Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 21,75
pro Poster
 

Oxygen Molecule Poster

Menge:
25,4 cm x 20,32 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Oxygen Molecule Poster

Oxygen Molecule Poster

Sauerstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol O und der Atomnummer 8. Bei Standardtemperatur und -druck binden sich zwei Atome des Elements an Dioxygen, ein farbloses, geruchloses, geschmackloses diatomisches Gas mit der Formel O2. Diese Substanz ist ein wichtiger Teil der Atmosphäre und ist notwendig, um das Leben auf der Erde zu erhalten. Neue Forschungsergebnisse deuten auf eine plötzliche, noch unerklärliche Zunahme des Sauerstoffs hin, die die Kambrische Explosion verursacht hat, oder die kambrische Strahlung, das relativ schnelle Auftreten der meisten großen Tierphylen vor etwa 542 Millionen Jahren, wie aus den Fossilien hervorgeht. Dies ging einher mit einer großen Diversifizierung anderer Organismen. Einer der ersten bekannten Experimente über die Beziehung zwischen Verbrennung und Luft wurde vom griechischen Schriftsteller Philo von Byzantium, dem griechischen Schriftsteller des 2. Jahrhunderts, durchgeführt. In seiner Arbeit Pneumatica beobachtete Philo, dass das Umdrehen eines Gefäßes über einer brennenden Kerze und das Umschließen des Gefäßes mit Wasser dazu führte, dass etwas Wasser in den Nacken aufging. Philo vermutete fälschlicherweise, dass Teile der Luft im Schiff in das klassische Elementfeuer umgewandelt wurden und so durch Poren im Glas entweichen konnten. Viele Jahrhunderte später baute Leonardo da Vinci auf Philos Arbeit auf, indem er beobachtete, dass ein Teil der Luft während der Verbrennung und der Atmung verbraucht wird.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
sauerstofflebenelementchemieluftsauberwissenschaftevolutionmolekülklimawandel
Alle Produkte ansehen
sauerstofflebenelementchemieluftsauberwissenschaftevolutionmolekülklimawandel

Andere Informationen

Produkt-ID: 228980603104048296
Hergestellt am 8.8.2013, 10:37
G