Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 1,99
pro Postkarte
 

Swedish Dala Horses w Heart Postkarte

Menge:
Signature-Matt
18 pt thickness / 120 lb weight Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,18

Über Postcards

Verkauft von

Größe: Standard Postkarte

Gestalte deine eigene urlaubswürdige Postkarte! Jede Vista und jeder Moment, in den du dich verliebt hast kann auf deiner Postkarte verewigt werden.

  • Maße: 14,22 cm Länge x 10,8 cm Höhe
  • Hochwertiger, vollfarbiger, randloser Druck auf beiden Seiten

Papiertyp: Signature-Matt

Our Signature Matte paper is a customer favorite—smooth to the touch with a soft eggshell texture that elevates any design. Its sturdy 18 pt weight and natural feel make it the ideal choice for timeless, sophisticated events.

  • Exclusively made for Zazzle
  • Made and Printed in the USA
  • FSC® Certified—sourced from responsibly managed forests that protect both people and planet

Über dieses Design

Swedish Dala Horses w Heart Postkarte

Swedish Dala Horses w Heart Postkarte

Seit der Wikinger Zeit gilt das Pferd als heiliges Tier. In vielen Kulturen der Geschichte wurden Holzpferde als Kinderspielzeug geschnitzt. In Zentralschweden haben Holzabfälle aus der lokalen Möbelherstellung, Farbstoffe aus nahegelegenen Kupferminen und lange Abende im Winter die Entwicklung des Dalapferdes gefördert. Die Traditionen variieren, indem man den Holzfällern und den Soldaten Anerkennung für die Entstehung des Handwerks zollt. Dala Pferde aus der Region Nusnäs-Mora erschienen erstmals in den 1800er Jahren mit ihrer vertrauten, hellen Dekoration, als ihnen regelmäßig der Kurbit oder gemusterte Sattel der Blume hinzugefügt wurde. Dieses Design stammt aus der biblischen Geschichte, in der Jonah außerhalb der Stadt Ninevah saß und der Herr einen Kurbit, oder eine Gourdrebe, ließ, neben ihm aufzuwachsen, um ihn vor der Wüstensonne zu schützen. Das Dala Horse gewann internationale Beliebtheit, als es von der National Crafts Gewerkschaft für einen Teil der schwedischen Ausstellung auf der Pariser Messe Mitte des 19. Jahrhunderts ausgewählt wurde. Die Fähigkeiten, das Dala Pferd zu erschaffen, wurden von Generation zu Generation weitergegeben und heute ist es eine der wenigen lebenden Volkstraditionen Schwedens. Die Dorfmänner schneiden die Pferde auf der Zuhause ab und bringen sie in die Werkstatt zurück, wo sie von erfahrenen Künstlern gemalt werden. Die meisten Nusnäs-Mora Dala Pferde sind die traditionelle rötliche Farbe, aber die gleichen Workshops produzieren auch blaue, schwarze und natürliche Pferde. Andere Städte in der Region sind für verschiedene Farben und Stile von Pferden bekannt. (ausgewählt mehrere Produkte)
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.8 von 5 Sternen Bewertung6 Bewertungen insgesamt
5 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen1 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
6 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von G.16. Februar 2023Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv! Passte wunderbar zum Geschenk! Ausgesprochen sehr gut!
4 von 5 Sternen Bewertung
Von Weigant G.12. November 2021Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Gute Qualität! Schön gemacht! Supet. Tolles Design! Wirklich sehr schön
5 von 5 Sternen Bewertung
Von eva s.21. Februar 2012Geprüfter Kauf
Postkarte, Größe: Standard Postkarte, Papier: Signature-Matt, Umschläge: Keine
Bewertungsprogramm bei Zazzle
geschmackvoll, schöne fotokunstkarte, feine Nebelstimmung. Druck und Bearbeitungsmöglichkeiten, Beschriftung etc. sehr gut zazzle-logo sollte kleiner sein, nimmt zuviel platz weg

Tags

Postcards
schwedischdalapferdeherzbuntrotanziehentraditionurlaubvalentinin
Alle Produkte ansehen
schwedischdalapferdeherzbuntrotanziehentraditionurlaubvalentinin

Andere Informationen

Produkt-ID: 239035403751446303
Hergestellt am 30.1.2011, 13:12
G