Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 28,10
pro Schlüsselanhänger
 

Schwede Dala Pferdegeschenke u. -grüße Schlüsselanhänger

Menge:
Premium (rund)
-€ 15,40
-€ 16,10
-€ 15,40
+€ 0,70
Groß (5,4cm)

Über Schlüsselanhänger

Verkauft von

Ausführung: Runder Premium-Schlüsselanhänger

Bewahre Deine Schlüssel sicher und spektakulär mit einem runden Schlüsselbund von Zazzle auf. Du kannst ihn mit Designs, Fotos oder Text individuell gestalten. Diese Schlüsselanhänger sind wasserdicht und haben eine UV-Beschichtung, die jedes Bild oder Design, das Du hinzufügst, schützen wird.

  • Maße:
    • Durchmesser: 5,4cm
    • Tiefe: 0,3cm
    • Gewicht: 20g.
  • Vollfarb, vollflächiger Druck
  • Silberfarbener Metallanhänger & Ring
  • UV-beständig und wasserdicht
Designer Tipp: Um die beste Druckqualität zu gewährleisten, beachte bitte, dass der anpassbare Designbereich dieses Produkts 4,95cm x 4,95cm misst. Für beste Ergebnisse füge noch 0,15cm Platz hinzu. bleed

Über dieses Design

Schwede Dala Pferdegeschenke u. -grüße Schlüsselanhänger

Schwede Dala Pferdegeschenke u. -grüße Schlüsselanhänger

Seit Viking-Zeiten hat das Pferd als ein heiliges Tier gegolten. In vielen Kulturen in der ganzen Geschichte, sind hölzerne Pferde als Spielwaren der Kinder geschnitzt worden. In Mittelschweden züchteten hölzerne Schrotte vom lokalen MöbelMakinghandel, Farbepigment von den nahe gelegenen Kupferminen und lange Winter-Abende die Entwicklung des Dala Pferds. Traditionen schwanken, wenn sie den Soldaten für das Entstehen des Handwerks den Woodsmen Kredit und geben. Dala Pferde vom Nusnäs-Mora Bereich zuerst erschienen mit ihrer vertrauten hellen Dekoration im 1800's, als das kurbit oder der gemusterte Sattel der Blume, regelmäßig ihnen hinzugefügt wurden. Dieser Entwurf kommt von der biblischen Geschichte, in der Jonas außerhalb der Stadt von Ninevah saß und der Lord ein Kurbit verursachte, oder von der Kürbisrebe, neben ihm aufzuwachsen, um ihn vor der Wüstensonne zu schützen. Das Dala Pferd gewann internationale Popularität, als es durch die Staatsangehörig-Handwerks-Gewerkschaft für Teil der schwedischen Anzeige an der Paris-Ausstellung in der Mitte des 19. Jahrhunderts gewählt wurde. Fähigkeiten für das Herstellen des Dala Pferds sind von Generation zu Generation geführt worden und heute ist sie eine von den wenigen lebende Volkstraditionen von Schweden. Männer des Dorfs schnitzen die Pferde zu Hause und holen sie zurück zu der Hauptwerkstatt, von erfahrenen Künstlern dort gemalt zu werden. Die meisten Nusnäs-Mora Dala Pferde sind die traditionelle rötliche Farbe, aber die gleichen Werkstätten produzieren auch die blauen, schwarzen und natürlichen Pferde. Andere Städte in der Region bekannt für verschiedene Farben und Arten der Pferde. (mehrfache Produkte ausgewählt)
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
4 von 5 Sternen Bewertung
Von S.4. November 2023Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Ich wollte den Anhänger einem Kind schenken. Leider hat er so scharfe Ränder dass man ihn als Schlüsselanhänger nicht verwenden kann, wegen der Verletzungsgefahr Schade Siegrid. Druck gut, Ränder leider zu scharf
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Katharina L.3. Oktober 2022Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Perfekte Größe, schönes Bild. hohe Auflösung, gute Qualität
4 von 5 Sternen Bewertung
Von c.25. Jänner 2012Geprüfter Kauf
Kreisförmiger Schlüsselanhänger aus Metall, 5,08cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
sehr gut

Tags

Schlüsselanhänger
schwedischdalapferdepferdgeschenket shirtsgrüßeschwedenfeiertagehell
Alle Produkte ansehen
schwedischdalapferdepferdgeschenket shirtsgrüßeschwedenfeiertagehell

Andere Informationen

Produkt-ID: 146166383670229835
Hergestellt am 30.1.2011, 11:25
G