Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 45,70
pro Shirt
 

Niedlich Lächelnder Cartoon Ghost Illustration Spa T-Shirt

Menge:
Bella+Canvas Slim Fit T-Shirt für Frauen
-€ 9,15
+€ 4,70
+€ 7,85
Fällt klein aus, für bequemen Sitz etwas größer auswählen.
Marine
Klassischer Druck: Keine Unterlage
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
-€ 6,55
Lebendiger Druck: Weiße Unterlage

Diese sammlung shoppen

Jaan Babu
The Spirit Of HalloweenDesignt von Jaan Babu
Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
 
 
 
 
 
 
 
 

Über T-Shirts

Verkauft von

Ausführung: Frauen Bella+Canvas Slim Fit T-Shirt

"Back to Basics" sah nie besser aus. Dieses beliebte vielseitige T-Shirt von Bella+Canvas zählt zu den Kleidungsstücken, die jede Frau besitzen sollte. Trage es zur Arbeit oder in deiner Freizeit. Mit einem Blazer oder Pullover kombiniert, ist es im Handumdrehen zum Ausgehen tauglich. Es ist besonders weich und lässt sich daher angenehm tragen. Wähle eines unserer Designs oder lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte es selbst.

Größe & Passform

  • Unser Model ist 1,75 m groß und trägt Größe M
  • Eng anliegend
  • Fällt klein aus. Bestelle 1-2 Nummern größer für eine lockere Passform
  • Material & Pflege

    • 100 % Airlume Baumwolle (Grau enthält 1 % Polyester)

