Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 22,10
pro Shirt
 

Phantastischer Raum 61 T-Shirt

Menge:
Basic T-Shirt
-€ 3,70
+€ 8,60
Weiß
Klassischer Druck: Keine Unterlage
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
+€ 1,25
Lebendiger Druck: Weiße Unterlage
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15
+€ 6,15

Über T-Shirts

Verkauft von

Ausführung: Männer Basic T-Shirt

Bequem, locker sitzend, perfekt für den entspannten Freizeitlook - unser schweres T-Shirt wird bald zu deinen liebsten Stücken zählen. Dieses T-Shirt aus 100 % Baumwolle ist für jeden geeignet. Wir haben Ärmel und unteren Saum mit Coverstich für extra Halt gesichert.

Größe & Passform

  • Das Model ist 1,82 m groß und trägt Größe M
  • Kleidungsstück ist eine Unisex-Größe
  • Normale Passform
  • Fällt entsprechend der angegebenen Größe aus

Material & Pflege

  • 100% Baumwolle (Heather grau ist aus Baumwoll Polyester Mischgewebe)
  • Doppelnaht Säume
  • Kaltwäsche, auf niedriger Temperatur trocknen
  • Importiert

Über dieses Design

Phantastischer Raum 61 T-Shirt

Phantastischer Raum 61 T-Shirt

Die Milchstraße [a] ist die Galaxie, die unser Sonnensystem enthält, mit dem Namen, der das Aussehen der Galaxie von der Erde aus beschreibt: ein verschwommenes Lichtband, das im Nachthimmel sichtbar ist und aus Sternen gebildet wird, die sich nicht individuell vom Auge unterscheiden lassen. Der Begriff "Milchstraße" ist eine Übersetzung des Lateinischen über Lactea, griechisch: αλλας α habsamikaja (galaxías kýklos, "milky circle").[19][20][21] Aus der Erde erscheint die Milchstraße als Band, weil ihre scheibenförmige Struktur von innen betrachtet wird. Galileo Galilei löste 1610 mit seinem Teleskop zunächst die Lichtband in einzelne Sterne auf. Bis in die frühen 1920er dachten die meisten Astronomen, dass die Milchstraße alle Sterne im Universum enthalte.[22] Nach der Großen Debatte zwischen den Astronomen Harlow Shapley und Heber Curtis im Jahr 1920 zeigten [23] Beobachtungen von Edwin Hubble, dass die Milchstraße nur eine von vielen Galaxien ist. Die Milchstraße ist eine Spiralgalaxie mit einem geschätzten sichtbaren Durchmesser von 150-200.000 Lichtjahren [9][24][25], was einer Zunahme gegenüber den traditionellen Schätzungen von 100.000 Lichtjahren entspricht. Jüngste Simulationen deuten darauf hin, dass eine Dunkelmaterie, die auch einige sichtbare Sterne enthält, bis zu einem Durchmesser von fast 2 Millionen Lichtjahren reichen kann.[11][12] Es enthält schätzungsweise 100-400 Milliarden Sterne[26][27] und mindestens diese Anzahl Planeten.[28][29] Das Sonnensystem befindet sich in einem Radius von etwa 2 7.000 Lichtjahre vom Galaktischen Zentrum entfernt,[2] an der Innenseite des Orion-Arms, eine der spiralförmigen Konzentrationen von Gas und Staub. Die Sterne in den innersten 10.000 Lichtjahren bilden eine Wölbung und einen oder mehrere Bars, die aus der Wölbung ausstrahlen. Das galaktische Zentrum ist eine intensive Radioquelle, bekannt als Sagittarius A*, ein supermassives schwarzes Loch mit 4,100 (± 0,034) Millionen Sonnenmassen. Sterne und Gase in einer weiten Entfernung vom Galactic Center um ca. 220 km/s. Die konstante Drehgeschwindigkeit widerspricht den Gesetzen der Keplerianischen Dynamik und suggeriert, dass ein Großteil (etwa 90%)[30][31] der Masse der Milchstraße für Teleskope unsichtbar ist, weder emittiert noch absorbiert. Diese vermutliche Masse wird als "dunkle Materie" bezeichnet.[32] Die Rotationszeit liegt im Sonnenradius bei etwa 240 Millionen Jahren.[16] Die Milchstraße insgesamt bewegt sich in Bezug auf extragalaktische Bezugsrahmen mit einer Geschwindigkeit von etwa 600 km/s. Die ältesten Sterne der Milchstraße sind fast so alt wie das Universum selbst und bildeten sich daher wahrscheinlich kurz nach dem dunklen Zeitalter des Urknalls.[33] Die Milchstraße hat mehrere Satellitengalaxien und ist Teil der lokalen Gruppe von Galaxien, die Teil des Virgo-Supercluster sind, der selbst ein Bestandteil des Laniakea-Superclusters ist.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.6 von 5 Sternen Bewertung28 Bewertungen insgesamt
19 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen8 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
28 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Michael K.30. Oktober 2020Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Leiberl ist sehr schön. Farbe zu blass..........
5 von 5 Sternen Bewertung
Von P.15. Oktober 2017Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Produkt ist absolut in Ordnung. Gute Qualität. Die Lieferzeit war auch akzeptabel. Gute Qualität. Auch nach dem Waschen ist der Druck noch in Ordnung.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von P.15. Oktober 2017Geprüfter Kauf
Basic T-Shirt, Weiß, L
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Das Produkt ist absolut in Ordnung, ebenso die Lieferung. Die Druckqualität ist gut und auch nach dem Waschen noch in Ordnung.

Tags

T-Shirts
raumsternegalaxieerdemondwissenschaftkosmoserkundungphantastisch
Alle Produkte ansehen
raumsternegalaxieerdemondwissenschaftkosmoserkundungphantastisch

Andere Informationen

Produkt-ID: 235027577438108483
Hergestellt am 2.2.2021, 10:35
G