Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 4,58
pro Karte
Talavera-Tonwaren
Menge:
Wähle dein Format
Papiersorte
Signature Matt
18 pt thickness / 120 lb weight
Soft white, soft eggshell texture
-€ 0,17
+€ 0,68
+€ 0,68
Über Karten
Verkauft von
Über dieses Design
Talavera-Tonwaren
Talavera-Tonwaren an einem Markt im Freienin der alten Stadt von Toledo, Spanien. Die Toledo-Region ist für seine unterscheidend verzierten Castilian Tonwaren für mindestens die letzten 1.000 Jahre weithin bekannt gewesen. Die Tonwaren der Toledo-Regions-Sets der höchste Standard für den Rest der Welt. Tatsächlich in Lateinamerika ist der allgemeine Ausdruck für handgemalte Keramiken "Talavera", das nach der Stadt ungefähr fünfundvierzig Minuten von Toledo genannt wird.
Die Talavera-Tonwaren haben seine Wurzeln in der Araber-Andalusien Kultur in Spanien. Ungefähr 8 Jahrhunderten arabische Töpfer vereinbarten in die Tage eines Standorts vor jetzt bekannt als "Talavera de la Reina" und hergestellt und entwickelt den Techniken und den Verfahren, um die Töpferware herzustellen, die als Majolika bekannt ist. Die Wort Majolika, die aus Italien und ihr gestammt wird, bezieht sich einen auf Prozess, dem die Italiener im 14. Jahrhundert pflegten, um Keramiken zu produzieren. Diese Technik bestand im Allgemeinen aus den zutreffenden oder bürstenden Pigmenten auf roher oder unfired Glasur. Majolika wurde in Mexiko im 16. Jahrhundert, als entsprechend der geltendsten Theorie, spanische Mönche die verwendeten Handwerker eingeführt, die aus Talavera de la Reina importiert wurden, um die gebürtigen Handwerker zu unterrichten, die in der Puebla-Region leben, wie man den Lehm bearbeitet, um die Stücke in Handarbeit zu machen, die mit den vergleichbar sind, die in Spanien produziert wurden. Die Mönche wollten, um Klöster und Kirchen mit Fliesen und religiösen Zahlen zu verzieren.
Da die Mineralpigmente, die benötigt wurden, um das Farbblau zu produzieren, sehr teuer waren-, war diese Farbe für die feinste Keramik reserviert. Talavera-Käufer konnten die Qualität der feinen Keramik von der von wenig Qualität leicht unterscheiden. Während des 18. Jahrhunderts begannen die Talavera-Handwerker, die Entwürfe ihrer Keramik zu erweitern, indem sie mehr Farben, wie Grün verwendeten, malvenfarben und gelb, zusätzlich zu den blauen Tönen, die in den 16. und 17. Jahrhunderten sehr populär waren.
Automatische Übersetzung
Kundenrezensionen
Es gibt bisher keine Bewertungen für dieses Produkt.Hast Du diesen Artikel gekauft?
Tags
Andere Informationen
Produkt-ID: 137410313325476252
Hergestellt am 24.11.2008, 11:26
G
Zuletzt angesehene Produkte
