Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 28,20
pro Schürze
 

Marshall- Islandsstaatsangehörig-Siegel Schürze

Menge:
Standard
Weiß

Über Schürzen

Verkauft von

Größe: Standard

Mit dieser mittellangen Drillichschürze aus einem Gemisch aus 35 % Baumwolle und 65 % Polyester bleibst Du beim Kochen sauber. Die drei großen Taschen bieten Platz für alle Utensilien, die Du benötigst. Maschinenwaschbar 61 cm lang x 71,1 cm breit. In den USA hergestellt.

Über dieses Design

Marshall- Islandsstaatsangehörig-Siegel Schürze

Marshall- Islandsstaatsangehörig-Siegel Schürze

Die Marshallinseln, offiziell die Republik von den Marshallinseln (Marshallese: Aolepān Aorōkin M̧ajeļ), ist ein Inselland, das im northernPacific Ozean gelegen ist. Geographisch ist das Land ein Teil der größeren Inselgruppe von Mikronesien, mit der Bevölkerung von 68.480 Leuten, die heraus über 24 tief liegenden korallenroten Atollen verbreitet werden und enthält 1.156 einzelne Inseln und kleine Inseln. Die Inseln teilen Seegrenzen mit den Federated States of Micronesia zum Westen, wecken Insel zum Norden, Kiribati zum Südosten und Nauru zum Süden. Das dicht besiedeltste Atoll ist Majuro, das auch als die Hauptstadt auftritt. Mikronesische Kolonisten vereinbarten allmählich die Marshallinseln während des 2. Jahrtausends BC, mit Inter-insel Navigation ermöglicht unter Verwendung der traditionellen Stockdiagramme. Inseln im Archipel wurden zuerst von den Europäern in den 1520s, mit spanischem Forscher Alonso de Salazar erforscht, das ein Atoll im August 1526 anvisiert. Andere Expeditionen durch die spanische und Englischschiffe folgten, mit dem gegenwärtigen britischen Forscher John Marshall Namenabstammens der Inseln. Erkannt als Teil theSpanish Ostinseln im Jahre 1874, wurden die Inseln nach Deutschland im Jahre 1884 verkauft und Teil des Deutschen Neu-Guinea im Jahre 1885 standen. Das Reich von Japan besetzte die Marshallinseln im Ersten Weltkrieg, die später mit anderen ehemaligen deutschen Gebieten im Jahre 1919 durch die Liga von Nationen verbunden wurden, um das South- Pacificmandat zu bilden. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Inseln durch die Vereinigten Staaten im Gilbert erobert und die Marshallinseln kämpfen. Zusammen mit anderen Pazifikinseln wurden die Marshallinseln dann in die Vereinigen-Staat-geregelten Trust Territory of the Pacific Islands konsolidiert. Selbstverwaltung wurde im Jahre 1979 und volle Souveränität im Jahre 1986, unter einem Vertrag der freien Vereinigung mit den Vereinigten Staaten erzielt.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung2 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
2 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von O.30. September 2013Geprüfter Kauf
Schürze, Standard
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Der Stoff aus dem die Schürze genäht ist ist dick und von ordentlicher Qualität. Die Nähte sind sauber verarbeitet. Insgesamt kann man das Produkt uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Druck macht einen guten Eindruck, allerdings schaut er wie "aufgebügelt" aus (was nicht unbedingt ein Nachteil ist). Die Schürze wurde noch nicht gewaschen. Wie der Druck dies aushält werde ich in einer ergänzenden Rezension schreiben.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.1. Jänner 2023Geprüfter Kauf
Schürze, Kinder
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ok sehr nett gemacht Qualität pk. Sehr gut lesbar , klare linien. Gut eingepasst

Tags

Schürzen
aolepānaorōkinmajeļmarschallinselnflaggenationalsiegel
Alle Produkte ansehen
aolepānaorōkinmajeļmarschallinselnflaggenationalsiegel

Andere Informationen

Produkt-ID: 154485704875275031
Hergestellt am 15.4.2014, 13:11
G