Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 19,45
pro Block
 

St. Thomas der Apostel (RLS 18, Style 2) 4"x6" Post-it Klebezettel

Menge:
Vorlage personalisieren
10,1 cm x 15,2 cm

Über Post-it® Klebezettel

Verkauft von

Größe: Post-it® Klebezettel 10,1 cm x 15,2 cm

Wenn Du mal wieder voller Ideen sein solltest, dann nutze unsere 3M Post-it® Klebezettel, um deine Gedanken zusammenzuhalten. Notiere wichtige To-Dos, erstelle eine kurze Liste oder hinterlasse eine liebevolle Notiz für deine Liebsten. Jeder 10,16 cm x 15,25 cm Block beinhaltet 50 Klebezettel, die in vollen Farben mit deinen eigenen Designs, Texten und Fotos bedruckt werden. Wenn Post-it® Klebezettel ohnehin Teil deines Schreibtischs sind, warum gestaltest Du sie dann nicht ganz nach deinem Geschmack?

  • Authentische 3M Post-it® Klebezettel
  • Maße: 10,16 cm x 15,24 cm (Klebende Seite: 10,16 cm Seite)
  • Wird in vollen Farben auf 50 Blatt weißem Post-it® Klebezettelpapier gedruckt
  • Mache von unserem Mengenrabatt Gebrauch!
Designertipp: Um einen hochwertigen Druck zu erhalten, achte darauf, dass der gestaltbare Bereich 10,16 cm x 14,73 cm beträgt. Um die besten Ergebnisse zu erhalten, lasse einen Rand von 0,15 cm für die Schnittlinie.

Über dieses Design

St. Thomas der Apostel (RLS 18, Style 2) 4"x6" Post-it Klebezettel

St. Thomas der Apostel (RLS 18, Style 2) 4"x6" Post-it Klebezettel

Der Heilige Thomas der Apostel, auch Didymus genannt, war einer der zwölf Apostel Jesu Christi gemäß dem Neuen Testament. Nachdem er zunächst an der Auferstehung gezweifelt hatte, bis er Christus Wunden für sich selbst berühren konnte, ging der Heilige Thomas weiter, um Parthia, Persien und Indien mit missionarischem Eifer zu evangelisieren. Hier hält er einen Bauplatz. Dieses Attribut hat mehrere Erklärungen sowohl wörtlich als auch symbolisch. In einer Ursprungsgeschichte errichtet er mit eigenen Händen das allererste kirchliche Gebäude in Indien. In einem anderen baut er einen Palast für einen indischen Herrscher; in seiner Variante gibt er den Armen sein Honorar ab, indem er den eigentlichen Palast als eines der versprochenen Gotteshäuser Christi im Himmel erklärt. Die dritte Erklärung ist lediglich symbolisch für das Gebäude der indischen Kirche auf einer starken spirituellen Grundlage. + Bildquelle (RLS 18): Aus dem antiken Bild des hl. Thomas des Apostels in Chromolithografie mit goldenen Akzenten, die das Buch Roter Letter Heiliger darstellen: Eine Reihe von Biografien jener Heiligen, für die Propersammlungen, Episten und Evangelien im Buch des gemeinsamen Gebet ernannt werden. Gedruckt von E. Kaufmann, Lahr, Baden, Deutschland, für die Society for Promoting Christlich Knowledge / S.P.C.K. (London, 1911), S. 8. Aus der privaten Bibliothek des Designers. + Fest: 3. Juli + Text ist in dunklem Gold (#87722E).
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung2 Bewertungen insgesamt
2 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
2 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.1. Oktober 2019Geprüfter Kauf
Post-It® Klebezettel, 7,6 cm x 7,6 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Alles problemlos geklappt, schaut so aus wie in der Vorschau. Bin zufrieden, passt alles.
5 von 5 Sternen Bewertung
Von A.1. Oktober 2019Geprüfter Kauf
Post-It® Klebezettel, 7,6 cm x 7,6 cm
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Bin sehr zufrieden, so wie in der Vorschau. Bin zufrieden, alles gut, so wie halt ein post it sein soll.

Tags

Post-it® Klebezettel
heilige thomas der apostelzweiflerdidymus oder zwillingchristlicher neuer testamentmeisterbauunternehmer t quadrat3 juliquadrate mit tendrienstilisiertes religiöses portraitroter briefrz
Alle Produkte ansehen
heilige thomas der apostelzweiflerdidymus oder zwillingchristlicher neuer testamentmeisterbauunternehmer t quadrat3 juliquadrate mit tendrienstilisiertes religiöses portraitroter briefrz

Andere Informationen

Produkt-ID: 256450445428937575
Hergestellt am 30.5.2018, 9:55
G