Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 14,65
pro Tasche
 

Traditionelles lettisches SUN-Zeichen geometrische Tragetasche

Menge:
Tragetasche
+€ 23,55
+€ 7,35
+€ 16,20
+€ 14,70
Natur

Über Taschen

Verkauft von

Stil: Tragetasche

Eine günstige und umweltfreundliche Tragetasche! Großartig zum Transportieren von Büchern oder Lebensmitteln geeignet. Schlankes Design zum einfachen Verstauen. 100 % Baumwolle, mit verstärkten Nähten an den Griffen. Maße: H 15,75" x B 15,25".

Über dieses Design

Traditionelles lettisches SUN-Zeichen geometrische Tragetasche

Traditionelles lettisches SUN-Zeichen geometrische Tragetasche

In der lettischen Volkskunst: Das Sonnenzeichen ist das dominante Merkmal des Himmels Gottes. Auch das Zeichen von Sun ist das am häufigsten verwendete Element in lettischen Designs und Handwerken. In Ornamenten der frühen Eisenzeit ist es ein schlichter Kreis. Später entwickelte sie sich zu verschiedenen achtsegmentierten Einheiten. Das Motiv ist in traditionellen lettischen Farben gehalten. Das perfekte Geschenk für Lettisch, Heide und Volkskunde ;)
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

5.0 von 5 Sternen Bewertung1 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
1 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Anonym16. Juni 2016Geprüfter Kauf
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gute Qualität, sehr nett. der Druck ist genau und hält beim Waschen
Originalprodukt

Tags

Taschen
latvialettische volkskunstgeometrisches mustersonneschildergelb und schwarztraditionelle lettische volkssymbolevolkskunst designs und mustergeometrische muster und mustervolkskunst
Alle Produkte ansehen
latvialettische volkskunstgeometrisches mustersonneschildergelb und schwarztraditionelle lettische volkssymbolevolkskunst designs und mustergeometrische muster und mustervolkskunst

Andere Informationen

Produkt-ID: 149851378898786578
Hergestellt am 22.7.2015, 19:38
G