Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 13,12
je
 

St. Andrew Christmas Novena Gebet Sockelschild

von
Menge:
Vorlage personalisieren
10,1 cm x 15,2 cm

Über Sockelschilder

Verkauft von

Größe: Kunststoff Sockelschild 10,1 cm x 15,2 cm

Sag's mit Schildern! Personalisiere deinen Store oder dein besonderes Event mit unseren coolen Sockelschildern. Dein persönliches Design wird auf einer Seite anschaulich dargestellt werden. Unsere praktischen Schilder sorgen für einen bleibenden Eindruck. Deine Kunden werden deine Nachrichten definitiv nicht vergessen! Nützlich als Thekenschilder, Schreibtisch-/Büroschilder und Tischschilder.

  • Maße: 10,16cm x 15,24cm Anzeige mit 5,08cm Sockelbasis
  • Erhältlich in vier Größen
  • Hergestellt aus 0,15cm weißem Kunststoff Polystyrol
  • Hochwertiger, vollfarbiger Digitaldruck und Wärmebiegung

Über dieses Design

St. Andrew Christmas Novena Gebet Sockelschild

St. Andrew Christmas Novena Gebet Sockelschild

Nach der Tradition soll das Adventsgebet, das "Hagel und gesegnet sei die Stunde..." beginnt, vom 30. November bis zum Weihnachtsfeiertag 15 Mal täglich rezitiert werden, wenn auch nicht unbedingt alle gleichzeitig. Da die Rezension auf dem Fest des Heiligen Andreas des Apostels beginnt, ist dieses Gebet als das Heilige Andreas-Weihnachtsnovena-Gebet bekannt geworden, obwohl es weder an ihn adressiert noch seinen Namen erwähnt. Vielmehr nimmt das Gebet die Geburt des Säuglings Jesus in Bethlehem vorweg und gedenkt sie und richtet sich an Gott selbst. Unter den Gläubigen wird weithin geglaubt, dass Gott einem Petenten die Bitte um einen besonderen spirituellen Gefallen zu Ehren Seines Sohnes zum Geburtstag erteilen wird. Soll aus Irland stammen, ist das Gebet weit über 100 Jahre alt. + Saints_Alots bietet mehrere Gedächtnisjogger für diejenigen, die an diesem geliebten Ritual teilnehmen möchten, von einem Poster bis hin zu einem Tisch- oder Desktop-Podestschild. Wir bieten auch verschiedene Möglichkeiten, die Praxis zu teilen, von Postkarten bis zu Gebetskarten. Unsere Artikel verfügen über eine St. Andrew-Roundel auf hellgelb-grünem Hintergrund. Wir haben jedoch den Kranz des antiken römischen Stils ersetzt, der das Porträt von St. Andrew im Original umgibt, durch einen moderneren, saisonalen Kranz grüner heiliger Blätter mit Haufen roter Beeren. + Image Credit (JMAS 02): Antiquitätenbild von St. Andrew, dem Apostel aus dem späten 19. Jahrhundert in Chromolithografie mit Goldakzenten, die ursprünglich von Josef Müller, Kunstverlag München, aus der privaten Sammlung religiöser Ephemeriden des Designers veröffentlicht wurden. Das Bild ist eines von zwölf in der Apostelserie des Herausgebers (Nr. 12155). + Hier unterstützt St. Andrew die Balken eines Querkreuzes, eines Saltiums oder eines x-förmigen Kreuzes, des Instruments seines Martyriums und am häufigsten repräsentierten Attributs. + Image Credit (Kranz): Antikes Bild eines heiligen Kranzes, das aus einer geprägten und vergoldeten Weihnachtspostkarte mit dem Weihnachtsmann, dem ursprünglichen Verleger unbekannt (Serie 79), der "Divided Back"-Ära (ca. 1907-1915), auch aus der privaten Sammlung des Designers, extrahiert wurde.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?

Tags

Sockelschilder
st andrew christmas novena gebetneuer biblischer apostelx förmiges kreuz oder salbehagel und gesegnetheiliger kranzgewohnheit für das advent30 november bis weihnachtenfromme religiöse traditionweihnachtsreihe
Alle Produkte ansehen
st andrew christmas novena gebetneuer biblischer apostelx förmiges kreuz oder salbehagel und gesegnetheiliger kranzgewohnheit für das advent30 november bis weihnachtenfromme religiöse traditionweihnachtsreihe

Andere Informationen

Produkt-ID: 256631291537700213
Hergestellt am 24.9.2021, 6:40
G