Tippe / klicke auf das Bild, um weitere RealViews zu sehenTM
€ 27,30
pro Poster
 

UNSER LADY POMPEII POSTER

Menge:
Wähle dein Format
27,94 cm x 35,56 cm
Standard

Über Poster

Verkauft von

Papierart: Wert-Posterpapier (Halbglanz)

Ihre Wände spiegeln Ihre Persönlichkeit wider – lassen Sie sie mit Ihren Lieblingszitaten, Kunstwerken oder Designs auf unseren individuellen Giclée-Postern sprechen! Hochwertiges, mikroporöses, harzbeschichtetes Papier mit wunderschönem Halbglanz-Finish. Wählen Sie zwischen Standard- oder maßgefertigten Postergrößen und Rahmenoptionen, um Kunst zu schaffen, die Sie perfekt repräsentiert.

  • Giclée-Drucke in Galeriequalität
  • Ideal für lebendige Kunstwerke und Fotoreproduktionen
  • Halbglänzende Oberfläche
  • Pigmentbasierte Tinten für hochauflösenden Druck im vollen Farbspektrum
  • Robustes 185 g/m² Papier
  • Verfügbar in benutzerdefinierten Größen bis zu 152 cm (60")
  • Rahmen für alle Standardgrößen verfügbar
  • Rahmen mit blendfreiem Acrylglas

Über dieses Design

UNSER LADY POMPEII POSTER

UNSER LADY POMPEII POSTER

UNSER LADY OF POMPEII Im Herbst 1872 kam Bartolo Longo (Anwältin, geboren am 11. Februar 1841 in Latiano in Brindisi, Italien, und starb am 5. Oktober 1926 in Pompeii, um sich um die Angelegenheiten von Countess Marianna Farnari zu kümmern Aro De Fusco. In dieser fruchtbaren, von Räubern befallenen landwirtschaftlichen Region begann er auch, das Rosary unter den Scharecropptoren von De Fusco und den Bauern des Ortes zu verbreiten. Mit der Hilfe seiner Ehefrau eröffnete er eine Brüderlichkeit des Rosenkranzes, und er brauchte ein Bild der gesegneten Jungfrau, bevor der Rosenkranz jeden Tag rezitiert werden konnte. Er bekam einen als Geschenk von einem religiösen Kloster des Rosenkranzes in Porta Medina, Schwester M. Concetta de Litala, der ihn für den Dominikaner Alberto Radente gehalten hatte. Letztere hatte sie von einem Schrotthändler in Neapel für einen sehr geringen Betrag erworben. Das Gemälde war von bescheidenem künstlerischem Wert und in sehr schlechtem Zustand. Es porträtierte die Frau der Rosenkranze, mit der Heiligen Dominicus und der Heiligen Katharina von Siena. Am 13. November 1875 in Neapel angekommen, wurde das Bild provisorisch in einer kleinen abnehmenden Kapelle ausgestellt. Aber im selben Monat erhielt Bartolo Longo die Erlaubnis des Bischofs von Nola, eine neue Kirche zu bauen. Es wurde über Wunder berichtet und Pilgerreisen begannen, den Ort zu häufen. Daher, im Jahr 1883, als das Heiligtum fertig gestellt wurde (und am 8. Mai 1891 geweiht werden würde), beauftragte Bartolo Longo den Architekten Rispoli mit dem Bau des Throns der Jungfrau und richtete einen Appell an die Gläubigen: "An diesem Ort, der für seine Wunderwerke ausgewählt ist, möchten wir den heutigen und künftigen Generationen ein Denkmal an die Königin verlassen von Siegen, die ihrer Größe weniger unwürdig, aber unserem Glauben und unserer Liebe würdiger sein werden." Vier Jahre später wurde ein dreisprachiges Fest der Einweihung, der Krönung und der Begeisterung für das Bild der Rosenkranz gefeiert. Das Bild, das bereits 1875 kurzerhand restauriert wurde, wurde 1879 einer zweiten und wesentlich präziseren Retusche unterzogen, die die Farben und das Bild stabilisierte. Schließlich wurde 1965 in Rom das Tuch von den Benediktinermönchen zum dritten Mal renoviert. Zudem blieb das Bild vor der Rückkehr nach Pompeji (am 25. April 1965) in der Vatikanischen Basilika auf ausdrücklichen Wunsch von Paul VI. Während der heimatlichen (März 23, 1965), der Papst die Hoffnung, dass "genau wie das Bild der Jungfrau wurde repariert und verziert .... so kann das Bild von Maria, dass alle Christen in sich selbst sein müssen, wiederhergestellt, renoviert und bereichert werden." Am Ende der Messe fesselte der Papst das Kind und die Madonna feierlich und setzte zwei wertvolle Diadems auf den Kopf, die von den Gläubigen angeboten worden waren. Neben dem Heiligtum des Glaubens und dem Rosarengebet ließ Bartolo Longo sich in Pompeji auch zu einem Heiligtum der Wohltätigkeit mit seinen zahlreichen Werken und Institutionen (Orphanagen, Söhne von Gefangenen, Töchter von Gefangenen, Töchter des Heiligen Rosars von Pompeji und dominikanische Tertiäre) erheben. Am bemerkenswertesten ist die "Beilegung der Königin der Siege", die am 8. Mai und am ersten Sonntag im Oktober 1883 in Pompeji in der ganzen Welt rezitiert wird. Am 21. Oktober 1979 ging Johannes Paul II. nach Pompeji und blickte von genau jenem Balkon aus, von dem Bartolo Longo (in Glaubenseinsicht am 5. Mai 1901) die weiße Figur des Repräsentanten Christi "aussehen" sah, um die Menschen zu segnen, die universellen Frieden fordern." Am 26. Oktober 1980 wurde Bartolo Longo von Johannes Paul II. besiegt und als "Mann der Madonna" und "Apostel des Rosenkranzes" bezeichnet.
Automatische Übersetzung

Kundenrezensionen

4.3 von 5 Sternen Bewertung3 Bewertungen insgesamt
1 Gesamtbewertungen mit 5 Sternen2 Gesamtbewertungen mit 4 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 3 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 2 Sternen0 Gesamtbewertungen mit 1 Sternen
3 Bewertungen
Bewertungen für ähnliche Produkte
5 von 5 Sternen Bewertung
Von Ju S.3. März 2017Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 91,44cm x 60,96cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Tip top. Bought a very big picture. Only has to be mounted on panel by oneself. I think it is worth it, though. Picture printed on canvas. I am very satisfied.
4 von 5 Sternen Bewertung
Von A.28. Februar 2023Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 71,12cm x 50,80cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
Sehr schönes Motiv. In Fotodruckqualität. Intensive Farben, wie abgebildet
4 von 5 Sternen Bewertung
Von k.28. Februar 2014Geprüfter Kauf
Druck, Größe: 60,90cm x 79,09cm, Hardware: Ohne, Rahmen: Ohne, Medien: Wert-Posterpapier (Halbglanz), Mat: Standard,
Bewertungsprogramm bei Zazzle
gut verpackt, gut angekommen, gute Papierqualität. Farben wie im Vorschaubild, aber Format zu groß für die Bildqualität --> schaut aus der Ferne besser aus als aus der Nähe

Tags

Poster
unsereladypompeiiherbst1872bartololongoanwältindiewas
Alle Produkte ansehen
unsereladypompeiiherbst1872bartololongoanwältindiewas

Andere Informationen

Produkt-ID: 228358382142816235
Hergestellt am 22.10.2016, 10:37
G