Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 37,45
pro Poster
 

Pinguinphilosophie Poster

Menge:
Wähle dein Format
71,12 cm x 50,8 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

Pinguinphilosophie Poster

Pinguinphilosophie Poster

"Folgen Sie nicht, wohin der Pfad führen kann. Stattdessen, wo es keinen Pfad gibt, und einen Pfad verlassen." von Ralph Waldo Emerson. Ralph Waldo Emerson (25. Mai 1803 � 27. April 1882) war ein amerikanischer Essayist, Dozent und Dichter, der die Transkendentalistische Bewegung der Mitte des 19. Jahrhunderts anführte. Er galt als Verfechter des Individualismus und als angesehener Kritiker des Gegendrucks der Gesellschaft, und er verbreitete seine Gedanken durch Dutzende veröffentlichte Essays und über 1.500 öffentliche Vorträge in den Staaten. Dieser afrikanische Pinguin wurde am Boulders Beach auf der Kaphalbinsel Südafrikas fotografiert. Der afrikanische Pinguin (Spheniscus demersus), auch bekannt als der schwarzfußförmige Pinguin, befindet sich nur in südafrikanischen Gewässern. Es ist auch bekannt als der "Jackass" Pinguin, weil es eine Esel-ähnliche Klammer macht, obwohl mehrere Arten südamerikanischer Pinguine den gleichen Klang produzieren, wie Wikipedia behauptet. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts gab es etwa 4 Millionen Pinguine. Im Jahr 2000 fiel die Gesamtbevölkerung auf 200.000; zehn Jahre später, im Jahr 2010, wurde die Zahl auf lediglich 55.000 geschätzt. Wenn dieser Rückgang nicht gestoppt wird, dürfte der afrikanische Pinguin innerhalb von 15 Jahren aussterben.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
afrikanischer pinguinpinguinspheniscus demersusschwarzer pinguinschwarz footedemersonpathindividuellerrallph waldo emersonboulders strand
Alle Produkte ansehen
afrikanischer pinguinpinguinspheniscus demersusschwarzer pinguinschwarz footedemersonpathindividuellerrallph waldo emersonboulders strand

Andere Informationen

Produkt-ID: 228621370133211215
Hergestellt am 11.2.2016, 17:40
G