verschiedene Fragen im Zusammenhang mit ihren sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten unter strenger Aufsicht der chinesischen Behörde behandelt, [20] aber es gab keine Übertragung der Souveränität.[14] Macau florierte als Hafen, war aber Ziel wiederholter versagt Versuche der Holländer, ihn im 17. Jahrhundert zu erobern. Nach dem Opiumkrieg (1839-42) besetzte Portugal Taipa und Koloane 1851 bzw. 1864. Im Jahr 1887 war die Regierung Qing gezwungen, den chinesisch-portugiesischen Vertrag über Freundschaft und Handel zu unterzeichnen, in dem die China Portugal das Recht auf "ewigen Beruf und die Regierung Macaus" abgab, und Portugal verpflichtete sich, die Genehmigung der China einzuholen, bevor Macau in ein anderes Land überführt wurde; Macau wurde offiziell zu einer portugiesischen Kolonie[14]. Im Jahr 1928, nachdem die Qing-Dynastie nach der Xinhai-Revolution gestürzt worden war, teilte die Regierung Kuomintang (KMT) Portugal offiziell mit, den Vertrag über Freundschaft und Handel [22] aufzuheben; die beiden Power unterzeichneten anstelle des aufgegebenen Vertrags einen neuen chinesisch-portugiesischen Freundschafts- und Handelsvertrag. Der neue Vertrag, der nur einige Bestimmungen über die Zollgrundsätze und die Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Geschäftsangelegenheiten enthält, änderte die Souveränität Macaus und der portugiesischen Regierung Macaus nicht.[23] Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 erklärte die Regierung Peking den chinesisch-portugiesischen Vertrag über Freundschaft und Handel als "ungleichen Vertrag" für ungültig, der von Ausländern der China auferlegt wurde. Peking war jedoch nicht bereit, die Vertragsfrage zu klären und die Beibehaltung des "Status quo" bis zu einem angemesseneren Zeitpunkt verlassen.[24] Beeinflusst von der Kulturrevolution auf dem Festland und der allgemeinen Unzufriedenheit mit der portugiesischen Regierung brachen 1966 in Macau Unruhen aus. Im schlimmsten Fall, dem so genannten 12-3 Vorfall, wurden 6 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt.[25][26] Am 28. Januar 1967 hat die portugiesische Regierung eine formelle Entschuldigung abgegeben. Dies markierte den Beginn der Gleichbehandlung und Anerkennung der chinesischen Identität und der faktischen chinesischen Kontrolle der Kolonie, da eine offizielle Entschuldigung implizit anerkannte, dass die Verwaltung Macaus nur so fortgeführt wird, wie von der kommunistischen Regierung des chinesischen Festlands toleriert [26]. Kurz nach dem Sturz der Diktatur von Salazar im Jahr 1974 in Lissabon entschied die neue portugiesische Regierung, dass sie all ihre Besitztümer im Ausland aufgeben würde. 1976 definierte Lissabon Macau als "chinesisches Territorium unter portugiesischer Verwaltung" neu und gewährte ihm ein hohes Maß an administrativer, finanzieller und wirtschaftlicher Autonomie. Drei Jahre später erklärten sich Portugal und die China bereit, Macau als "chinesisches Territorium unter (vorübergehender) portugiesischer Verwaltung" zu betrachten.[14][27] Die chinesische und die portugiesische Regierung nahmen im Juni 1986 Verhandlungen über Macau auf. Beide unterzeichneten im nächsten Jahr eine Gemeinsame Erklärung chinesisch-portugiesischer Herkunft, die Macau zu einer besonderen Verwaltungsregion der China macht. Am 20. Dezember 1999 übernahm die chinesische Regierung die formale Souveränität über Macau.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012 • Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut
zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 239395064156560310
Hergestellt am 10.10.2009, 14:17
G
Zuletzt angesehene Produkte