Über dieses Design

Niedlich Lächelnder Cartoon Ghost Illustration Spa T-Shirt

Niedlich Lächelnder Cartoon Ghost Illustration Spa T-Shirt

Halloween ist eine faszinierende Geschichte, die über 2.000 Jahre reicht und alte heidnische Rituale, Christliche Einflüsse und moderne amerikanische Pop-Kultur miteinander verbindet. Es ist nicht die Erfindung eines Single, sondern eine lange Evolution von Traditionen. Hier ist eine Zusammenstellung von Halloween's Schöpfungsgeschichte, von seinen alten Wurzeln bis zu den Feiertagen, die wir heute kennen. 1. Die antiken keltischen Wurzeln: Samhain (vor 2.000 Jahren) Der früheste Vorläufer zu Halloween ist das alte keltische Festival Samhains (ausgesprochen "sah-win" oder "sau-in"). Was es war: Samhain markierte das Ende der Erntezeit und den Anfang der "dunklen Hälfte" des Jahres - Winter. Es wurde von Sonnenuntergang am 31. Oktober bis Sonnenuntergang am 1. November gefeiert. Der dünne Schleier: Die Kelte glaubten, dass sich in der Nacht Samhains die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten verschwimmen ließ. Die Geister der Toten, sowohl die Guten als auch die Bösen, konnten die Erde begehen. Traditionen: Brände: Große Gemeindefeuer wurden angezündet. Die Kelte glaubten, dass die Brände böse Geister abwehren und während der kommenden Dunkelheit Wärme und Licht liefern würden. Sie würden auch ihr Herzfeuer löschen und sie aus dem heiligen Feuer entzünden, um sie zu schützen. Kostüme und Verkleidungen: Die Menschen trugen Kostüme, typischerweise aus Tierköpfen und Häuten, um sich von bösartigen Geistern zu verschleiern oder sie zu beruhigen. Glücksgeschichten: Man dachte, die Gegenwart von Spirituosen würde die Zukunft leichter vorhersagen, daher waren Weissagungsspiele mit Äpfeln und Nüssen (Symbole der Ernte) üblich. 2. Römischer Einfluss (um 43 n. Chr.) Als das Römische Reich das keltische Gebiet eroberte, wurden zwei ihrer Feste in die Traditionen Samhains eingegliedert: Feralia: Ein Tag Ende Oktober, an dem die Römer an den Tod der Toten erinnerten. Pomona: Ein Tag, um Pomona zu ehren, die römische Göttin der Früchte und Bäume. Ihr Symbol war der Apfel, der wahrscheinlich der Ursprung für die moderne Halloween-Tradition des Bobbing für Äpfel ist. 3. Christlicher Einfluss: Allerheiliger Tag (609 n. Chr. - 1000 n. Chr.) Die Christliche Kirche versuchte heidnische Feste durch kirchlich sanktionierte Feiertage zu ersetzen. Dieser Prozess wird als Christenisierung bezeichnet. Papst Boniface IV begründete am 13. Mai den Allermärtyrertag. Papst Gregory III erweiterte das Festival später, um alle Heiligen und Märtyrer zu ehren, und verlegte die Begehung auf den 1. November, indem er es den Allerheiligen Tag oder den Allerheiligen Tag nannte. Am 2. November wurde der Tag der Soule hinzugefügt, um den Toten zu gedenken. Die Nacht vor dem Allerheiligsten Tag, die traditionelle Nacht Samhains, wurde als All Hallows' Eve bezeichnet, die schließlich zu "Hallowe'en" verkürzt wurde. Mittelalterliches Halloween und "Seelenbildung" & "Guising" Im mittelalterlichen Großbritannien entwickelten sich die Traditionen weiter: Seelenbildung: Am Alltag gingen arme Menschen, oft Kinder, von Tür zu Tür und beteten für die toten Verwandten der Hauseigentümer im Gegenzug für "Soul Kuchen" (kleine süße Kuchen). Dies ist ein klarer früherer Vorläufer für Trick-oder-Behandlung. Guising: In Schottland und Irland übten junge Leute "guising" - kleiden sich in Kostümen an und gehen von Haus zu Haus. Statt zu beten, sangen sie ein Lied, rezitieren ein Gedicht oder erzählen einen Witz im Austausch für Essen, Wein oder Geld. 5. Halloween kommt nach Amerika (18. & 19. Jahrhundert) Early American Puritan Kolonisten, mit ihren strengen religiösen Überzeugungen, weitgehend abgelehnt Halloween. Der Urlaub war viel häufiger in den südlichen Kolonien, wie Maryland, und wurde stark in den keltischen Immigrantengemeinden gehalten. Der massive Zustrom irischer und schottischer Einwanderer Mitte des 19. Jahrhunderts, der vor der irischen Kartoffelhungersnot floh, war das, was Halloween in Amerika wirklich landesweit populär machte. Sie brachten ihre reichen Traditionen Samhains mit, guckten und seelen mit ihnen. 6. Die Amerikanisierung & Kommerzialisierung (20. Jahrhundert) Anfang des 19. Jahrhunderts begann Halloween seine abergläubischen und religiösen Obertöne zu verlieren und wurde zu einem Feiertag im Zentrum der Gemeinschaft. Trick-or-Treating: Die alten Praktiken des "Seelenmachens" und des "Gitterns" wurden in den 1920er und 1930er Jahren wiederbelebt und standardisiert in etwas, das wir heute als "Trick-or-Treating" bezeichnen. Es wurde als eine Möglichkeit beworben, Halloween-Vandalismus und -Pranken einzudämmen, indem es jungen Leuten eine strukturierte, unterhaltsame Aktivität gab. Kommerzialisierung: In den 1950er Jahren hatte sich Halloween zu einem Urlaub entwickelt, der sich hauptsächlich an Kinder richtete. Kostümproduzenten, Süßwarenhersteller und Kartenverlage sahen eine enorme Chance für das Marketing. Süßigkeiten: Die Praxis, selbst gebackene Leckereien (Kekse, Obst) zu geben, verlagerte sich auf Massenproduktion, verpackte Süßigkeiten für Sicherheit und Bequemlichkeit. Pop Culture: Die Kostüme wandelten sich von den traditionellen Geistern und Hexen zu Pop-Kulturfiguren wie Superhelden, Filmfiguren und Prominenten. Inhaltsangabe Zeitleiste: Era Key Entwicklung Beitrag zu Moderne Halloween Antike keltische (c. 500 v. Chr.) Festival von Samhain Datum (31. Oktober), Spirituosen wandernde Erde, Feuer, Kostüme. Römisches Reich (c. 43 n. Chr.) Inkorporation von Feralia & Pomona Gedenken an die Toten, Apfelsymbolik. Frühe Christenheit (um 609-1000 n. Chr.) Gründung aller Heiligen Tag (1. Nov.) Name ("All Hallows' Eve" -> Halloween). Mittelalterliche britische Seeling & Guising Precursors zum Trick-oder-Behandlung (Gebete/Lieder für Essen). 19. Jahrhundert Amerika Irish & Scottish Immigration National Popularisierung der Urlaubstraditionen. Amerikanische Kommerzialisierung & "Trick-or-Leckerei" Verlagerung in einen Gemeinschaft/Kinderurlaub mit Süßigkeiten, Geschäften, Kostümen und Party. Halloween ist eine milliardenschwere Industrie und eine einzigartige Mischung aus uralter spiritueller Überzeugung, Volkstradition und moderner Konsumkultur. Bringen Sie eine Touch von spöttischem Charme in Ihre Halloween-Kollektion mit diesem Niedlichen Slinging Cartoon Ghost Illustration - Spaß Halloween Freundliches Spirit Design. Dieses spielerische Ghost-Kunstwerk ist perfekt für Groß und Klein geeignet und vereint die helle Seite von Halloween mit seinem freundlichen Lächeln und den hübschen Details. Ideal für T - Shirt, Tasse, Aufkleber, Party Einladungen und vieles mehr, dieses fröhliche Gespenstdesign verbreitet Spaß anstatt Frohsinn. Ob Sie für ein Spuk Haus dekorieren, besondere Halloween-Geschenke suchen, oder einfach nur Liebe bezaubernde Geisterkunst, dieses Design wird sich sicher auf Zazzle abheben. Fügen Sie eine skurrile Drehung in die lustige Saison mit dieser tollen Halloween-Spirituosenillustrierung hinzu!
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.6 von 5 Sternen Bewertung10 Bewertungen insgesamt
8 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
10 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von susanne k.31. Mai 2013Geprüfter Kauf
Basic Langarm T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gute Qualität,. Der Druck ist ausgezeichnet
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Rosa B.17. Dezember 2018Geprüfter Kauf
Damen Basic T-Shirt, Weiß, S
Creator Bewertung
Das T-shirt besteht aus 100% Baumwolle und fühlt sich toll an. Der Druck ist sehr gelungen.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von X.24. November 2019Geprüfter Kauf
Damen Basic T-Shirt, Weiß, M
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Wird zu Weihnachten verschenkt und die Beschenkte wird sich sicher sehr freuen, da es sehr originell ist. Ist in Ordnung, da es verschenkt wird kann ich nicht mehr dazu sagen.

Tags

T-Shirts
niedliche geisterdarstellunglächelnder cartoon geistfreundliches geisterdesignspaß am geistspukhafteraber niedlicher geistspirituosenkunstadorable geisterfigurglücklicher geistcartoon geisterclipart
Alle Produkte ansehen
niedliche geisterdarstellunglächelnder cartoon geistfreundliches geisterdesignspaß am geistspukhafteraber niedlicher geistspirituosenkunstadorable geisterfigurglücklicher geistcartoon geisterclipart

Andere Informationen

Produkt-ID: 256357951709319190
Hergestellt am 10.9.2025, 18:15
G