Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 16,90
pro Mousepad
 

Sacro Scarab Käfer Antike Ägyptische Kunst Mousepa Mousepad

Menge:
Vorlage personalisieren

Über Mauspads

Verkauft von

Ausführung: Mousepad

Personalisiere Deine eigenen, qualitativ hochwertigen Mousepads! Wähle aus tausenden von Vorlagen und gestalte sie kostenlos!

  • Originelle Bürodekoration
  • Hochwertiger Vollfarbdruck.
  • Staub- und schmutzfest.
  • Rutschfeste Rückseite.
  • Keine Mindestbestellmenge.

Über dieses Design

Sacro Scarab Käfer Antike Ägyptische Kunst Mousepa Mousepad

Sacro Scarab Käfer Antike Ägyptische Kunst Mousepa Mousepad

Über "Die Skarabauspflanze" ~ Der heilige Skarabäerkäfer ist gleichbedeutend mit dem alten Ägypten. Dieses wunderschön detaillierte künstlerische Gemälde des mystischen Skarabäus wurde von meinem Künstlerfreund Skye aus originalen Entwürfen in der Sammlung des Kairoer Museums in Ägypten entworfen. "Der heilige Skarabäus in der ägyptischen Mythologie Nach ihren uralten Texten glaubten die Ägypter, dass der Käfer spontan aus Kotbällen entstand, und sie assoziierten dies mit ihrer religiösen Ideologie der Selbstkreation und Auferstehung. So wurde der Skarabäenkäfer unter dem Namen Khepri verehrt (was bedeutet: "Wer ist geworden" oder "wer aus der Erde gekommen ist"). Als selbst geschaffene Gottheit wurde Khepri zum Synonym für den Schöpfer-Gott Atum aus früheren Zeiten. Darüber hinaus stellten sich die Ägypter in der gleichen Weise, wie der Skarabäenkäfer vor ihm eine Kotpille drückte, vor, dass Khepri jeden Tag die Sonne (die "Solarkugel") von Osten nach Westen über den Himmel rollte, und so betrachteten sie Khepri auch als eine Form des Sonnengottes Ra (oder Re). Daher wurde das Tuch zu einem wichtigen Symbol für Schöpfung, Auferstehung und immerwährendes Leben in der religiösen Mythologie des alten Ägypten. Kleine Gläser und Särge, die getrocknete (mumifizierte) Schals enthielten, wurden oft in ägyptischen Gräbern als Teil ihrer alten Bestattungsriten platziert, um eine ewige Auferstehung zu gewährleisten (vgl. 1). Große Skarabäerkäferstatuen waren vermutlich ein gängiges Merkmal alter ägyptischer Tempel - im Tempel von Amun in Karnak wird noch eine kolossale Skarabäe an Ort und Stelle neben dem heiligen See bewahrt, und im Britischen Museum in London kann man ein ähnlich kolossales Skarabäum sehen, das in Granit geschnitzt ist. Der heilige Sonnenschirm, der Licht und Wärme verleiht, wurde zu einem beliebten Symbol im Alltag, und kleine Amulette (oder Siegel) in Form von Käfer wurden in großen Mengen hergestellt, entweder in Stein gemeißelt oder in Glas oder Feen geformt (ein Keramik-Material aus zerkleinertem Quarz). Die flache Unterseite solcher Tupfer-Amulette wurde oft mit geometrischen Mustern oder hierarchoglyphischen Inschriften (wie im Bild unten gezeigt) dekoriert. Scarab-Amulette wurden manchmal in aufwändige Schmuckstücke Set, aber oft durchbohrt, um auf eine schlichte Kordhalskette zu werfen. Es gab auch spezielle, undurchbohrte Funatantennen-Amulets, wie das so genannte "Herzkarbor", das unten gezeigt wurde. Diese wurden mit den mumifizierten Körpern verstorbener Menschen in ihren Särgen und Gräbern als Symbol der Auferstehung und des neuen Lebens platziert (vgl. 2). 'Herz Scarab' Amulett (verlassen) in Stein gemeißelt und undurchbrochen - ein Funantenamulet, das normalerweise auf der Brust eines Mumified Body unter seiner Oberfläche von Bandagen (ca. 900 v. Chr., 45 mm lang) gelegt wird. Scarab-Amulett (rechts) in Stein gemeißelt und durchbohrte Leinen zum Tragen auf einer Halskette - die flache Unterseite dieses Beispiels ist mit drei Hieroglyphen versehen, die den Zwerggott Bes darstellen, mit Schwanz und geplumtem Kopfkleid - einer Schutzdüte, um das Böse zu verhindern, insbesondere während der Geburt (ca. 500 v.. Im ägyptischen hieroglyphischen Text wurde das Scharab-Symbol nicht nur benutzt, um den Namen des Schöpfers, Khepri, zu repräsentieren, wie es aus der obigen Mythologie zu erwarten wäre, sondern auch um das Wort kheprer - was "den fliegenden Käfer" oder "Sacred Scarab" selbst bedeutet - und das Wort kheper (oder kheperu) - was "werden(s)" oder "Manifestation" bedeutet " (Fundstelle 3). Die Scharab-Hierogyph taucht oft in den von den ägyptischen Pharaonen adoptiert Prenomen (einem der fünf Titel und Namen) auf." http://www.kendalluk.com/scarab.htm
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

3.7 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Georg W.4. Juli 2017Geprüfter Kauf
Mousepad
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität, würde ich wiederbestellen. Der Druck ist absolut in Ordnung, mehr kann man erst nach längerer Benützung sagen.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von R.24. Jänner 2013Geprüfter Kauf
Mousepad
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gute Qualität, rutschfest, schwere Ausführung, wunderschönes Motiv - absolutes Lieblingsmousepad! gutes Preis-Leistungsverhältnis, Versandkosten ok, insgesamt alles in Ordnung, werde gerne wieder bestellen. sehr schönes Design, tolle Qualität, bin absolut begeistert!
1 von 5 Sternen Bewertung
Von d.30. April 2013Geprüfter Kauf
Mousepad
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Originalbewertung vom 17.01.2013: Grundsätzlich gäbe es nichts zu beklagen, wenn da nicht dieser Gestank wäre! Also den 'unangenehmen Geruch' meines Vorposters finde ich drastisch untertrieben - das Pad stinkt einfach nur abartig übel. Ich hoffe das der der Gestank bald nachlässt - entlüftet werden muss im Freien, da der Raum ansonsten nicht betretbar ist - erst gemeint! (Ohne den Gestank 5*) Update 30.04.20013: Nach mehrmonatigem Entlüften im überdachten Außenbereich bzw. Keller hat der Gestank soweit nachgelassen, dass man das Mousepad als solches verwenden kann - allerdings sollte man immer noch nicht direkt daran riechen oder an seiner Hand, nachdem diese eine Zeitlang mit dem Pad Berührung hatte. Positiv ist das es aufgrund des stinkenden Gummis kaum verrutscht. Am Druck kann ich nichts aussetzten, für die Oberfläche ähnlich Textilgewebe gut

Tags

Mauspads
eyyptantike zivilisationenägyptische mousematägyptische designskäfersakralabkrackmäusendungkäferalte egottesmuschelnskarabäume
Alle Produkte ansehen
eyyptantike zivilisationenägyptische mousematägyptische designskäfersakralabkrackmäusendungkäferalte egottesmuschelnskarabäume

Andere Informationen

Produkt-ID: 144381646532146343
Hergestellt am 15.6.2012, 18:24
G