Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 2,04
pro Postkarte
 

NationalEmblem der sowjetischen Gewerkschaft Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,18

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

NationalEmblem der sowjetischen Gewerkschaft Postkarte

NationalEmblem der sowjetischen Gewerkschaft Postkarte

Die Gewerkschaft der Sozialistischen Sowjetrepubliken war ein sozialistischer Staat auf dem eurasischen Kontinent, der zwischen 1922 und 1991 existierte und vom kommunistischen Party mit Moskau als Hauptstadt als Staat zwischen Single und Party regiert wurde.Eine Gewerkschaft aus mehreren subnationalen Sowjetrepubliken, Regierung und Wirtschaft war stark zentralisiert. Die sowjetische Gewerkschaft hatte ihre Wurzeln in der russischen Revolution von 1917, die die imperiale Autokratie absetzte. Die Bolschewiken, angeführt von Wladimir Lenin, stürzten dann die vorläufige Regierung ab. Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik wurde gegründet, und der Zivile Krieg in Russland begann. Die Rote Armee trat mehrere Gebiete des ehemaligen russischen Reiches ein und half den Kommunisten vor Ort, den Power zu ergreifen. Im Jahr 1922 waren die Bolschewiken siegreich und bildeten mit der Vereinigung der russischen, transkaukasischen, ukrainischen und weißrussischen Republiken die sowjetische Gewerkschaft. Nach Lenins Tod 1924, einer kollektiven Führung der Troika und einem kurzen Kampf um den Power kam Joseph Stalin Mitte der 1920er Jahre in Power. Stalin verpflichtete sich zum Marxismus-Leninismus zur Ideologie des Staat und initiierte eine zentrale Planwirtschaft. Infolgedessen durchlief das Land eine Phase rapider Industrialisierung und Kollektivierung, die die Grundlage für seine späteren Kriegsanstrengungen und Dominanz nach dem Zweiten Weltkrieg bildete. Im weck der Ausbreitung des Faschismus durch Europa unterdrückte Stalin sowohl die Mitglieder des kommunistischen Party als auch Teile der Bevölkerung, indem er eine Atmosphäre politischer Paranoia schuf und ein System von Strafarbeitslagern einführte. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs unterzeichnete die sowjetische Gewerkschaft einen Nichtangriffspakt mit Nazi-Deutschland, der zunächst Konfrontationen verhinderte, aber 1941 wurde der Vertrag missachtet, als die Nazis einmarschierten und das größte und blutigste Kampftheater der Geschichte eröffneten. Der größte Teil des Konflikts entfiel auf sowjetische Kriegsopfer, nämlich die Kosten für den Erwerb der Oberhand über die Achsenmächte bei heftigen Kämpfen wie Stalingrad, die schließlich Osteuropa durchzogen und 1945 Berlin gefangen nahmen, wodurch die überwiegende Mehrheit der deutschen Verluste entstanden. Das sowjetische besetzte Gebiet, das von den Achsenmächten in Mittel- und Osteuropa erobert wurde, wurde zu Satellitenstaaten des Ostblocks. Ideologische und politische Differenzen mit den Pendants des Westerns Bloc unter der Leitung der Vereinigten Staaten führten zur Bildung wirtschaftlicher und militärischer Pakte, die ihren Höhepunkt im anhaltenden Kalten Krieg hatten. Nach dem Tod Stalins folgte eine Phase der Entstalinisierung, die die härtesten Aspekte der Gesellschaft reduzierte. Die sowjetische Gewerkschaft initiierte dann bedeutende technologische Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, darunter den Start des ersten Satelliten und des ersten menschlichen Raumfluges der Welt, der ihn zum Weltraumrass führte. Die Kuba-Krise von 1962 markierte eine Phase extremer Spannungen zwischen den beiden Supermächten, die als die nächste zu einer nuklearen Konfrontation auf beiden Seiten angesehen wurden. In den 1970er Jahren folgte eine Lockerung der Beziehungen, aber mit der sowjetischen Invasion Afghanistans im Jahr 1979 setzten sich die Spannungen fort. Der Beruf entzog wirtschaftliche Ressourcen und zog sich weiter, ohne nennenswerte politische Ergebnisse zu erzielen. In den späten 1980er Jahren versuchte der letzte sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow, die Gewerkschaft zu reformieren und in Richtung einer Sozialdemokratie nordischen Stils zu bewegen, indem er die Politik von Glasnost und Perestroika in dem Versuch umsetzte, die Phase der wirtschaftlichen Stagnation zu beenden und die Regierung zu demokratisieren. Dies führte jedoch zum Aufstieg starker nationalistischer und separatistischer Bewegungen. Die Zentralbehörden leiteten ein von den baltischen Republiken und Georgien boykottiertes Referendum ein, das dazu führte, dass die Mehrheit der teilnehmenden Bürger für den Erhalt der Gewerkschaft als erneuerte Föderation stimmte. Im August 1991 versuchten Hardliner einen Staatsstreich gegen Gorbatschow, um seine Politik umzukehren. Der Putsch versagte, und der russische Präsident Boris Jelzin spielte eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Putsches, was zu einem Verbot des kommunistischen Party führte. Am 25. Dezember 1991 trat Gorbatschow zurück, und die verbleibenden zwölf konstituierenden Republiken traten aus der Auflösung der sowjetischen Gewerkschaft als unabhängige postsowjetische Staaten hervor. Die Russische Föderation (ehemals die Russische SFSR) übernahm die Rechte und Pflichten der sowjetischen Gewerkschaft und wird als deren Rechtspersönlichkeit anerkannt.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
gewerkschaftsowjetischsozialistischrepublikenflaggenationalemblemс о ю з
Alle Produkte ansehen
gewerkschaftsowjetischsozialistischrepublikenflaggenationalemblemс о ю з

Andere Informationen

Produkt-ID: 239165649521851321
Hergestellt am 9.5.2014, 10:49
G