Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 51,70
pro Kissen
Postgeschichte Israels Lendenkissen
Menge:
Größe
Lendenkissen 33 cm x 53,3 cm
-€ 8,00
+€ 13,35
Über Kissen
Verkauft von
Über dieses Design
Postgeschichte Israels Lendenkissen
Zwei Cover, gestempelte Umschläge, zeigen ein wenig von Israels Postgeschichte. Das Bild auf der Vorderseite zeigt die Verwendung von Keren Kayemet Le'Israel (Jüdischer Nationalfonds)-Etiketten als Porto-Briefmarke während der Zeit am Ende des britischen Mandats und der ersten Tage des Staat Israel. Das Cover trägt mehrere Etiketten, die in Haifa abgesagt wurden. Das Cover ist auch an Haifa gerichtet Auf der Rückseite ist ein Cover des ersten Tages mit den ersten israelischen Porto-Briefmarke, den First Coins. Das blaue Cachet listet das Datum "5 Iyar 5708" (16. Mai 1948) unter Verwendung der Zahlenwerte hebräischer Buchstaben auf. In der israelischen Postgeschichte wird der spezifische Zeitraum vom 2. Mai 1948 bis zum 22. Mai 1948 als die Zwischenphase der Briefmarke bezeichnet. Obwohl die Aufgaben des britischen Mandats für Palästina vor dem Hintergrund des Krieges bis zu seinem Ende am 14. Mai 1948 fortdauerten, begann die Postverwaltung des Mandats, ihre Aktivitäten im Zeitraum vom 15. April bis 14. Mai 1948 auslaufen zu lassen (Israel erklärte am selben Tag seine Unabhängigkeit), was in vielen Städten und Städten zu einem Mangel an Service führte. In diesen Gebieten wurden bereits am 5. April in Rishon Le'Zion und am 24. Mai in Jerusalem (das von der Erholung Israels abgeschnitten wurde) eine Reihe lokaler Briefmarke in Notfällen produziert. Für kurze Zeiträume wurden in diesen Gebieten auch besondere lokale Versandtarife angewandt, die sich von denen in der Erholung des Landes unterscheiden. Am 2. Mai genehmigte das Interimsgremium der jüdischen Gemeinde Eretz Israel, die "jüdische Volksverwaltung" (oder "Minhelet Ha'Am", hebräisch), die Verwendung von Etiketten, die vom Jüdischen Nationalfonds (Keren Kayemet Le'Israel) im ganzen Land hergestellt werden. JNF-Briefmarke wurden mit dem Wort "Do'ar" in Tel Aviv in violetter oder roter Farbe überdruckt; die in Haifa überdruckten Exemplare trugen das Wort "Do'ar" in einem Kreis, alle in schwarzer Tinte. Allerdings wurden manchmal überdruckte Briefmarke aus Tel Aviv zum Versenden von Nachrichten aus Haifa verwendet, und ebenso haifa Überdrucke wurden bei der Post aus Tel Aviv verwendet. Und Jerusalem produzierte ihr eigenes Set von Labels. Überdruckte JNF-Etiketten wurden während des Zeitraums vom 2. Mai - als die Briten ihre obligatorischen Postämter schlossen - und Freitag, dem 14. Mai, dem Datum, an dem Israel ihre Unabhängigkeit erklärte, als Porto verwendet. Die Verwendung der mit "Do'ar" überdruckten JNF-Etiketten begann in den Kleinstädten am 2. Mai, aber in den drei Hauptstädten Tel Aviv, Jerusalem und Haifa erst am 5. Mai; außerdem erlaubte die Volksverwaltung die weitere Verwendung obligatorischer Briefmarke als rechtmäßige Portierung bis zum 15. Mai (d.h. den Tag nach der Unabhängigkeit; Samstag - einen Tag der Erholung). Israel hat seine ersten Briefmarke am Sonntag, dem 16., herausgegeben und ist damit der erste Arbeitstag nach der Unabhängigkeitserklärung. Die Verwendung der überdruckten JNF-Etiketten in allen Städten außer Jerusalem bis zum 22. Mai. Das Drucken der ersten offiziellen Briefmarke, der "ersten Münzen", die einige Wochen vor Ende des Mandats begonnen wurden, wurde durch das Fehlen von Papier, geeigneten Druckmaschinen und Perforationsmaschinen behindert. Der Name, den das neue Land tragen würde, war nicht entschieden worden - Judea? Das Land Israel? Israel? Es wurde beschlossen, dass die Briefmarke "Doar Ivri" (hebräische Post) lesen würden. Die Doar Ivri-Briefmarke wurden von Otte Wallish, einem tschechischen jüdischen Immigranten, entworfen und mit alten Münzen aus dem Ersten jüdisch-römischen Krieg und später Bar Kochba-Aufstand versehen.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
4.2 von 5 Sternen Bewertung5 Bewertungen insgesamt
5 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.1. Juni 2018 • Geprüfter Kauf
Dekokissen, Lendenkissen 33 cm x 53,3 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr edel und ausgefallen,ein echter Hingucker. Qualität und Druck ist Klasse,Material auch,vermisse zwar etwas Glitzer ,aber es sieht auch so toll aus.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von C.6. April 2023 • Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
mein Sohn, der beruflich im IT bereich arbeitet hat sich sehr darüber gefreut. gestickt wärs natürlich noch schöner
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Gerda A.30. Dezember 2022 • Geprüfter Kauf
Dekokissen, Dekokissen 40,6 x 40,6 cm
Creator Bewertung
Habe diesen Polster für eine Freundin designt. Sie war begeistert! Der Druck ist so wie er sein sollte!
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 189023082001983201
Hergestellt am 16.5.2014, 12:04
G
Zuletzt angesehene Produkte
